Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof

DIE TAGEBÜCHER DER APOTHEKERIN
Geheimnisse am Kaiserhof
Von Nekokurage und Itsuki Nanao und Natsu Hyuuga

Ist eine Manga-Reihe, von der bis jetzt acht Teile erschienen sind
Der erste Band erschien am 04. November 2021 bei MangaCult
Die Printausgabe hat 178 Seiten und kostet 10 Euro
Ins Deutsche übersetzt von Verena Maser
Genre Mystery, Horror
Empfohlen ab 12 Jahren

Inhalt:
Maomao ist eine unscheinbare Dienerin am kaiserlichen Hof. Zumindest bemüht sie sich, so gesehen zu werden. Denn seit sie in den Dienst des Kaisers verkauft wurde, hat die junge Apothekerin alles darangesetzt, ihre Schuld abzuarbeiten, ohne weiteres Aufsehen zu erregen, damit sie bald nach Hause zurückkehren kann.
Aber Maomao ist schlau – und viel zu neugierig. Als die Kronprinzen einer nach dem anderen einem mysteriösen „Fluch“ erliegen, mischt sie sich heimlich ein, um das Rätsel zu lösen. Dabei erregt sie die Aufmerksamkeit des Eunuchen Jinshi – und eh sie sichs versieht, wird sie mitten in die Intrigen am Kaiserhof hineingezogen …
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Um diesen Manga schleiche ich schon seit einiger Zeit herum, immer wieder hat mich der Klappentext angesprochen und schließlich konnte ich nicht mehr widerstehen. Bei einer Bestellung musste es einfach mit.
Meine Erwartungen waren dementsprechend relativ hoch.
Und ich kann euch schon vorwegnehmen, sie wurde erfüllt, zumindest hat der erste Band mich überzeugen können. Ich finde es bei solchen Reihen immer etwas schwer, nach nur einem Band eine feste Meinung zu haben. Aber meist sind sie ein guter Indikator dafür, wie sich die Reihe entwickelt.
Die Handlung war wirklich spannend und man kann mit der Protagonistin mitfiebern, wobei sich ihre Emotionen eher hinter einer Mauer befinden. Ihre sarkastische und etwas genervte Art macht mir Spaß und hat mich einige Male zum Lachen gebracht. Wie versprochen gibt es Geheimnisse am Kaiserhof, jeder hat seine eigenen und ich hoffe, sie werden nach und nach aufgedeckt.
Der Zeichenstil ist klar und detailliert. Man kommt immer mit und es ist gut, zu erkennen, was die Charaktere fühlen.
Insgesamt hat mir der Manga wirklich gut gefallen und ich werde die Reihe weiterverfolgen. Den ersten Band kann ich euch zumindest mal empfehlen.

Schattenthorn - Bringerin des Lichts

SCHATTENTHRON
Bringerin des Lichts
Von Beril Kehribar

Ist der zweite und abschließende Band der Dilogie
Erschienen am 29. September 2022 beim Carlsen Verlag
Erhätlich als Taschenbuch (Klappenbroschur, 352 Seiten, 15 Euro) und als eBook (9,99 Euro)
Empfohlen ab 14 Jahren
Genre Fantasy, Romance, Romantasy

