The Brothers Hawthorne

THE HAWTHORNE BROTHERS
Von Jennifer Lynn Barnes

Inhalt:
Grayson Hawthorne ist als Kronprinz des milliardenschweren Familienunternehmens herangewachsen, doch der Patriarch ist verstorben, die Familie enterbt, das Vermögen dahin. Und so hat er es sich zur Aufgabe gemacht, jeden Schaden von Avery, der Erbin, fernzuhalten. Als Ermittlungen zum Tod seines Vaters aufgenommen werden, bringt sie das allerdings in höchste Gefahr. Jameson Hawthorne ist abenteuerlustig und eine echte Spielernatur. Als sich plötzlich sein verschollener Vater bei ihm meldet und einen riskanten Gefallen erbittet, kann Jameson nicht widerstehen. Beide Hawthorne-Nachkommen werden vor schier unlösbare Aufgaben gestellt, doch an ihrer Seite stehen dabei ihre Brüder und Avery.
(Quelle: cbj-Jugendbuchverlag)

am 06.11.23 nach 135 Seiten abgebrochen
Meine Gründe:
Ich habe mich wirklich auf das Buch gefreut. Besonders auf Grayson Hawthorne. Doch es hat mir dann nicht gefallen. Zurzeit sind es noch 2 völlig voneinander getrennte Handlungsstränge, die sich meinem Gefühl nach erst reicht spät treffen werden. Außerdem, ich bin ehrlich, es interessiert mich nicht, was mit Jamesons Vater ist und Graysons Schwestern sind auch nicht besonders interessant.
Zurzeit ist es für mich das falsche Buch. Vielleicht lese ich es in einem halben Jahr und es macht mir Spaß. Im Moment sehe ich das aber nicht.

Stealing Infinity

STEALING INFINITY
Gray Wolf Academy
Von Alyson Noel

Band 1 von 3
Erschienen am 06.04.2023 beim dtv Verlag
Erhältlich als Hardcover (576 Seiten, 22 Euro), als eBook (16,99 Euro) und als Hörbuch
Übersetzt von Michelle Landau
Genre Romantasy, Urban Fantasy, Zeitreisen
Empfohlen ab 14 Jahren

Inhalt:
Natasha Clarke ist die totale Außenseiterin an ihrer Highschool, als sie unvermittelt eine Einladung in einen mysteriösen Club erhält. Dort entdeckt sie einen Grabstein mit ihrem Namen. Kurz darauf wird es um sie schwarz. Alles nur ein Traum? Als sie am nächsten Morgen erwacht, ist Natashas Leben vollkommen auf den Kopf gestellt. Ihr wird Diebstahl vorgeworfen, sie fliegt von der Schule – und erhält das überraschende Angebot, an die Gray Wolf Academy zu wechseln. Dort stehen allerdings nicht nur Geschichte und Kunst auf dem Lehrplan. Mithilfe von Braxton, ihrem gut aussehenden Mitschüler, will Natasha das Mysterium der Academy lüften und merkt bald: Die Eliteschule hütet noch mehr dunkle Geheimnisse …
(Quelle: dtv Verlag)

Meine Gedanken und Meinung:
An 3 Tagen gelesen
Cover: sehr cool, ein echter Blickfang, einfach aber kunstvoll, eines der besten Dinge an diesem Buch
Erwartungen: hoch, habe vom Klappentext her sehr viel erwartet und durch die Edelstein-Trilogie vin ich ein Fann von Zeitreisen, auch der Hype hat meine Erwartungen erhöht
Schreibstil: eher einfach und schlicht, was (mir) das Vermitteln von Gefühlen angeht. Auf der anderen Seite überladen mit Details
Handlung: Zu Beginn lernen wir Natasha in ihrer vertrauten Umgebung kennen, dann kommt sie an die Grey Wolf Academy und wir erleben mit ihr gemeinsam das Neue kennen. Das braucht ziemlich lang und die ersten zwei Drittel kommt keine rechte Spannung auf, es dümpelt nur so vor sich hin. Da musste ich mich schon etwas durchbeißen, das war echt schade. Dann passiert doch noch etwas und alles kommt stereotyp und wie erwartet zusammen. Leider schafft es auch das Worldbuilding nicht, Klarheit zu bringen. Die Wächter sind für mich nur ein Name und kein verständliches Konzept.
Charaktere: das Gleiche gilt auch hier, die Nebencharaktere sind blass und nur für einen bestimmten Zweck da, sie werden darüber hinaus nicht aufgebaut. Natasha finde ich extrem sprunghaft, oft kann ich ihren Gedanken und Handlungen nicht folgen. Braxton ist ein Klischee auf zwei Beinen, das spannende an ihn ist, theoretisch, das Mysteriöse, das ist mir persönlich einfach zu wenig.
Fazit: ich habe mir viel erhofft und dann leider nur Durchschnitt bekommen. Es war mir zu klischeehaft, zu sprunghaft, nicht genug ausgearbeitet und in Vergleich zu der Edelstein-Trilogie ein blasser Abklatsch.

