Dark Sigils - Was die Magie verlangt

DARK SIGILS
Was die Magie verlangt
Von Anna Benning

Erster Band der „Dark Sigils“-Trilogie
Erschienen am 31. August 2022 beim Fischer-Verlag
Erhältlich als Hardcover (496 Seiten, 19 Euro) und als eBook (14,99 Euro)
Genre Urban Fantasy
Empfohlen ab 14 Jahren

Inhalt:
»Sie gaben uns Magie. Wir gaben ihnen alles, was wir hatten.«
Früher existierte Magie nur in Träumen. Sie war eine geheimnisvolle Kraft, die Wunder vollbringt. Aber so ist Magie nicht. Das weiß Rayne besser als jede andere. Wahre Magie ist düster und gefährlich – und dennoch Raynes einzige Chance, in den Armenvierteln Londons zu überleben. Mittels besonderer Artefakte, den Sigils, hat sie gelernt, die blau schimmernde Flüssigkeit zu nutzen … und mit ihr zu kämpfen. Doch als die Magie außer Kontrolle gerät, kann Rayne nur ein einziger Junge helfen. Er herrscht über die mächtigsten Sigils der Welt und stellt sie vor die Wahl: Entweder die Magie in Raynes Adern wird sie töten – oder sie bindet ihr Leben an die Dark Sigils. Für immer.
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Nach der wundervollen und gelungenen „Vortex“-Trilogie der Autorin habe ich mich sehr, sehr auf den Auftakt ihrer neuen Reihe gefreut. Natürlich habe ich sie mir in der ersten Auflage mit farbigem Buchschnitt und persönlicher Signatur bestellt. Ich konnte nicht widerstehen. Leider bin ich nicht direkt dazu gekommen, das Buch zu lesen. Aber als ich dann Zeit hatte und es zur Hand genommen habe, habe ich es verschlungen. „Dark Sigils“ ist ein richtiger Pageturner. Mich hat die Mischung aus Fantasy, Spannung, Mystery und ein wenig Romantik abgeholt. Die Idee mit der Scheibenwelt und die Magie darin fand ich neu und gut umgesetzt. Aber auch der Einsatz der Magie ist richtig ausbalanciert. Es wird zwar Magie verwendet, aber es wird nicht wild und blind damit um sich geworfen. Die erschaffenen Regeln werden eingehalten. Auch die Charaktere bleiben sich treu. Rayne ist eine tolle Protagonistin, sie ist taff, hat aber trotzdem eine weiche Seite. Natürlich wird sie in die neue Welt geworfen und muss erstmal damit klarkommen. Aber auch das kann sie nicht umwerfen. Sie ist eine richtige Kämpferin. Auch Adam ist ein interessanter Charakter. Leider hatte ich an manchen Stellen das Gefühl, dass die Nebenfiguren noch etwas mehr tief gebrauchen könnten und sie noch weiterausgearbeitet werden sollten. Aber da noch zwei weitere Teile folgen werden, kann ich darüber hinwegsehen.
Ich würde am liebsten über die vielen spannenden Momente sprechen und die Enthüllungen, die Rayne im Verlauf der Handlung aufdeckt und erforscht. Aber damit würde ich euch um das Vergnügen bringen, es selbst herauszufinden.
Für mich ist „Dark Sigils“ ein Highlight. Nicht nur in diesem Monat, sondern auf das komplette Jahr gesehen. Eine absolute Empfehlung an dieser Stelle von mir.

Elfenkrone

ELFENKRONE
Von Holly Black

Ist der erste Band der Trilogie
Erschienen am 19. November 2018 beim cbt-Verlag
Erhältlich als Hardcover (448 Seiten, 18 Euro), als Taschenbuch (448 Seiten, 11 Euro) und als eBook (6,99 Euro)
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Anne Brauner
Genre Fantasy, Jugendbuch
Ab 14 Jahren