Inhalt:
Bewahre dein Herz vor der Dunkelheit des Kronprinzen …
Ins Reich der Schatten zu gelangen und dessen Kronprinz Ilias aufzusuchen, hat Kaaya mehrmals an ihre Grenzen gebracht und wäre ohne ihre Freunde undenkbar gewesen. Doch sie haben es geschafft: Arian wurde gerettet. Nun gibt es größere Sorgen, denn der unvermeidbare Krieg rückt immer näher und Kaaya spielt eine gewichtige Rolle darin. Schon bald steht sie zwischen den Fronten und muss sich nicht nur zwischen Licht und Schatten entscheiden, sondern auch, ob sie bei Arian bleibt, oder dem Prinzen hinterherreist, an den sie ihr Herz zu verlieren droht …
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Meine Meinung zum ersten Band fiel nicht besonders gut aus. Die Handlung wirkte sehr konstruiert, die Charaktere leider nicht besonders gut ausgearbeitet und der Schreibstil war in meinen Augen etwas holprig. Doch ich wollte Trotzdessen weiterlesen. Ich weiß, es hört sich nicht besonders schlüssig an, aber so bin ich eben.
Meine Erwartungen sind dementsprechend niedrig, wenn nicht so gar nicht vorhanden. Ich würde gerne sagen, dass mich dieser Roman dann überraschen konnte, aber man kann nicht alles haben. Zumindest kann ich sagen, dass sich die Autorin verbessert hat und an ihrem Schreibstil gearbeitet. Ich bin zwar trotzdem noch nicht davon begeistert, aber er liest sich schon flüssiger. Ein kleiner Lichtblick. Leider kann ich nicht besonders viel Positives über die Handlung sagen. Diese ist in meinen Augen noch holprig und es fehlt an Details. Es ist einfach dünn. Das passt auch gut zu den Charakteren. Diese erinnern eher an Pappfiguren.
Vielleicht liegt es daran, dass ich schon so viele Bücher gelesen habe oder das ich nicht an die Zielgruppe. Aber so recht mag ich das nicht glauben. Ich glaube viel eher, dass die Autorin noch etwas üben muss. Leider habe mich die meisten Carlsen Bücher von deutschen Autorinnen nicht überzeugen können, deshalb werde ich erstmal von diesem Verlag Abstand nehmen.
Ich kann Euch die Dilogie nicht empfehlen. Weder die Handlung noch die Charaktere sind ausgereift. Auch der Schreibstil ist immer noch recht holprig.
Dafür ist das Cover einigermaßen hübsch.

Skulduggery Pleasant -9- Das Sterben des Lichts

SKULDUGGERY PLEASANT
Das Sterben des Lichts
Von Derek Landy

Ist der neunte Teil der Reihe und damit auch der eigentliche Abschluss (zumindest für mich)
Neuauflage erschienen 2021, erstmals erschienen am 16. Januar 2017 beim Loewe Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (720 Seiten, 12 Euro), als eBook (9,99 Euro) und als Hörbuch (Download oder CD, 12 Std. und 31 Min, gelesen von Rainer Strecker, gekürzt)
Übersetzt von Ursula Höfker
Ab 14 Jahren
Genre Fantasy, Urban Fantasy, Jugendbuch