Der Knochensplitterpalast - Der Kaiser

DER KNOCHENSPLITTERPALAST
Der Kaiser
Von Andrea Stewart

Band 2 von 3
Erschienen am 28. Juni 2023 beim penhaligon Verlag
Erhältlich als Paperback (672 Seiten, 17 Euro), als eBook (9,99 Euro) und als Hörbuch (Download, ungekürzt, 29,95 Euro)
Übersetzt von Urban Hofstetter
Genre High Fantasy
Ab 14 Jahren

Inhalt:
Der Kaiser ist tot.
Endlich sitzt Lin auf dem hart erkämpften Thron, aber die Wunden der tyrannischen Herrschaft ihres Vaters sind tief und müssen heilen – bei den Untertanen sowie bei seiner Tochter. Im Nordosten des Phönixreiches sammelt sich währenddessen eine Rebellenarmee von Knochensplitter-Konstrukten, deren Anführer entschlossen ist, den Thron mit Gewalt zu erobern.
Lins einzige Hoffnung auf Hilfe sind die mächtigen Magier aus den Legenden, die Alanga, die ins Reich zurückgekehrt sind. Gemeinsam mit ihnen wäre sie stark genug, die Gegner zu besiegen. Doch kann Lin ihnen trauen?
(Quelle: penhaligon Verlag)

Mein Exemplar wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

Meine Gedanken und Meinung:
An 10 Tagen gelesen
Cover: sehr schön, tolle Farbe, hübsche Details
Erwartungen: sind hoch, der erste Teil hat mir echt gut gefallen und ich bin gespannt, wie es weitergeht
Schreibstil: fand ich okay, teilweise leider etwas zäh, aber noch in Ordnung
Handlung: Nisong marschiert mir ihrer Konstruktarmee, Lin versucht die Unterstützung der Gouverneure zu bekommen und Phalule und Ranami dümpeln auf ihrer Insel herum. Gut, vielleicht ist das alles etwas vereinfacht dargestellt, doch die meiste Zeit über passiert nicht viel mehr. Die Handlung hat sich doch gezogen und es ging mir persönlich alles zu langsam voran. Ausgenommen die letzten 150 Seiten, die waren sehr spannend und es ist einiges passiert. Leider haben mich auch dieses Mal die Perspektivwechsel eher gestört. Ich wäre lieber bei Lin und Jovis geblieben, als bei Phalue und Ranami, die beiden können mich mit ihrer Handlung einfach nicht recht abholen. Es gibt natürlich neue Entwicklungen, aber es hat sich oft zu schwerfällig angefühlt, als das ich wirklich an einem Stück und mit viel Begeisterung gelesen habe.
Charaktere: LIn und Jovis sind meine Lieblinge, bei ihnen war es am spannendsten und die beiden haben eine tolle Chemie, sind aber auch alleine interessant. Nisong mag ich nicht recht, sie hat so kurze Kapitel, aber auch sonst war es bei ihr nicht so spannend und ihre Handlungsgründe finde ich etwas dünn. Phalue und Ranami waren für mich einfach nur langweilig, es passiert eigentlich nichts und die Kapitel waren echt lang. Natürlich kommen auch neue Figuren dazu, diese waren allerdings nicht besonders schwer zu durchschauen und da muss ich sagen, Lin ist auch ein bisschen sehr naiv, besonders in Anbetracht ihrer Vergangenheit.

