Cassardim - Jenseits der Schwarzen Treppe

CASSARDIM
Jenseits der schwarzen Treppe
Von Julia Dippel

Band 2 von 3
Erschienen am 21.11.2020 beim Planet!-Verlag
Erhältlich als Hardcover (432 Seiten, 17 Euro) und als eBook (13,99 Euro)
Genre Fantasy, Romantasy
Empfohlen ab 13 Jahren

Inhalt:
Als Goldene Erbin und Verlobte des Schattenprinzen ist Amaia den Mächtigen in Cassardim ein Dorn im Auge. Auf ihrer Reise durch die Fürstentümer muss sie deshalb nicht nur die höfischen Intrigen überleben, sondern auch diverse Mordanschläge. Besonders in der Schattenfeste, wo Liebe als Schwäche gesehen wird, schwebt Amaia in großer Gefahr. Um sie zu schützen, ist Noár gezwungen, erneut zu dem skrupellosen Prinzen zu werden, den alle so fürchten. Doch wieder einmal ist nichts, wie es scheint, sodass nicht nur Amaias Herz auf eine harte Probe gestellt wird.
(Quelle: Thienemann-Esslinger Verlag)

Meine Gedanken und Meinung:
An 4 Tagen gelesen
Cover: im Gegensatz zu dem letzten, sieht dieses Cover einfach nur megageil aus, ich finde, dass das Beste aus der gesamten Reihe ist
Erwartungen: nach dem genialen ersten Band extrem hoch, ich erwarte wirklich viel und werde mich nicht mit weniger als einem super Buch zufriedengeben
Schreibstil: wie schon bei Band 1 bin ich so in den Bann gezogen worden. Julia Dippel schreibt echt gut
Handlung: lässt sich in einem Satz zusammenfassen: Amaia und Noar müssen vor aller Augen schauspielern und dann noch alle davon überzeugen, dass sie die goldene Erbin ist. So simple, so einfach, doch natürlich gibt es wieder viele Intrigen von allen Seiten. Jeder spielt sein eigenes Spiel. Dabei muss Amaia nur darauf achten, sich selbst nicht zu verlieren. Gerade ihre Beziehung zu Noar sorgt für viel Spannung und sie haben mich gefesselt. Aber natürlich muss dann das Chaos auch noch zuschlagen. Am Ende gibt es dann wieder einen megagroßen Cliffhanger, da war ich schon froh, den dritten Band zuhause zu haben.
Charaktere: ich mag Amaia, sie wird immer selbstbewusster und sicherer, das fand ich toll. Noar ist immer noch sehr grau für mich, er beginnt sich zwar zu öffnen, doch er muss noch an sich arbeiten. Moe ist die Sonne und bringt immer eine Auflockerung. Auch Zoey habe ich leib gewonnen. Leider spielen die sonstigen Charaktere keine ganz so große Rolle, ich hätte gerne mehr Zeit mit ihnen verbracht.

Fazit: Auch dieser Band hat mir wieder sehr gut gefallen. Die Handlung ist spannend, die Hauptcharaktere interessant. Gerade für Jugendliche eine tolle Reihe.

Cassardim - Jenseites der Goldenen Brücke

CASSARDIM
Jenseits der Goldenen Brücke
Von Julia Dippel

Band 1 von 3
Erschienen am 17. Oktober 2019 beim Planet!-Verlag
Erhältlich als Hardcover (528 Seiten, 17 Euro) und als eBook (13,99 Euro)
Genre Fantasy, Jugendbuch
Empfohlen ab 13 Jahren

Inhalt:
Amaia ist gerade sechzehn geworden – zum achten Mal. Warum ihre Familie so langsam altert und warum sie keinem ihrer fünf Geschwister ähnelt, möchte Amaia unbedingt herausfinden, aber ihre Eltern tun alles, um dieses Familiengeheimnis zu wahren – ständige Umzüge, strenge Regeln und Gedankenkontrolle inklusive. Amaia sieht ihre Chance gekommen, als ihre älteren Brüder eines Tages einen Gefangenen mit nach Hause bringen: den geheimnisvollen wie gefährlichen Noár, der ebenso wenig menschlich ist wie sie. Doch dann wird Amaias Familie angegriffen und plötzlich ist Noár ihre letzte Hoffnung: Er verlässt mit ihnen die Menschenwelt und bringt sie nach Cassardim, ins Reich der Toten, wo Amaia zwischen Intrigen, Armeen, lebendig gewordenen Landschaften, unwirklichen Kreaturen und mächtigen Fürstenhäusern endlich ihre Antworten findet – und ihr Herz verliert.
(Quelle: Thienemann-Esslinger Verlag)

Meine Gedanken und Meinung:
An 4 Tagen gelesen
Cover: die Farbe ist schön, leider sind die Proportionen der Person etwas daneben und deswegen sieht es komisch aus
Erwartungen: hoch, aber verhalten, es gibt ja einen großen Hype, ich will mich aber davon nicht mitreißen lassen, Klappentext hört sich aber toll an
Schreibstil: gefällt mir echt gut, detaillierte Beschreibungen, Gefühle und Stimmungslagen gerade Con Maia haben mich gepackt
Handlung: fängt eher gemächlich an und hat dann eine Wendung nach der anderen im petto. Diese machen aber Sinn und sind stimmig, finde sie sind auch gut über die Handlung verteilt, es ist nie so viel auf einmal. Die Welt hat mich gepackt, sie ist gut ausgearbeitet und fühlt sich real an. Teilweise ist die Handlung schon stereotyp, aber es macht trotzdem Spaß.
Charaktere: Maia mag ich echt gerne, sie ist nett und großherzig, aber auch entschlossen und mutig. Noar finde ich stellenweise etwas drüber. Ich kann ihm nicht alles verzeihen, was er Maia angetan hat, verstehe aber seine Beweggründe und die Logik dahinter. Maias Geschwister finde ich teilweise etwas blass, das Gleiche gilt auch für manch anderen Nebencharakter. Es ist aber noch in einem verzeihbaren Rahmen.
Fazit: Ich kann den Hype mittlerweile verstehen und schließe mich ihm teilweise an. Es ist ein echt gutes Jugendbuch.