Inhalt:
Der Krieg der Sanktuarien ist beendet. Die Kinder der Spinne sind besiegt und die Gefahren durch Warlocks, Restanten und Totenbeschwörer sind vorerst eingedämmt. Doch der Kreis der Freunde um Skulduggery Pleasant ist kleiner geworden, und Walküre Unruh ist verschwunden. An ihrer Stelle kämpft nun Walküres Spiegelbild an Skulduggerys Seite. Aber es hat etwas entwickelt, das ein Spiegelbild niemals verspüren darf: Gefühle. Und es erhebt den Anspruch, die echte Stephanie zu sein.
Derweil steht die ganze Zaubererwelt unter Spannung, denn es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann Darquise zurückkehrt. Die mächtigste und schrecklichste Zauberin aller Zeiten, die mit der Welt spielt wie ein Kind, das sein liebstes Spielzeug zerstört und dann achtlos wegwirft. Nur wenige wissen, wer sie wirklich ist. Denn in Darquise steckt niemand anderes als Walküre …
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Das große Finale. Der letzte Band einer Reihe, die mich schon sehr lange begleitet und die ich nun schweren Herzens abgeschlossen habe. Und ja, ich weiß, dass es noch weitergeht, doch ich bin mir noch unsicher, ob ich damit weitermachen möchte. Den kopfmäßig ist für mich die Reihe damit abgeschlossen. Vielleicht mal in einem Jahr. Aber zurück zum eigentlichen Thema. „Skulduggery Pleasant – das Sterben des Lichts“, hat mich tief in seinen Bann gezogen. Das Buch hat es geschafft, mir die Figuren noch näher zu bringen. Auch diejenigen, die ich eigentlich nicht mag. Zum Beispiel das Spiegelbild, die sich zu einer eigenständigen Persönlichkeit entwickelt und sich fortan Stephanie. Ich bin ehrlich, sie konnte mich nie in ihren Bann ziehen, doch hier konnte ich sie so gut verstehen. Jede ihrer Handlungen konnte ich nachvollziehen. Einfach toll geschrieben, muss ich an dieser Stelle sagen. Generell mag ich den Stil von Derek Landy sehr, zumindest in dieser Reihe, aber ich habe auch sonst nichts von ihm gelesen. Ich weiß nicht mal, ob er noch mehr beziehungsweise etwas anderes als „Skulduggery Pleasant“ geschrieben hat. Ich glaube, ich werde mich mal informieren. Egal, wieder zurück. Ihr merkt schon, ich möchte einfach nicht, dass es endet.
Das Ende war so gut und so toll geschrieben, es war intelligent und einfach durchdacht, dass ich zuerst die Finte nicht durchschaut habe, aber dann wurde es offensichtlich und ich finde das Ende, die große Auflösung, das Ende von Darquise einfach nur genial. Es bleibt sich treu. Der einzige Wermutstropfen ist, dass die toten Charaktere, darunter auch grässlich, (Spoiler, aber ihr kennt ja schon den vorherigen Teil) auch totbleiben. Man kann ja nicht alles haben.
Zusammengefasst, ein tolles, spannendes, packendes Buch in einer insgesamt sehr gelungnen Reihe, dich ich irgendwann unbedingt noch einmal lesen möchte.

The Equilibrium Chronicles - Masters Ascendany

THE EQUILIBRIUM CHRONICLES
Master‘s Ascendancy
Von Melanie Gurenko

Ist der vier Band der siebenteiligen Reihe der Autorin
Erschienen am 31. Oktober 2022 im Selfpublishing
Erhältlich als Taschenbuch (240 Seiten, 12,99 Euro) und als eBook (kindle, 2,99 Euro)
Ab 16 Jahren
Genre Fantasy, Urban Fantasy

Inhalt:
ABYSSUS ABYSSUM INVOCAT
— Ein Fehler zieht einen anderen nach sich —
Nach der schockierenden Offenbarung im Petersdom ist ein Krieg mit den Erzengeln unausweichlich. Die Apokalypse ist zum Greifen nah. Wird Rick seine ihm vorbestimmte Rolle antreten oder einen gänzlich anderen Weg einschlagen? Ist seine Herkunft der Schlüssel für den Frieden oder die Pforte zur Verdammnis? Selene muss sich entscheiden. Wird sie eine Verbindung mit Dan eingehen und somit ihr Schicksal annehmen? Ein König der Hölle befindet sich in der Engelsburg. Ist er wirklich ein Gefangener oder der Puppenspieler, der sein Netz aus Intrigen immer enger spinnt?
Welche Seite wirst du wählen?
(Quelle: Internetseite der Autorin)