Fazit: Leider ein zäher Mittelteil, der mir ein bisschen den Spaß an der Reihe genommen hat, mit seinem Ende aber wieder etwas gutmachen konnte. Trotzdem habe ich gerade keine Lust dazu, die Reihe zu beenden. Vielleicht nächstes Jahr.

Dark Sigils - Wie die Dunkelheit befiehlt

DARK SIGILS
Wie die Dunkelheit befiehlt
Von Anna Benning

Band 2 von 3
Erschienen am 24.05.2023 beim Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag (KJB)
Erhältlich als Hardcover (496 Seiten, 20 Euro) und als eBook (14,99 Euro)
Genre Fantasy, Urban Fantasy
Empfohlen ab 14 Jahren

Inhalt:
Die Dark Sigils sind die mächtigsten Artefakte, die je geschmiedet wurden. Doch ihre Magie nimmt der Sigil-Trägerin Rayne alles – die eigene Freiheit und noch dazu ihre Liebe zu Adam, dem Mirrorlord. In ihrer Verzweiflung sieht Rayne nur eine Möglichkeit: Sie schließt sich den Rebellen an, um mit ihnen zu dem geheimnisumwitterten achten Dark Sigil zu gelangen. Dabei muss sie sich nicht nur einem unbekannten Gegenspieler stellen, sondern auch Adam selbst. Denn er kennt die Dunkelheit, die von der Welt Besitz ergreifen wird, wenn die Sigil-Träger sich ihrem Schicksal widersetzen …
(Quelle: Fischer Verlage)

Meine Gedanken und Meinung:
An 4 Tagen gelesen
Cover: sehr geil, die Farbe, das Gold und die Silouhette gefallen mir richtig gut
Erwartungen: sehr hoch, Band 1 habe ich an einem Tag gelesen und es war ein echtes Highlight, allerdings habe ich nicht mehr alle Details im Kopf, doch ich erwarte viel von dem Buch
Schreibstil: wie bei den bisherigen Büchern der Autorin, echt gelungen, mit gefällt er sehr gut, habe viel Spaß damit
Handlung: seit Band 1 ist etwas Zeit vergangen, Rayne ist noch bei den Rebellen, doch es kommt zu einem Zusammentreffen mit den Sieben und dann geht es los mit der eigentlichen Handlung. Es wird viel vorbereitet, Handlungsstränge werden zurechtgelegt für das Finale. Ich fand die Handlung etwas lahm und langwierig, sie hat mich etwas enttäuscht. ES war mir zu viel Vorbereitung, ein typischer Zwischenband. Auch wenn ich einige der Wendungen echt cool, schockierend und auch verstörend sind.
Charaktere: lassen etwas nach, mir fehlt es etwas an Entwicklung/Wachstum und an eigenem Denken. Rayne verlässt sich zu sehr auf das, was die anderen behaupten und macht sich keine eigenen Gedanken. Ich verstehe auch nicht immer, was in ihr vorgeht und warum sie so handelt. An einigen Stellen finde ich sie auch sehr egoistisch.
Fazit: Band 2 kommt nicht an Teil 1 heran, schade, ich hoffe auch Band 3

Queen of the Wicked - Der untote Prinz

QUUEEN OF THE WICKED
Der untote Prinz
Von Teresa Sporrer

Band 2 von 2
Erschienen am 31.03.2023 beim LoomLight Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (480 Seiten, 16 Euro) und als eBook (5,99 Euro)
Genre Fantasy, Romantasy
Empfohlen ab 14 Jahren