Inhalt:
»Natürlich möchte ich wie sie sein. Sie sind unsterblich. Cardan ist der Schönste von allen. Und ich hasse ihn mehr als den Rest.Ich hasse ihn so sehr, dass ich manchmal kaum Luft bekomme, wenn ich ihn ansehe…«
Jude ist sieben, als ihre Eltern ermordet werden und sie gemeinsam mit ihren Schwestern an den Hof des Elfenkönigs verschleppt wird. Zehn Jahre später hat Jude nur ein Ziel vor Augen: dazuzugehören, um jeden Preis. Doch die meisten Elfen verachten Sterbliche wie sie. Ihr erbittertster Widersacher: Prinz Cardan, der jüngste und unberechenbarste Sohn des Elfenkönigs. Doch gerade ihm muss Jude die Stirn bieten, wenn sie am Hof überleben will …
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
„Elfenkrone“ steht schon fast zwei Jahre bei mir im Regal und ich hatte bis jetzt nicht das Verlangen danach zu greifen und es zu lesen. Nicht zuletzt, weil diese Buchreihe immer noch einen unglaublichen Hype in der Buchbubble hat. Die positiven Stimmen überschlagen sich und man muss es schon fast gelesen haben, um dazu zugehören. Natürlich übertreibe ich hier gerade etwas, aber ich war trotzdem etwas verhalten und habe meine Erwartungen bewusst zurückgeschraubt. Aus einer Laune heraus habe ich dann danach gegriffen und die ersten 50 Seiten gelesen. Danach habe ich weitere 50 Seiten gelesen. Und ehe ich mich versah, hatte ich das Buch beendet. Damit kann ich schon mal sagen, dass die Geschichte mich eingefangen hat, und der Schreibstil hat mich gefesselt. Die Handlung ist spannend und teilweise fast schon verstörend. Die Charaktere treiben es mit ihren Handlungen teilweise sehr auf die Spitze. Allerdings so, dass man trotzdem gefesselt weiterliest. Ich fand dafür, dass das Buch ab 14 Jahren ist, war es manchmal schon fast drüber, aber das muss jeder selbst wissen. Es gibt öfters Mord und Totschlag und auch die Protagonistin Jude schreckt davor nicht zurück. Allerdings handelt sie eher aus verteidigungstechnischen Gründen. Allerdings muss ich sagen, dass dafür, dass es auch immer als romantisch und mit einer Liebesgeschichte angepriesen wird, hat es das fast gar nicht und kann vernachlässigt werden. Zwar kommen sich die Charaktere im Verlauf näher, aber eher auf emotionaler Basis und es wird eine tiefe und auch verständnisvolle Bindung aufgebaut. Ein Aspekt, der mir auch gefallen hat, waren die Intrigen, die von allen gesponnen werden.
Ich muss sagen, dass ich den Hype um diese Reihe, bis zu diesem Punkt verstehen kann. Aber ich teile ihn nicht ganz. In meinen Augen ist „Elfenkrone“ ein gelungener Auftakt einer Reihe. Die Handlung ist spannend und die Charaktere faszinierend, allerdings ist es für mich kein Highlight. Ich kann nicht mal genau sagen, warum, aber für mein Gefühl fehlt dafür noch etwas.
Weiterlesen werde ich trotzdem. Der zweite Band „Elfenkönig“ wartet auch schon auf meinem SuB auf mich.

Black Blade - Das dunkle Herz der Magie

BLACK BLADE
Das dunkle Herz der Magie
Von Jennifer Estep

Zweiter Teil der Trilogie
Erschienen am 01. März 2019 beim ivi bzw. beim Piper Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (384 Seiten, 10 Euro) und als eBook (9,99 Euro)
Übersetzt von Vanessa Lamatsch
Genre Fantasy, Jugendbuch
Empfohlen ab 14 Jahren
(Meine Ausgabe habe ich gebraucht gekauft als Paperback, diese ist nicht mehr erhältlich und erschien schon früher 2016(?) und im ivi-Verlag, die aktuelle Ausgabe ist beim Piper Verlag, aber die Verlage gehören zusammen)

