Spring Storm - Blühender Verrat

SPRING STORM
Blühender Verrat
Von Marie Graßhoff

Ist der erste Band einer Dilogie
Erschienen am 27. August 2022 beim Planet!-Verlag
Erhältlich als gebundene Ausgabe (464 Seiten, 18 Euro) und eBook (14,99 Euro)
Empfohlen ab 14 Jahren
Genre Fantasy, Dystopie

Inhalt:
Eine Akademie, die einem alles abverlangt.
Cora hat immer Glück – auch dann, als sie endlich an der Academy of Cosmic Powers aufgenommen wird, jenem Internat für Menschen, die nach einem Meteoriteneinschlag besondere Fähigkeiten entwickelt haben. An ihrem ersten Tag lernt sie dort die unnahbare King kennen, die alles verkörpert, was sie selbst gerne wäre: Sie ist mutig, selbstbewusst und hat ein außergewöhnliches Talent. Aber King macht ihr schnell klar, dass sie nichts von Cora hält. Als allerdings ein Krieg zwischen Cosmics und Menschen auszubrechen droht, ist Zusammenhalt wichtiger denn je. Auch zwischen Cora und King. Können sie in Anbetracht der Gefahr ihre Rivalität überwinden?
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Ich sage direkt vorneweg, meine Erwartungen an dieses Buch waren hoch. Die „Neon Birds“ Trilogie der Autorin beschäftigt mich immer noch und sie gehört nach wie vor zu meinen Highlights. „Hard Liquor“ fand in dann nur so mittel gut, allerdings konnte mich „Der dunkle Schwarm“ überzeugen. Ich bin also hin und her gerissen, doch der Klappentext konnte mich in seinen Bann ziehen und ich wollte dieses Buch mögen, es sollte einfach ein Highlight werden. Leider kam es dann anders. Aber der Reihe nach. Ich habe das Buch innerhalb von vier Tagen gelesen. Damit kann man schon mal sagen, dass der Schreibstil die gewohnte Qualität der Autorin hat und ich sehr gut mit diesem zurechtkomme. Er ist fließend, detailliert und beschreibend, verliert sich aber nicht in zu vielen Details und Beschreibungen. Der Schreibstil hat mich überzeugt, genauso wie die allgemeine Idee hinter der Geschichte, der Aufbau der Welt und das System der Magie. Auch der Einsatz der Magie war für mich gut gelungen und besonders mochte ich Coras Fähigkeiten, die vielschichtig sind und sich gleichzeitig nicht recht beschreiben und abgrenzen lassen. Auch King schlägt in die gleiche Kerbe. Die Handlung war durchaus interessant, auch wenn ich hier schon die ersten Abstriche machen muss. Es braucht doch recht lang, bis wirklich etwas geschieht. Mehr als die Hälfte des Buches verbringen wir, damit, alles kennen zu lernen, und ich habe mich dann irgendwann schon gefragt, ob überhaupt noch etwas passieren wird. Damit aber nicht genug, leider fand ich die Charaktere nicht besonders. Natürlich haben sie alle besondere Fähigkeiten, aber dafür mangelt es dann doch an Charakter. Allen voran den Nebenfiguren, mit Ausnahme von King, doch sie auch kein richtiger Nebencharakter, sondern ein kleiner Hauptcharakter. Sie bekommt sogar ein paar eigene kurze Kapitel, doch nicht gut um sie richtig kennenzulernen. Dafür lernen wir Cora sehr ausführlich kennen. Das oder auch in etwas abgeschwächter Form hätte ich mir auch für die restlichen Figuren gewünscht. Etwas enttäuscht hat mich dann auch die Tatsache, dass als die Handlung so richtig in Fahrt kommt und es spannend wird, das Buch schon zu Ende ist. Natürlich ist ein Cliffhanger, nicht per se schlecht, aber in diesem Fall passiert eben lange nichts und dann kommt das Ende. Das fand ich unbefriedigend und ich warte schon jetzt auf den zweiten Band. Diesen werde ich auch lesen, auch wenn mich der Erste nicht ganz überzeugen konnte.
Ich wünschte, ich könnte hier von diesem Buch schwärmen, doch das will mir nicht recht gelingen, dafür hat es in meinen Augen zu viele Schwächen, auch wenn ich es trotzdem weiterempfehle, immer nur mit einem Aber.

Frozen Crowns - Eine Krone aus Erde und Feuer

FROZEN CROWNS
Eine Krone aus Erde und Feuer
Von Asuka Lionera

Ist der zweite Teil der Dilogie der Autorin, erschienen am 24. Juni 2021 beim Planet!-Verlag des Thienemann-Esslinger Verlags, erhältlich als Hardcover (16 Euro und 480 Seiten), Taschenbuch (14,99 Euro und 476 Seiten) und eBook (4,99 Euro), empfohlen ab 14 Jahren

Inhalt:
Um diejenigen zu beschützen, die ihr wichtig sind, muss Davina ihre eigenen Gefühle tief in sich einsperren und sich dem Willen anderer beugen. Ihr Herz gehört jedoch nach wie vor Leander, dem ersten Ritter des Feuerreichs. Doch die Aufdeckung ihrer heimlichen Liebe ist nicht ihr größtes Problem: Ein Krieg, in dem Davinas Eismagie von entscheidendem Vorteil ist, schwelt an allen Fronten. Erneut wird sie zum Spielball der Herrscher, ungeachtet dessen, dass sie dabei ihr Leben verlieren könnte. Um seine Liebste zu retten, braucht Leander Verbündete. Doch diese zu finden, erweist sich als äußerst schwierig …
(Quelle: Verlagswebseite)