Inhalt:
Als erste Hexenkönigin überhaupt hat sich Belladonna offen zu ihrer Liebe zu dem Dämonenprinzen Blake bekannt. Doch eine Gefahr aus der Hölle stellt die Gefühle der beiden auf eine harte Probe: Nach Jahrtausenden der Gefangenschaft sind die Urdämonen wieder frei. Und ausgerechnet die Person, der Belladonna am meisten vertraut, ist daran schuld, dass die sieben Todsünden nun unvorstellbares Leid über Menschen, Dämonen, Hexen und Fae bringen. Um alle, die sie liebt, beschützen zu können, begibt sich Belladonna an den Nachthof, wo sie Erstaunliches über ihre Herkunft erfährt …
(Quelle: Thienemann-Esslinger Verlag)

Meine Gedanken und Meinung:
An 3 Tagen gelesen
Cover: geile Farbe, gefällt mir sehr gut
Erwartungen: sehr hoch, Vorgängerband ist ein Highlight für mich, ich erwarte viel
Schreibstil: gelungen, hat mir echt gut gefallen, gut zu lesen, bin schnell durchgekommen
Handlung: Belladonna ist immer noch Königin und sie hat Angst vor Anastasia. Außerdem möchte sie mehr Akzeptanz für ihre Beziehung mit Blake schaffen, dann befreit sich die Urdämonnen, wobei ich nicht sagen muss, es ist nicht so richtig klar warum, es ist mir irgendwie aber auch echt egal, weil ich mich in der Welt mit den Figuren so wohl fühle, dass ich darüber hinwegsehen kann. An einigen Stellen zieht sich die Handlung dann etwas, doch das Ende fliegt nur so dahin und dann ist das Buch mit einem schönen Ende
Charaktere: Bella mag ich gerne und ich kann auch gut verstehen, warum sie manchmal einfach geht, auch wenn das auf den ersten Blick etwas kindisch erscheint. Ich kann es verstehen, sie hat keinen Bock mehr auf Geheimnisse. Blake hat nicht ganz so viel Raum, was okay ist. Dafür viele Seiten für Nora, sie ist einfach nur zuckersüß, eindeutig mein Liebling.
Fazit: für mich ein toller zweiter Teil, auch wieder ein Highlight.

Signs of Magic - Die Jagd auf den Jadefuchs

SIGNS OF MAGIC
Die Jagd auf den Jadefuchs
Von Mikkel Robrahn

Band 1 von 3
Erscheinen am 23. Februar 2022 beim Fischer KJB Verlag
Erhältlich als Paperback (384 Seiten, 15 Euro) und als eBook (12,99 Euro)
Genre Urban Fantasy, Jugendbuch
Empfohlen ab 14 Jahren

Inhalt:
Die mutige und wild entschlossene Matilda stammt eigentlich aus einer wohlhabenden Familie, doch die Spielsucht ihres Vater hat die Godwins mit einem riesigen Schuldenberg belastet. Die einzige Chance, der Katastrophe zu entkommen, ist das traditionelle Turnier der Superreichen. Wer den jadegrün schimmernden Fuchs fängt, dem winkt ein hohes Preisgeld. Doch nicht allen ist daran gelegen, dass Matilda das Turnier für sich entscheidet …
Albert ist ziemlich unbeholfen, nicht gerade die beste Eigenschaft für einen Trickzauberer. Kein Wunder, dass er seinen Lebensunterhalt eher durch das Ausliefern von Pizza verdient als mit magischen Tricks und Illusionen. Doch als er eines Tages auf Matilda trifft, nimmt das phantastische Abenteuer seinen Lauf.
(Quelle: S. Fischer Verlage)

Meine Gedanken und Meinung:
An 6 Tagen gelesen
Cover: gefällt mir sehr gut, tolle Farbe
Erwartungen: bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit dem Autor gemacht. Ich möchte Unterhaltung, eine feinfühlige Handlung und liebenswerte Charaktere
Schreibstil: bekannt aus „Hidden Worlds“, etwas abgespeckt im Gesamten, aber gut zu lesen, gefällt mir
Handlung: zuerst werden die Hauptcharaktere Albert und Mathilda vorgestellt, dann geschehen Dinge, die ich vorhersehbar und etwas zum Fremdschämen fand, allerdings nicht nur ein bisschen und ich wusste, worauf es hinauslief, zumindest im Groben. Ein kleines Handlungselement konnte ich nicht erahnen, trotzdem war es noch sehr viel, was mir sehr schnell klar war. Das fand ich schade, da so die Spannung ausblieb. Das Ende hat mir trotzdem gefallen.
Charaktere: leider ähneln sie sehr den Protagonisten aus der „Hidden Worlds“-Reihe und sind nicht sehr innovativ. Liebens- und mögenswert sind sie aber trotzdem. Ich hoffe, im zweiten Teil sieht man mehr von ihren Persönlichkeiten.
Fazit: Alles in allem ein gespaltenes Leseerlebnis. Stellenweise zu vorhersehbar, aber die Grundidee konnte mich überzeugen. Ich bleibe an der Reihe dran.