Meine Gedanken und Meinung:
Der vierte Band in der Reihe hat in mir eine hohe Erwartungshaltung geweckt, hauptsächlich deshalb weil, die Vorgänger mit jedem Band besser wurden.
Das Cover von diesem Teil gefällt mir sehr gut. Das dunkle Schwarz mit den hellen lichten Stellen. Dazu die rote Überschrift. Am besten gefallen mir die Umrisse des Engels in Schwarz mit dem Mond über dem Vatikan.
Die Stimmung in diesem Band ist etwas ruhiger als in dem Band davor. Es wird viel geredet und aufgearbeitet. Die Figuren machen sich bereit für die große Konfrontation. Es werden Vorbereitungen getroffen, Altes aufgearbeitet und neue Gegebenheiten besprochen. An dieser Stelle möchte ich nicht zu sehr ins Detail gehen. Doch ich kann sagen, dass alle Figuren sich weiterentwickeln. Ob zum Guten oder zum Schlechtem, müsst ihr selbst herausfinden. Auch werden neue Beziehungen entdeckt und alte vertieft. Auch hier möchte ich nicht zu viel verraten. Ich persönlich finde es, etwas anstrengend über eine lange Reihe zu schreiben, da ich nie recht weiß, wie viel ich sagen kann, ohne zu spoilern. Deshalb halte ich alles rudimentär.
Der Schreibstil ist genau so gut wie in den vorherigen Teilen und von guter Qualität. Zumindest meiner Meinung nach.
Auch diesen Teil kann ich weiterempfehlen. Wer schon die vorherigen Teile mochte, wird auch diesen mögen.
Das Einzige was, mich an der Reihe stört, sind die dünnen Bände. Dieser Teil hat nicht mal 250 Seiten und kostet trotzdem fast 13 Euro, das empfinde ich als viel. Trotzdem kaufe ich die Reihe, den ich mag die Autorin und möchte sie auch weiterhin unterstützen.

Die dunklen Fälle des Harry Dresden -2- Wolfsjagd

WOLFSJAGD
Die dunkeln Fälle des Harry Dresden
Von Jim Butcher

Ist der zweite Teil der Reihe des Autors
Erschienen am 23. November 2022 beim blanvalet Verlag, zumindest die Neuauflage
Erhältlich als Taschenbuch (448 Seiten, Klappenbroschur, 12 Euro), als eBook (9,99 Euro) und als Hörbuch (Download, 10 Std. und 59 Min., ungekürzt, gelesen von Frederic Böhle)
Übersetzt von Jürgen Langowski
Genre Urban Fantasy, Fantasy-Krimi

Mein Exemplar wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank hierfür.

Inhalt:
Mein Name ist Harry Blackstone Copperfield Dresden, und ich bin ein Magier. Tatsächlich bin ich der einzige offen praktizierende Magier Chicagos. Ich trete nicht auf Kindergeburtstagen oder Firmenfeiern auf. Aber wenn die Polizei mal nicht weiter weiß, dann stehe ich ihr zur Verfügung. Der brutale Mord, zu dem mich Lieutenant Murphy in diesem Fall rief, war schon schlimm genug. Aber die riesigen Pfotenabdrücke am Tatort waren so eindeutig, dass die Polizistin mich fragte: »Gibt es Werwölfe wirklich?« Leider lautet die Antwort: ja. Und ich erfuhr mehr über diese Bestien, als ich je wissen wollte …
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Nach dem wirklich gelungenen ersten Band war sowohl meine Vorfreude als auch meine Erwartung an den zweiten Band hoch. Und ich kann jetzt schon vorwegnehmen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Innerhalb von zwei Tagen habe ich die knapp 450 Seiten verschlungen.
Das Cover mit dem Wolf, dem Halbmond darunter, dazu das Grün und Lila gefällt mir sehr gut und passt zum Thema des Buches perfekt.
Seit dem ersten Band ist in der Buchwelt einiges an Zeit vergangen und Harry geht es nicht besonders gut. Sein Verhältnis zu Murphy ist nicht besser geworden, aber dann, kommt es mit vermeintlichen Werwolfangriffen knüppelt dick. Diesen Teil habe ich als dunklere und brutaler, auch blutiger empfunden als den ersten Band, was an den vielen Toten liegen könnte. Das hat mich persönlich aber nicht weitergestört. Ganz im Gegenteil, das hat dem Ganzen eine weitere Prise an Würze gegeben. Was mich während des Lesens etwas verwundert hat, war das man schon nach der Hälfte den „Schuldigen“ gefunden hatte und im Prinzip, das Meiste geklärt war. Doch natürlich kommt dann noch viel mehr dazu und zum Schluss ist alles anders als angenommen. Der Dramatik hat die Mitte nicht so richtig gutgetan, aber das ist ein stückweit auch Geschmackssache.
Was mich gefreut hat, war die Tatsache, dass in diesem Band sich einiges zwischen den Charakteren tut und wir mehr von ihrem Gefühlsleben mitbekommen. Besonders hat mich gefreut, dass man etwas mehr auf Harry eingegangen ist und wie es in ihm aussieht. Ich hoffe, dass es im dritten Teil weitergeht und man noch mehr über ihn erfährt.
Die Handlung ist auch hier abgeschlossen, doch da es eine fortlaufende Reihe ist, bleibt natürlich ein bisschen offen. Trotzdem ist es meiner Ansicht nach am besten die Reihe auch in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Für den Überblick und das zwischenmenschliche Verständnis.
Insgesamt hat mir auch der zweite Band der Harry-Dresden-Reihe gut gefallen und ich kann euch empfehlen, diese weiterzuverfolgen.
Mir bleibt jetzt nichts anderes, als auf Band 3 zu warten.