Inhalt:
Leise, schnell und unerkannt – eine professionelle Diebin wie Lila Merriweather hat diese Tugenden verinnerlicht. Doch als das Familienoberhaupt der Sinclairs sie dazu bestimmt, beim großen „Turnier der Klingen“ mitzumachen, findet Lila sich plötzlich mitten im Rampenlicht wieder und in großer Gefahr. Mysteriöse Unfälle sorgen dafür, dass ein Turnierteilnehmer nach dem anderen aus dem Wettkampf scheidet. Irgendjemand möchte gewinnen, um jeden Preis! Als wäre das nicht schon Grund genug zur Sorge, hat Schurke Victor Draconi bereits einen finsteren Plan geschmiedet, um Lilas Freunden zu schaden. Können Lilas magische Talente sie retten?
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Der erste Teil konnte mich überzeugen und ich hatte Spaß beim Lesen. Der zweite Band war für mich ein Pageturner, ich bin nur so durch die Seiten geflogen über die Kapitel hinweg und dann war das Buch auch schon zu Ende. Was mich etwas verwirrt, aber nicht gestört hat, war die lose Anbindung zu der Hauptmotivation der Hauptfigur Lila. Sie möchte ja den Tod ihrer Mutter rächen und Victor unschädlich machen. Das spielt in diesem Band eine eher untergeordnete Rolle. Das Hauptaugenmerk dieses Buches liegt ja auf dem Turnier der Klingen. Das ist nicht Schlimmes, aber es war ein bisschen, wie bei Pferden die in der Startbox stehen. Ich habe relativ lange warten müssen, bis es weitergeht mit der Rache an Victor, wobei ich auch ehrlich sagen muss, dass ich entschädigt wurde. Wir erfahren in diesem Buch mehr über Lilas Mutter und ihre Familie. Das kam für mich total unerwartet. Die Person, die Lila ihre Familienverhältnisse dann erklärt, fand ich dann total sympathisch mit ihrer durchgeknallten Art und man muss sie einfach gernhaben. Leider bekommt sie nicht so viele Szenen, ich hoffe, wir sehen sie im finalen Band wieder. Generell fand ich die Charaktere in diesem Band mehr ausgearbeitet als im ersten Teil und sie wurden in meinen Augen tiefer. Ich fand es auch schön, dass Lila etwas aus sich herauskommt und an einer Stelle ihren Kopf ausschalten kann.
Ich mochten auch den zweiten Band der „Black Blade“-Trilogie, auch wenn er schon etwas von einem Zwischenband hat, der nicht so viel zur Haupthandlung beiträgt. Ich freue mich auf das Finale und werde weiterlesen. Bis jetzt kann ich euch die Reihe empfehlen.

NEUZUGÄNGE IM SEPTEMBER:

Diese Bücher und Manga habe ich mir im Oktober gekauft:

BÜCHER

Worst of You – Gefesselt von Samantha Halama
Band 1 der Trilogie
Logan Alexander King hat alles, was er sich je gewünscht hat: Freiheit, Kontrolle, Macht.
Das ändert sich schlagartig, als ihm Gwendolyn Lancaster als neue Chefin präsentiert wird.
Bei ihr funktionieren keine seiner üblichen Tricks; die toughe Schönheit lässt sich durch nichts einschüchtern – und schon gar nicht kontrollieren. Schließlich muss er sich eingestehen, dass er Hilfe braucht, wenn er sein geregeltes Leben zurückhaben möchte.
Gemeinsam mit seinem Bruder entsinnt er einen Plan, um sie zu vertreiben, doch dabei hat er die Rechnung ohne sein Herz gemacht …

Schattenthron – Bringerin des Lichts von Beril Kehribar
Band 2 der Dilogie (Finale)
Ins Reich der Schatten zu gelangen und dessen Kronprinz Ilias aufzusuchen, hat Kaaya mehrmals an ihre Grenzen gebracht und wäre ohne ihre Freunde undenkbar gewesen. Doch sie haben es geschafft: Arian wurde gerettet. Nun gibt es größere Sorgen, denn der unvermeidbare Krieg rückt immer näher und Kaaya spielt eine gewichtige Rolle darin. Schon bald steht sie zwischen den Fronten und muss sich nicht nur zwischen Licht und Schatten entscheiden, sondern auch, ob sie bei Arian bleibt, oder dem Prinzen hinterherreist, an den sie ihr Herz zu verlieren droht …