True Crown - Der Mantel des Elfen-Lords

TRUE CROWN
Der Mantel des Elfen-Lords
Von Olivia Atwater

Band 2 von 3
Erschienen am 22. März 2023 beim cbj Jugendbuchverlag
Erhältlich als Hardcover (352 Seiten, 19 Euro) und als eBook (11,99 Euro)
Übersetzt von Doris Attwood
Genre Regencyromance, Fantasy, Romantasy
Ab 14 Jahren

Inhalt:
Effie hat sich Hals über Kopf in den umwerfenden Mr Benedict Ashbrooke verliebt. Dummerweise ist Effie eine Bedienstete – einen adligen Gentleman zu heiraten ist für sie keine Option. Doch dann begegnet sie am Rande eines Balls Lord Blackthorne, der ihr anbietet, dafür zu sorgen, dass genau das möglich wird. Effie kennt die Gerüchte über jene, die sich auf einen Pakt mit einem aus dem Elfenvolk einlassen. Aber für die Liebe ihres Angebeteten ist sie bereit, selbst ihre unsterbliche Seele zu riskieren. Und so hat sie nun hundert Tage, um Mr Ashbrooke dazu zu bringen, ihr einen Antrag zu machen – falls dank Lord Blackthorne nicht doch noch alles in einem enormen Skandal endet …
(Quelle: cbj-Jugendbuchverlag)

Meine Gedanken und Meinungen:
An 4 Tagen gelesen
Cover: gefällt mir so viel besser als beim 1. Teil, sieht sehr schick aus
Erwartungen: hoch, Band 1 hat mir extrem gut gefallen, ich erwarte eine süße Romanze mit einer Prise Magie
Schreibstil: erinnert an Jane Austen und ich liebe es, es macht total viel Spaß
Handlung: Effie ist ein wütendes Hausmädchen, das heiraten möchte, dafür nimmt sie die Hilfe eines Elfenmannes. Die beiden raufen sich dann zusammen. Er versucht, ihr zu helfen beim Heiraten und sie versucht ihm zu helfen die englische Gesellschaft besser zu verstehen und ein Teil davon zu werden. Na ja zumindest so weit wie möglich. Während dieser Zeit treffen wir auch alte Bekannte aus Band 1, das war schön. Schön war auch die Beziehung, die die beiden zueinander Aufbauen und beide voneinander lernen. Sonst passiert nicht mehr so viel, aber das muss es auch nicht
Charaktere: haben großen Stellenwert und sind gut beschrieben und umgesetzt. Effie ist sehr erfrischend mit ihrer Wut, einfach mal was anderes. Der Elf ist auch toll, etwas einfach, er nimmt die Sachen auch sehr wörtlich. Die beiden haben auch eine schöne Beziehungsentwicklung.
Fazit: wieder eine schöne Romanze in ruhigem Stil. Gefällt mir sehr gut.