Stadt der Finsternis 5 - Ruf der Toten

STADT DER FINSTERNIS
Ruf der Toten
Von Ilona Andrews

Ist der fünfte Band der Kate-Daniels-Reihe des Autorenduos
Erschienen am 08. März 2012 beim lyx-Verlag
Erhältlich als eBook (384 Seiten, 11,99 Euro)
Übersetzt von Bernhard Kempen
Empfohlen ab 16 Jahren
Genre Fantasy, Urban Fantasy, Romantasy

Inhalt:
Söldnerin Kate Daniels ist aus dem Orden der Ritter der mildtätigen Hilfe ausgetreten, um sich selbstständig zu machen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn der Orden lässt keine Gelegenheit aus, um ihren Namen in Verruf zu bringen. Als der oberste Nekromant von Atlanta Kate um ihre Hilfe bittet, ist sie deshalb froh über den Auftrag. Doch der Job erweist sich als weitaus gefährlicher, als es zunächst den Anschein hat.
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Nach einer längeren Pause habe ich endlich weitergelesen. Da ich sie nur als eBook habe, fällt es mir schwer, daran zu denken, dass ich das Buch überhaupt habe. Ich bin eben altmodisch und habe Bücher gerne als Print. Leider gibt es diese nicht mehr als Taschenbuch zu kaufen. Aber das ist nur nebensächlich. In diesem Buch beginnt Kate Daniels einen neuen Lebensabschnitt, sie ist selbstständig, wobei sie zu Beginn Probleme hat, Aufträge an Land zu ziehen, und als sich dann etwas ergibt, bricht mal wieder Chaos aus. Anders ist man es nicht gewohnt und auch nicht anders als gewohnt, macht es einen riesen Spaß. Gemeinsam mit ihren Weggefährten macht sie sich auf der Suche nach des Rätsels Lösung. Aber es ist nicht alles Spaß, Sarkasmus und Raufereien. Es gibt auch durchaus ernste Momente und diese kann man genießen. Die Charaktere fühlen sich dabei so real und echt an, dass es mich jedes Mal wieder erstaunt.
Mich konnte auch dieser Band überzeugen. Die Reihe macht Spaß und ich genieße jede Seite.
Ich versuche, den Rest möglichst zeitnah zu lesen, aber ich habe noch so viele andere Bücher, da weiß ich nicht, wann ich dazu komme.