Love or Lie von Bianca Wege
Einzelband
Eyla würde sich lieber lebendig begraben, als bei einer Reality-TV-Show mitzumachen. Vor allem, wenn diese sie in den hohen Norden führt – genauer gesagt in das einsame, verschneite Alaska. Doch ausgerechnet eine Teilnahme bei ›Love or Lie‹ scheint die letzte Möglichkeit zu sein, genügend Geld für die Behandlung ihrer kranken Schwester auftreiben zu können. Eyla hat keine Wahl. Als sie bei den Dreharbeiten der Show jedoch Dan kennenlernt, einen der Kandidaten, kommen plötzlich Gefühle ins Spiel, und Eyla steht vor einer folgenschweren Entscheidung …

Noble Match von Nicole Knoblauch
Band 1
Die junge April Woods ist als Teamassistentin mittendrin in der neuesten amerikanischen Bachelor-Show Noble Match. Sie muss sich nicht nur mit großspurigen Produzenten, intriganten Teamchefs und kapriziösen Kandidatinnen herumschlagen, sondern auch mit Kayden Devlin, dem Star der Show.
Der schottische Duke hat ganz eigene Vorstellungen davon, wie alles ablaufen sollte, und mit seiner durch und durch britischen Lebensart erobert Kayden die Herzen der Damen und des Publikums im Sturm. Nur April setzt alles daran, sich seinem Charme zu entziehen – für sie steht weit mehr auf dem Spiel als nur ihr Herz.

Noble Hearts von Nicole Knoblauch
Band 2
Trevor Banks ist charismatisch, gutaussehend und der reiche Sohn eines Duke.
Und genau das sollte ihn eigentlich für jegliche Art von Beziehung mit mir disqualifizieren. Schließlich habe ich von einem Leben im Hochadel die Nase gestrichen voll.
Aber da ist diese verdammte Anziehung zwischen uns. Will ich mir wirklich die Finger verbrennen – und mein Herz gleich dazu?
Diana Devlin ist alles, was ich je wollte. Meine Zukunft wurde jedoch schon vor langer Zeit geplant und sie spielt darin keine Rolle.
Soll ich alles riskieren und meinen Gefühlen nachgeben? Oder bleibe ich auf der sicheren Seite und schütze so mich und mein Herz?

Banshee Blues – Der Fluch der Todesfee von Nina Blazon
Einzelband
Ihre Liebe könnte sein Tod sein …
Die 19-jährige Dee arbeitet in Helsinki als Tontechnikerin und Songwriterin. Musik ist ihr Leben! Sie hat das perfekte Gehör und eine kraftvolle Singstimme. Doch niemand darf ihren Gesang jemals hören, nicht einmal ein lauter Ruf darf ihr entschlüpfen. Denn Dee entstammt einer alten Linie von Todesfeen. Natürlich hat sie ständig Angst um ihren Freund Arvo, und ist vorsichtiger denn je. Doch sie muss bald erkennen, dass es eine Gefahr gibt, die sie nicht kontrollieren kann. Ein Geist ist Arvo auf den Fersen – mit einer perfiden Strategie: Er will ihr offenbar das nehmen, was sie am meisten liebt. Was steckt nur hinter diesen Angriffen? Und wird es Dee gelingen, ihre Liebe zu beschützen?

Elfenkönig von Holly Black
Band 2 der Trilogie
Jude hat nur ein Ziel – als geheime Macht hinter dem Thron ihren Ziehbruder Oak, den wahren Erben des Elfenreichs, zu beschützen. Dafür hat sie Cardan, den neuen König der Elfen, an sich gebunden und zieht im Geheimen die Fäden. Die Geschicke von Faerie zu lenken, wäre schon schwierig genug. Doch Cardan tut alles, um Jude zu unterlaufen, selbst wenn die Faszination, die Jude auf ihn ausübt, ungebrochen ist. Als jemand Unbekanntes in Judes Umfeld offenbar Verrat plant, muss sie nicht nur den Verräter stellen, sondern auch ihre widersprüchlichen Gefühle gegenüber Cardan in den Griff bekommen, wenn sie nicht die Kontrolle über das Elfenreich verlieren möchte …