Meine Gedanken und Meinung:
Der erste Band hat mich ja total begeistert, so dass ich direkt den zweiten Band angefangen habe, noch am selben Abend. Was auch von der Handlung perfekt passt, da diese direkt anschließt. Dann habe ich etwas hundert Seiten gelesen und war begeistert und dann ist es für Davina einfach nur bergab gegangen und ich wollte weiterlesen, aber konnte mich nicht auf das Chaos einlassen. Deshalb habe ich eine Pause einlegen müssen. Aber das hat sich schnell gelegt, ich habe weitergelesen und die restliche Handlung verschlungen. Sie ist fesselnd, spannend, romantisch, dramatisch und ich konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Ich habe es kaum für möglich gehalten, aber ich mochte diesen Band sogar noch einen Tick mehr, als den ersten Teil. Wobei diese Einschätzung schwer ist, da sich die Dilogie wie aus einem Guss anfühlt und nur getrennt wurde, da ein Roman sonst zu dick geworden wäre. (Zumindest so meine persönliche Einschätzung)
Also ganz klar, ihr mochtet Band 1, dann werdet ihr Band 2 lieben. Ein absolutes Highlight für mich und ich werde auf jeden Fall mehr von der Autorin lesen.

Frozen Crowns - Ein Kuss aus Eis und Schnee

FROZEN CROWNS
Ein Kuss aus Eis und Schnee
Von Asuka Lionera

Ist der erste Teil der Romantasy-Dilogie der Autorin, diese schreibt unter Pseudonym, die Dilogie erschien beim Planet !-Verlag, der zum Thienemann-Esslinger Verlag gehört, erschienen ist Band 1 am 27. April 2021, erhältlich ist er als Hardcover (16,00 Euro, 512 Seiten), eBook (4,99 Euro, 508 Seiten) und Hörbuch-Download (24,95 Euro, ungekürzt, 915 Minuten), das empfohlene Lesealter wird ab 14 Jahren angegeben

Inhalt:
Als das Königspaar des Eisreiches Fryske beschließt, seine einzige Tochter mit dem jungen König der Feuerlande zu vermählen, bleibt Davina, der Kammerzofe der Prinzessin, nichts anderes übrig, als ihrer Herrin in das fremde Reich zu folgen. Doch auf dem Weg in die neue Zukunft wird ihre Eskorte von Kriegern des Erdreiches überfallen. Davina überlebt nur dank der Hilfe eines mutigen Kämpfers, der niemand Geringeres ist als Leander, der Erste Ritter der Feuerlande. Die beiden raufen sich zusammen, um die verschwundene Prinzessin zu finden, und kommen sich auf ihrer Suche immer näher. So nah, dass ein Kuss uralte, eisige Kräfte in Davina erweckt.
Aber Leander ist nicht derjenige, der diese Magie hätte entfesseln dürfen …
(Quelle: Thienemann-Esslinger Verlagswebseite)

Meine Gedanken und Meinung:
Meine Erwartungshaltung zu diesem Buch war nicht besonders hoch. Ich hatte mit einer kitschigen Liebesgeschichte und einer eher halbgaren Welt drumherum. (Habe in letzter Zeit mehr negative als gute Lesezeit mit Büchern solcher Art gemacht, deshalb die schlechte Stimmung) Aber ich bin dafür ein Buch zu lesen und mir dann ein Urteil darüber zu bilden und was soll ich sagen, das Buch ist so viel mehr und so viel besser als meine negative Einstellung erwarten ließ. Die Welt ist viel detaillierte und mit kleinen Details aufgebaut, die Unterschiede zwischen den Königreichen gibt einem das Gefühl von Distanz und Realität. Auch die Charaktere haben mich überrascht. Davina und Leander sind nicht nur leere Hüllen. Beide haben Herz und was mir immer wichtig ist, sie haben Hirn. Vielleicht macht einer mal eine Dummheit, aber dafür gibt es immer Gründe. Trotzdem sind die Figuren nicht dumm, sie sind durchaus intelligent und handeln, meistens, auch so. Das hat mir wirklich gut gefallen. Für mich gibt es fast nichts Schlimmeres, als dumme Figuren, die nicht mal wissen, dass sie dumm sind und dann auch noch dumm handeln. Aber das ist hier nicht der Fall. Vor allem Davina habe ich ins Herz geschlossen, sie ist nicht nur intelligent, sondern auch warmherzig und sich ihrer bewusst. Auch Leander mag ich als Charakter. Neben den beiden gibt es dann auch noch einige Nebencharaktere, die mag ich auch, bis auf die Bösewichte. Aber die soll man ja auch nicht mögen, von dem her alles richtig gemacht. Im Verlauf der Handlung ist die Mischung zwischen Spannung, Romantik und Herzschmerz ausgeglichen und ich hab das Buch verschlungen. Was auch mit dem tollen Schreibstil der Autorin zu tun hat. In Zukunft werde ich bestimmt noch mehr Bücher von ihr lesen.
An dieser Stelle kann ich eine klare und herzliche Leseempfehlung für den ersten Teil der Frozen-Crowns-Dilogie aussprechen. Ich würde sogar so weit gehen, diesen Roman in meine Liste an Highlights aufzunehmen.