Witch of Devishland - Er kann dich finden

WITCH OF DEVISHLAND
Er kann dich finden
Von Lara Kalenborn

Ist der erste Band der Reihe der Autorin
Erschienen am 02. September 2022 bei Cherry Publishing
Erhältlich als Taschenbuch (333 Seiten, 14,99 Euro) und als eBook (kindle, 0,99 Euro)
Empfohlen ab 18 Jahren
Genre Fantasy, Dark Romance, Dark Fantasy Romance

Mein eBook wurde mir freundlicherweise von der Autorin zur Verfügung gestellt. Vielen Dank hierfür.

Inhalt:
Sie ist das Wasser.
Er ist das Feuer.
Wer wird wem gehorchen?
Die Wurzelhexe Ari wird von einem berühmten Hexencoven als Arenakämpferin in die Hauptstadt berufen. Doch anstatt endlich Anschluss zu finden, gerät sie in den Bann des düsteren Zauberkriegers Nero, der ihr ganz neue Dimensionen ihrer Hexenlust offenbart. Nach einem Zerwürfnis glaubt Ari, diesen Mann niemals wiederzusehen, doch dann wird er ihr als Erster Offizier des Covens vorgestellt, dem sie um jeden Preis angehören möchte …
(Quelle: Internetseite Cherry Publishing, hier geht’s zum Buch)

Meine Gedanken und Meinung:
Für dieses Buch habe ich mich sehr spontan, nach einmal Klappentext lesen, entschieden. Normalerweise überlege ich etwas länger und kaufe dann erst, doch irgendwas an der Geschichte hat mich einfach gereizt. Vielleicht das Hexen-Thema oder das es mal wieder ein erwachsenes düsteres Buch ist. Davon habe ich in letzter Zeit nicht so viele gelesen. Leider konnte ich das Buch nicht sofort lesen. (Blödes Erwachsensein mit seinen doofen Verpflichtungen) Aber als ich dann endlich Zeit hatte, habe ich es an einem Abend und einer Nacht gelesen. Meine Erwartung war eher nicht vorhanden, ich wollte einfach nur lesen und dann wurde ich überrascht, positiv. Die Welt ist interessant und voller Magie. Die Idee mit den zwei getrennten Welten, die sich gegenseitig öffnen, hat mir gut gefallen. Auch wenn mich die Vorstellung von Aris Seil teilweise zum Schmunzeln brachte, weil ich es mir an manchen Stellen nicht recht vorstellen konnte. Außerdem lebt in mir ein 14-jähriger Teenie, der bei allem zweideutigen lachen muss. Aber das hat der Handlung und den Charakteren keinen Abbruch getan. Auch diese haben mich überrascht. Ari weiß, was sie will und sie kann sich gut einschätzen, außerdem fand ich es sehr gut, dass sie nicht blind alles glaubt, was man ihr erzählt. Zumindest gegen Ende, zu Beginn ist es etwas anders. Auch hat mich positiv überrascht, dass sie nicht blind hinter Nero herläuft und ihre Meinung seiner anpasst. Teilweise fand ich die Entwicklungen in der Handlung sehr schnell und sie hätte gerne etwas mehr ausgeführt werden dürfen. Das Ende ist offen und lässt eine gute Vorlage für den zweiten Band.
Insgesamt bin ich positiv überrascht von den Figuren und der Handlung. Für alle, die gerne erwachsene Fantasy-Geschichten mit Spice lesen, habe ich hier eine Empfehlung für Euch.

JAHRESHIGHLIGHTS 2022

Die Seelen der Nacht von Deborah Harkness
Erwachsene Geschichte mit tollen Protagonisten und viel Fantasy, aber auch Action und ein wenig Humor.

Dune – der Wüstenplanet von Frank Herbert
Ein wahres Epos, als Hörbuch toll, lohnt sich für jeden Fantasy und Science-Fiction Liebhaber.

Dark Sigils – was die Magie verlangt von Anna Benning
Eine Spiegelwelt, ein neues Magiekonzept und eine starke Protagonistin mit Herz konnte mich überzeugen.