A Touch of Darkness von Scarlett St. Clair
Band 1 der Trilogie
Für sein Reich würde er alles tun. Doch für Persephone ist er sogar bereit, die Unterwelt aufzugeben
Persephone ist die Göttin des Frühlings, doch ihre Magie hat sich bis heute nicht gezeigt. Sie wählt daher den Weg einer Sterblichen, zieht für ihr Studium nach New Athens und hat endlich das Gefühl, in ihrem neuen Leben angekommen zu sein. Aber auf einer Party im Nevernight, dem angesagtesten Club der Stadt, begegnet sie dem geheimnisvollen Hades und verliert eine Wette gegen ihn. Ohne es zu wissen, hat sie einen schier unerfüllbaren Vertrag mit dem Gott der Unterwelt geschlossen: Sie muss Leben in seinem Reich erschaffen oder sie verliert ihre Freiheit für immer! Dabei steht sogar noch weit mehr auf dem Spiel, denn Hades hat längst auch von ihrem Herz Besitz ergriffen …

Der Club der Rabenschwestern von Kass Morgan und Danielle Paige
Einzelband
Kappa Rho Nu ist die exklusivste Studentinnenverbindung am Westerly College. Ihre Partys sind legendär, ihre Wohltätigkeitsbälle luxuriös. Doch hinter der glitzernden Fassade haben die »Rabenschwestern«, wie sich die Mitglieder nennen, ein dunkles Geheimnis: Sie sind ein Hexenzirkel. Für die Außenseiterin Vivi Deveraux bedeutet die Aufnahme in den Club der Rabenschwestern einen Neustart. Scarlett Winters will unbedingt Präsidentin der Schwesternschaft werden, wie schon ihre Mutter vor ihr. Wäre da nur nicht Scarletts dunkles Geheimnis, dem Vivi bedrohlich nahe kommt. Doch dann entlarvt jemand die Rabenschwestern, und Scarlett und Vivi müssen zusammenarbeiten, um eine Katastrophe zu verhindern …

Aurora erwacht von Amie Kaufman und Jay Kristof
Band 1 der Trilogie
Tyler, frisch ausgebildeter Musterschüler der besten Space Academy der ganzen Galaxie, freut sich auf seinen ersten Auftrag. Als sogenannter „Alpha“ steht es ihm zu, sein Team zusammenzustellen – und er hat vor, sich mit nichts weniger als den Besten zufrieden zu geben. Tja, die Realität sieht anders aus: Er landet in einem Team aus Losern und Außenseitern:
Scarlett, die Diplomatin – Sarkasmus hilft immer (not.)
Zila, die Wissenschaftlerin – dezent soziopathisch veranlagt
Finian, der Techniker – besser: der Klugscheißer
Kaliis, der Kämpfer – es gibt definitiv Menschen, die ihre Aggressionen besser unter Kontrolle haben
Cat, die Pilotin – die sich absolut nicht für Tyler interessiert (behauptet sie zumindest)
Doch dieses Katastrophenteam ist nicht Tylers größtes Problem. Denn er selbst ist in den verbotenen interdimensionalen Raum vorgedrungen und hat ein seit 200 Jahren verschollenes Siedlerschiff gefunden. An Bord 1.000 Tote und ein schlafendes Mädchen: Aurora. Vielleicht hätte er sie besser nicht geweckt. Ein Krieg droht auszubrechen – und ausgerechnet sein Team soll das verhindern. Ouuups. Don’t panic!

Geistkrieger – Libellenfeuer von Sonja Rüther
Band 2 der Dilogie (Finale)
Der Druck lastet schwer auf der Sondereinheit der Geistkrieger um den eingewanderten Schotten Finnley: Im Fall des »Gabensammlers« tappen sie im Dunkeln. Mit äußerster Brutalität reißt der Unbekannte denen, die gesegnet sind, ihre besondere Gabe aus dem Bewusstsein, um sie selbst zu nutzen und auf diese Weise immer mächtiger zu werden.
Doch die Nation der Powtankaner wird noch von einem weiteren Übel bedroht: Immer mehr Menschen benehmen sich äußerst merkwürdig, das Ganze scheint sich wie eine Seuche auszubreiten. Ausgerechnet jetzt geraten die Geistkrieger in den Fokus widerstreitender politischer Interessen …