Chaoskuss

CHAOSKUSS
Von Teresa Sporrer

Band 1 von 3
Erschienen am 31. März 2023 beim Drachenmond Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (311 Seiten, 15,90 Euro)
Genre Urban Fantasy, Hexen, Jugendbuch
Ab 14 Jahren

Inhalt:
Das Leben der 17-jährigen May wäre so viel einfacher, wenn sie sich nur mit den typischen Teenie-Problemen herumschlagen müsste. Doch May ist nicht wie die anderen – sie ist eine Hexe. Und trotzdem muss sie an ihrer Schule das normale Mädchen spielen. Immerhin ist sie nicht das einzige übernatürliche Wesen dort, weshalb es neben dem alltäglichen Highschoolwahnsinn auch Stress mit nervigen Vampiren, streitlustigen Walküren oder unzufriedenen Dämonen gibt. Aber dann lädt Noah – ein Mensch! – sie auf eine Halloweenparty ein und plötzlich scheint doch ein bisschen Normalität in Mays Leben einzukehren. Aber nicht für lange …
(Quelle: Drachenmond Verlag)

Meine Gedanken und Meinung:
An 3 Tagen gelesen
Cover: gefällt mir sehr gut, sehr stimmig alles
Erwartungen: sind da, aber eher mittel hoch, die Autorin mag ich gerne, die Handlung klingt aber eher jugendlich, da bin ich etwas unsicher und ein kleines bisschen skeptisch
Schreibstil: hat mir gut gefallen, war echt schön zu lesen
Handlung: May ist eine Hexe und lebt bei ihrer Familie. Im Ort sind sie als Hexen bekannt, doch niemand nimmt das ernst. Bei einer Party stirbt dann ein Jugendlicher. Er kommt als Geist zurück und May will herausfinden, wer ihn umgebracht hat. Aber das sind nicht alle Probleme, denn es kommt noch eine Familienangelegenheit dazu. Alles etwas stereotyp und vorhersehbar, es geht alles in eine bekannte Richtung für Jugendbücher. Leider gerät die Mördersuche durch die Familiensache sehr in den Hintergrund und wird erst wieder gegen Schluss aufgenommen und spielt für den Großteil der Handlung keine große Rolle. Dafür ist das Drumherum, das ist wichtig, was ich nicht weiter schlimm finde, den unterhaltsam ist es alle mal. Enden tut es natürlich mit einem Cliffhanger.
Charaktere: Diese sind nett, aber etwas generisch, May hat ihre Kräfte natürlich noch nicht richtig im Griff, wer hätte es gedacht. Ich Freundin dagegen finde ich gelungen. Sie macht mir große Freude. Auch ihre Mutter und Großmutter haben mich unterhalten. Noah ist der typische Arsch, der sich entwickelt. Fazit: Ein ganz gutes Jugend-Fantasy-Buch, das definitiv noch Potential nach oben hat. Mal sehen, wie es weiter geht.

WiccaCreed - Zeichen & Omen

WICCACREED
Zeichen & Omen
Von Marah Woolf

Band 1 von 3
Erschienen am 28. August 2023 im Selfpublishing
Erhältlich als Hardcover (507 Seiten, 22 Euro) und als eBook (kindle) oder als Hörbuch (audible, 9,95 Euro)
Genre Fantasy, Romantasy
Ab 14 Jahren

Inhalt:
Seit der Ermordung ihrer Familie vor über zwölf Jahren lebt die zweiundzwanzigjährige Wicca Valea Patel fernab ihrer Heimat Ardeal bei den Menschen. Nichts wünscht sie sich sehnlicher, als zurückzukehren und herauszufinden, was in der Nacht, in der ihr Leben brutal in Stücke gerissen wurde, vorgefallen ist. Doch erst als wieder eine Wicca ermordet wird, lässt ihr Großvater sie holen, denn Valea besitzt die seltene Gabe, Erinnerungen zu sehen – selbst die der Toten.
Nach ihrer Ankunft findet sie sich jedoch in einem unentwirrbaren Geflecht aus Lügen, Intrigen und Verrat wieder. Denn in Ardeal tobt seit Jahrhunderten ein Krieg zwischen den Wicca, den Strigoi und der Hexenkönigin, der erst beendet sein wird, wenn zwei der drei Völker endgültig vernichtet sind.
(Quelle: Marah Woolf Internetseite)