Das Reich der Vampire – A Tale of Blood and Darkness von Jay Kristoff
Ein dicker Brocken mit der Geschichte einer einsamen Seele. Auch wenn es länger dauert, es lohnt sich hundertprozentig.

Exodus 2729 – die letzte Arche von Thariot
Ein super spannender Weltlauf mit der Zeit im Weltraum und das Geheimnis eines Schiffs. Konnte mich von der ersten Seite an überzeugen.

Queen of the Wicked – die giftige Königin von Teresa Sporrer
Hexen und eine Liebesgeschichte, ich bin dabei und kann das Buch nur allen Hexenfreunden empfehlen. Bis jetzt leider ein Einzelband.

Das Buch der gelöschten Wörter ganze Trilogie von Mary E. Garner
Hope darf das, was wir uns alle erträumen, sie reist in Bücher und lernt Buchfiguren kennen. Ich bin auf der einen Seite neidisch und auf der anderen Seite kann ich die Bücher nicht mehr aus der Hand legen.

Im Zeichen der Mohnblume ganze Trilogie von R. F. Kuang
Kein einfacher Stoff und es geht immer noch schlimmer, aber es lohnt sich. Das Worldbuilding ist der Hammer und die Figuren haben mich zum Weinen gebracht.

AERA2 – die schwärzeste Nacht von Markus Heitz
Wieder geht es um Götter und einen der nicht an sie glaubt. Spannend und eine wahre Freude zu lesen.

Frozen Crowns Dilogie von Asuka Lionera
Eine sehr romantische, schöne Liebesgeschichte mit Magie und Verrat und Krieg. Gefällt mir.

Das wandelnde Schloss von Diana Wynne Jones
Ich kann immer noch nicht glauben, dass ich es sage, aber das Buch ist noch besser als der Film. Gefällt Euch der Film, dann schnappt Euch das Buch.

Flügelschwingen – Rachebrand und Herzensfrost von Dradra und Trici
Zur Abwechslung mal keine Fantasy, dafür aber eine berührende Geschichte von vier jungen Menschen, die ihren Platz im Leben suchen.

Skulduggery Pleasant Reihe von Derek Landy
Was soll ich sagen, die Reihe ist einfach der Hammer, jeder Band ist spannend. Die Figuren entwickeln sich schön und das Ende hat mich wirklich berührt.

JAHRESFLOPS 2022

Von Wölfen verführt (Ash-Wölfe 1) von Mila Young
Der Klappentext hat mich angesprochen, die Handlung und die Charaktere werden nicht ausgearbeitet. Es war teilweise echt grottig.

Kaleidra – wer das Dunkel ruft von Kira Licht
Für mich zu kindisch und gezwungen. Die Charaktere haben mich teilweise nur aufgeregt und ich konnte nur noch die Augen verdrehen. Konnte mich nicht überzeugen.

Die erste Braut von Julianne Grohe
Die zweite Hälfte war nur hanebüchen und total bescheuert. Lest lieber die vierte Braut.

Alice – Queen of the Dark von Sally Dark
Charakterentwicklung komisch und zu schnell, wichtige Aspekte werden in zwei Seiten abgehandelt und das Ende fand ich sehr unpassend zur restlichen Story.

Kingdom of the Wicked – die Königin der Hölle von Kerri Maniscalco
Zum Augen verdrehen, es hat mir nicht recht gefallen. Ich verstehe die Charaktere teilweise nicht und es wird nichts beantwortet.

A Touch of Darkness von Scarlett St. Clair
Sehr stereotyp, es kommt keine Spannung auf, die Charaktere haben mir nicht gefallen und die Handlung ziemlich dünn. Der Schreibstil kann mich auch nicht packen.

Geistkrieger – Libellenfeuer von Sonja Rüther
Habe um einiges mehr erwartet, war zum Schluss gelangweilt und hatte einfach keine Lust mehr auf das Buch. Leider, leider.