Mona – und täglich grüßt der Erzdämon von I. B. Zimmermann
Band 1 der Trilogie
Nachtwächterin im Museum – die ungeschickte Hexe Mona braucht diesen Job dringend. Als sich während ihrer Schicht ein schwarzmagischer Einbruch ereignet, ruft Mona verzweifelt einen Erzdämon zu Hilfe. Der vertreibt den räuberischen Vampir, doch die wahren Probleme fangen damit erst an: Der ebenso charmante wie missgelaunte Dämon Balthasar ist nun an Mona gebunden und muss herbeieilen, wann immer sie Hilfe braucht – egal, ob gegen dunkle Magie oder störrische Marmeladenglasdeckel. Nur widerwillig arrangieren sich Mona und Balthasar mit ihrem Paktunfall. Als jedoch der vampirische Magier zurückkehrt, ist ein flirtender Dämon nicht länger Monas größte Sorge …

Höllenjäger – Sandma Slim von Richard Kadrey
Band 2 der Reihe
Rezensionsexemplar
James »Sandman Slim« Stark, seines Zeichens Magier in Los Angeles, kehrte aus der Hölle zurück, um blutige Rache an denen zu üben, die ihn dort hinschickten. Doch womit verdient man sein Geld, wenn man frisch aus dem Untergrund zurück ist? Stark wählt eine Laufbahn als Kopfgeldjäger und zählt bald sogar Luzifer höchstpersönlich zu seinen Auftraggebern. Doch als eine Zombieseuche ausbricht und Stark gebissen wird, verkompliziert sich die Sache. Seine menschliche Seite beginnt zu sterben, was ihn in eine unaufhaltsame Tötungsmaschine ohne Gefühle oder Rücksicht auf seine eigene Zukunft verwandelt. Doch das kann auch von Vorteil sein, wenn die eigenen Optionen sowieso begrenzt sind. Stark muss sich entscheiden: Will er überhaupt ein Heilmittel gegen die Zombieseuche finden?

In den Farben der Finsternis – Mitternachtsblau von Steffi Frei
Band 3 der Reihe
Milena schwankt in mehr als einer Hinsicht zwischen der Finsternis und dem Licht. Um ein Versprechen einzulösen, riskiert sie alles, was ihr geblieben ist.
Rico, den Fängen der Blutgräfin entkommen und wieder Herr seiner selbst, findet endlich etwas, wofür es sich eine Ewigkeit zu leben lohnt. Doch schon bald droht es, ihm zu entgleiten.
Miro erlangt nach jahrzehntelanger Knechtschaft zurück, was er auf ewig verloren glaubte. Aber dunkle Geheimnisse werfen ihre Schatten auf die wiedergewonnene Freiheit und Liebe.
Drei Vampire gegen eine uralte Vampirjägergilde: die Nachtfalter. Eine verhängnisvolle Wahl: Flucht oder Kampf? Nicht jeder von ihnen trifft die richtige Entscheidung …

Die Saphirkrone – Gargoyle Queen von Jennifer Estep
Band 1 der Reihe
Gemma, die Kronprinzessin von Andvari, liebt hübsche Ballkleider und Juwelen. Zumindest denkt das jeder. Allerdings versteckt sie hinter dieser Fassade die Tatsache, dass sie eine mächtige Mentalmagierin ist – und eine Spionin. Um herauszufinden, wer Andvaris königliches Bergwerk ausraubt, begibt sich Gemma mit dem loyalen Gargoyle Grimley auf eine geheime Mission in das feindliche Königreich Morta. Dort warten nicht nur höfische Intrigen und mordlustige Adelige auf die junge Spionin, sondern auch Gemmas persönlicher Erzfeind: der gerissene und gut aussehende mortanische Prinz Leonidas.