Meine Gedanken und Meinung:
An 7 Tagen gelesen
Cover: finde ich hübsch und gelungen
Erwartungen: waren relativ hoch, da die Autorin und ihre Bücher sehr gehypt werden und gut bewertet sind
Schreibstil: ganz gut, teilweise langatmig, Zugang zu den Charakteren hätte besser sein können
Handlung: Valea wohnt bei den Menschen, kommt zurück zu den Wicc, dann passiert ein Mord und Valea soll bei der Aufklärung helfen. Dann kommt ewig nichts dazu und es werden viele Charaktere eingeführt. Der Mittelteil zieht sich, es werden in langen Gesprächen viele Infos und Fakten gedroppt ohne viel sonstigen Bezug dazu. Erst im letzten viertel kommt dann mehr Inhalt und es wird spannend und wir bekommen mehr Kontext. Ende ist offen und soll auf den nächsten Band Vorfreude bringen.
Charaktere: Valea ist die Unschuld vom Lande, ich bekomme leider keinen richtigen Zugang mit ihr. Auch Nikolai hat seine Probleme und das Knistern zwischen den beiden springt nicht recht auf mich über. Dazu die vielen Charaktere, die oft auch auf einen Typ heruntergebrochen werden und ich teilweise nicht mitkam, haben mir nicht recht gefallen. Der Index hilft zwar, hat mich im Lesefluss aber gestört, wenn ich öfter mal nach ganz hinten blättern musste. Auch entwickeln sich die Charaktere nicht wirklich. Es gibt zwei Figuren, die sich ohne Begründung einfach nur arschig verhalten und das fand ich echt doof. Valea nimmt aber das auch einfach hin, das finde ich auch doof.
Fazit: Für mich war es ein Buch am unteren Durchschnitt, aber vielleicht entwickelt sich die Reihe ja noch.

Fire Fallen

FIRE FALLEN
Die Solaris Chroniken 2
Von Elise Kova

Band 2 von 5
Erschienen am 24. März 2023 beim Carlsen Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (464 Seiten, 17 Euro) und als eBook (12,99 Euro)
Übersetzt von Susanne Klein
Empfohlen ab 14 Jahren
Genre Fantasy, Jugendbuch, Romantasy

Inhalt:
Vhalla ist nun Eigentum des Reiches. Gemeinsam mit der Armee marschiert sie gen Norden. Kaiser Solaris verspricht sich von ihrer Wind-Magie den Sieg über die Rebellen, der Senat will ihren Tod und auf Vhalla wartet der Kampf ihres Lebens. Kann sie ihre Menschlichkeit bewahren oder wird sie doch zu dem Monster, das der Kaiser in ihr sieht? Verschüttete Wahrheiten kommen ans Licht, die alte Loyalitäten auf eine harte Probe stellen und Vhallas Liebe zu Aldrik noch unmöglicher machen …
(Quelle: Carlsen Verlag)

Meine Meinung und Gedanken:
An 3 Tagen gelesen
Cover: voll schön, ich habe die erste Auflage mit Farbschnitt und ich bin total begeistert davon
Erwartungen: erster war ganz gut, aber mit Verbesserungsmöglichkeiten und Luft nach oben, habe aber die Hoffnung, dass es besser wird
Schreibstil: gefällt mir sehr gut, bin super durchgekommen und hatte Freude daran
Handlung: die eigentliche Handlung ist eher dünn und es passiert nicht so richtig viel. Die Handlung ist der komplette Marsch der Armee nach Norden ins Kriegsgebiet und Vallahs erste Schlacht. Auf der Reise trainiert sie und entwickelt ihre Kräfte weiter. Für mich gab es auch einige richtig coole Szenen, Stichwort „Sandsturm“.
Charaktere: der Fokus bei diesem Teil liegt eindeutig auf den Charakteren, deren Entwicklung und die Beziehungen untereinander. Besonders schön fand ich die Weiterentwicklung der Beziehung zwischen Vallah und Aldrik. Sie ist eher einfach gestrickt und er umso komplizierter. Auch schön ist die Freundschaft zwischen Vallah und Larel. Ich bin auch der Meinung, dass die Nebencharaktere mehr Tiefe bekommen, darunter auch Larel. Auf der anderen Seite steht der Kaiser, der ist hauptsächlich „böse“.
Fazit: guter zweiter Band zur Charakterentwicklung mit einem superfiesem Ende