A Touch of Darkness

A TOUCH OF DARKNESS
Von Scarlett St. Clair

Ist der erste Teil der Hades&Persephone-Trilogie der Autorin
Erschienen am 27. Mai 2022 beim lyx-Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (Paperback, 441 Seiten, 14,99 Euro), als eBook (9,99 Euro) und als Hörbuch (Download, ungekürzt, 659 Minuten, 13,99 Euro, gelesen von Karen Kasche)
Übersetzt von Silvia Gleißner
Empfohlen ab 16 Jahren
Genre Fantasy, Urban Fantasy, Romantasy

Inhalt:
Persephone ist die Göttin des Frühlings, doch ihre Magie hat sich bis heute nicht gezeigt. Sie wählt daher den Weg einer Sterblichen, zieht für ihr Studium nach New Athens und hat endlich das Gefühl, in ihrem neuen Leben angekommen zu sein. Aber auf einer Party im Nevernight, dem angesagtesten Club der Stadt, begegnet sie dem geheimnisvollen Hades und verliert eine Wette gegen ihn. Ohne es zu wissen, hat sie einen schier unerfüllbaren Vertrag mit dem Gott der Unterwelt geschlossen: Sie muss Leben in seinem Reich erschaffen oder sie verliert ihre Freiheit für immer! Dabei steht sogar noch weit mehr auf dem Spiel, denn Hades hat längst auch von ihrem Herz Besitz ergriffen …
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Wer von diesem Buch nicht gehört hat, der hat auf gewisse Weise Glück. Auf Social Media konnte ich Instagram nicht öffnen, ohne auf dieses Buch zu stoßen. Von allen Seiten wurde es gehypt und gepriesen und in den Himmel gelobt. Dieser Aspekt hat mich ehrlich abgeschreckt. Meine bisherigen Erfahrungen mit Hype-Büchern sind eher gemischt und ich versuche, mich davon nicht zu sehr mitreisen zu lassen. Doch hier konnte ich aufgrund der Thematik einfach nicht widerstehen. Ich habe einfach ein Faible für griechische Mythologie, gerade in Verbindung mit Liebesgeschichten. Leider muss ich sagen, dass mich dieses Werk nicht überzeugen konnte. Aber alles der Reihe nach. Prinzipiell hege ich Sympathien für Persephone, eine kontrollsüchtige Mutter ist wirklich kein Zuckerschlecken. Aber das allein reicht nicht aus und ihre restlichen Eigenschaften konnte mich nicht überzeugen. Dagegen fand ich Hades um einiges sympathischer. Einigemale habe ich mich wirklich gefragt, was so besonders an Persephone ist, dass er sich mit ihr abgibt und sich ihre ständigen Stimmungsschwankungen antut. Es hört sich wirklich hart an, wenn man es so formuliert, aber so habe ich es nun mal empfunden. Auch die Handlung konnte mich nicht packen. Alle fühlt sich nach Schema F an und nicht recht ausgearbeitet. Es tauchen Elemente und Situationen auf, mit denen wird sich einige Seiten beschäftigt, dann kommt es etwas Neues. Element 1 wird unbeantwortet fallengelassen um 50 Seiten später einfach so wieder aufgegriffen. Aber dabei fühlt es sich nicht organisch an. In meinen Augen war kantig und für mich nicht so schön zu lesen.
Ich werde die Reihe an dieser Stelle abbrechen. Das Ende an sich ist sowieso recht geschlossen und wenn ich eine gute Geschichte über Hades und Persephone lesen möchte, dann greife ich nach der Mythica-Reihe von P. C. Cast (Göttin des Frühlings) dieser Roman hat mich um einiges besser gefallen.
Leider kann ich den Hype nicht teilen und kann euch das Buch auch nicht weiterempfehlen.
Vielleicht habe ich bei der Neon-Gods-Reihe ja mehr Glück.