Im Zweifel für das Monster von Royce Buckingham
Einzelband
Rezensionsexemplar
Daniel Becker ist Anwalt, und er ist moralisch flexibel genug, dass ihm eine steile Karriere vorgezeichnet ist. Bis ihn ein echtes Monster dazu bringt, es vor einem übernatürlichen Gericht zu verteidigen. Zu seiner eigenen Überraschung ist Daniel erfolgreich, und sein Monsterklient gilt von nun an als unschuldig. Doch damit scheint das Schicksal von Daniels Karriere besiegelt zu sein. Nicht nur, dass sehr seltsame Gestalten in seiner Kanzlei auftauchen, die ebenfalls seine Hilfe wollen. Der monströse Richter verlangt auch von Daniel, dass er die wahren Schuldigen aufspürt – und macht deutlich, dass Versagen keine akzeptable Möglichkeit ist …

Signs of Magic – die Spur des Hounds von Mikkel Robrahn
Band 3 der Trilogie (Finale)
Matilda hat genug von Mrs. Lynbrooks Spielchen und beschließt, ihr endgültig das Handwerk zu legen. Gemeinsam mit Albert, Cynthia und Botzki geht sie einem verheißungsvollen Hinweis ihres Vaters nach, der die Chefin von Watts & White ein für alle mal zu Fall bringen soll. Doch genau das stellt die Freunde vor eine Reihe ungeahnter Herausforderungen …

MANGA

Die Geliebte des Drachenköngis – Eine Leseratte an der Seite seiner Majestät Band 1 von Aki Shikimi und Akiko Kawano
In der Welt von Prinzessin Ruiying existieren dreizehn Tierclans. Sie selbst gehört dem schwächsten an, dem Rattenclan. Eines Tages wird sie in den Palast des mächtigen Drachenkönigs gerufen, der auf Brautschau ist. Prinzessin Ruiying ist nicht im Geringsten daran interessiert, seine Königin zu werden, aber umso mehr an der legendären Palastbibliothek, denn sie ist eine wahre Leseratte! Sie macht sich heimlich auf die Suche … und läuft direkt dem Drachenkönig in die Arme!

Dragon Ball von Akira Toriyama
Bände 31, 33, 34, 35, 36

Star Wars Die Hohe Republik - Im Zeichen des Sturms

STAR WARS: DIE HOHE REPUBLIK
Im Zeichen des Sturms
Von Cavan Scott

Zweiter Teil der Reihe, die in der richtigen Reihenfolge gelesen werden sollte
Erschienen am 14. März 2022 beim blanvalet-Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (Paperback, 560 Seiten, 15 Euro) und als eBook (9,99 Euro)
Übersetzt aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Genre Science-Fiction, Space Opera

Mein Exemplar wurde mir freundlicherweise vom Verlag zugeschickt. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.

Inhalt:
Unter dem Schutz der Jedi wächst die Hohe Republik und vereint immer mehr Welten unter einem einzigen Banner. Kanzlerin Lina Soh veranstaltet eine große Messe, um die Möglichkeiten und den Frieden der expandierenden Hohen Republik zu präsentieren. Doch diese Demonstration der Harmonie schürt auch den Zorn der Nihil. Sie fallen über die Feierlichkeiten her und säen Chaos und Tod. Während die Jedi versuchen, das Gemetzel der Nihil einzudämmen, erkennen sie, welche Angst ihr Feind in der ganzen Galaxis zu entfesseln vermag – eine Angst, vor der nicht einmal die Macht der Jedi schützen kann.
(Internetseite des Verlages, hier geht´s zum Buch)

Meine Gedanken und Meinung:
Das erste Buch fand ich gut, aber ich habe aufgrund der vielen verschiedenen Perspektiven etwas gebraucht, um richtig in die Handlung zu kommen. Auch bei diesem Band braucht ich eine Zeit, ziemlich lange sogar, aber ich wollte weiterlesen und habe mich durchgekämpft. Die Handlung dümpelt zu Beginn etwas, wird aber spätestens der Hälfte aber rasant und ich würde schon sagen, die Ereignisse überschlagen sich. Es gibt auch hier wieder viele verschiedene Sichten. Es gibt alte und neue Bekannte, die alle mit dem Vor- und Nachnamen angesprochen werden und ich bin ehrlich, ich bin öfters mit den Namen durcheinander gekommen oder brauchte einen Moment, bis ich wieder wusste, wer das ist. Aber ich muss es nochmal betonen, es lohnt sich. Ich werde auch die Reihe weiterverfolgen. Trotzdem meiner Probleme. Was mich überrascht hat, auch schon beim ersten Band, ist die Tiefe der Charaktere. Man sollte meinen, dadurch, dass es so viele sind, haben sie wenig Charakter, aber das stimmt nicht. Ich habe bei allen das Gefühl, es wären keine fiktionalen Figuren, sondern echte Personen. Sie werden über ihre Handlungen definiert und es hat mir nicht immer gefallen, aber es geht nicht darum, dass jeder zu meinem Wohlgefallen handelt, sondern darum, dass sie eine eigene Persönlichkeit haben. Was mich auch beeindruckt hat, ist, die Tatsache, dass es trotz zwei unterschiedlicher Autoren keinen wirklichen Unterschied im Schreibstil gibt. Ich hätte es nicht bemerkt, wenn ich es nicht auf dem Cover gelesen hätte.
Trotz meiner anfänglichen Schwierigkeiten bin ich zum Ende hin überzeugt. Es war eine turbulente Reise, die noch nicht zu Ende ist, und werde sie auf jeden Fall beenden.
Ich kann die Reihe empfehlen, auch wenn man Durchhaltevermögen braucht.
Kleiner Zusatz: Mir ist erst ein paar Tage nach Beendigung des Buches aufgefallen, was mir ebenfalls ein gutes Gefühl beim Lesen gegeben hat. Dabei geholfen das zu erkennen hat mir die Original-Trilogie (Filme). Es geht um die Darstellung und Beschreibung der Macht. Sie wird als diese mythische Macht, die uns alle umgibt und zu der man einen Zugang braucht, dargestellt. Und diese Beschreibung finde ich wunderschön. Mehr wollte ich dazu nicht sagen, ich fand es nur erwähnenswert.

Covet - Katmere Academy Chroniken 3

COVET
Katmere Academy Chroniken 3
Von Tracy Wolff

Ist der dritte Teil der sechsteiligen Reihe
Erschienen am 21. September 2022 beim dtv-Verlag
Erhältlich als Hardcover (976 Seiten, 24 Euro), als eBook (16,99 Euro) und als Hörbuch (Download, ungekürzt, 16 Std. und 36 Min., gelesen von Matthias Hoff und Diana Gantner, 19,99 Euro)
Übersetzt aus dem Amerikanischen von Michelle Gyo
Genre Fantasy, Jugendbuch, Romantasy

Inhalt:
Das Schicksal hält für Grace und ihre Freunde an der Katmere Academy immer neue Herausforderungen bereit: Als wären komplizierte Liebesbeziehungen und der Schulabschluss an einem Internat mit übernatürlichen Wesen nicht anstrengend genug, muss Grace sich auch noch mit einer Reihe anderer Probleme herumschlagen. Dass sie die Erste ihrer Art seit über 1000 Jahren ist und man ihr nach dem Leben trachtet, ist dabei noch das geringste. Grace steht vor einer Entscheidung, bei der ihre Liebe und ihre Zukunft auf dem Spiel stehen …
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Wie ich schon in meinen vorherigen Rezensionen geschrieben habe, hatte ich mit den vorherigen Teilen ein paar Probleme, aber auch viel Spaß. Auch mit diesem Band verhält es sich ähnlich. Ich hatte Spaß, ich habe mir aber auch vor den Kopf geschlagen. Zuerst zu den guten Teilen. Grace wird mir sympathischer und sie erschient mir erwachsener. Auch die Beziehung zu den anderen wird tiefer und sie schafft es eine, ich kann es kaum glauben, dass ich das sagen kann, ziemlich gesunde Beziehung zu führen. Klar bis sie dahin kommt, braucht sie mindestens die Hälfte des Buches und tausende Selbstgespräche, die wieder und wieder dasselbe durchkauen, dann noch der Haufen Schuldgefühle und die Tatsache, dass es wieder Mal um ihr Leben und das ihrer Freunde geht. Aber, hey, sie schafft es immerhin. Ich bin begeistert. Die Tatsache, dass mich so etwas, dass normal sein sollte, deutet schon meine Erwartungshaltung an die Reihe an. Gut, sie hat es dann geschafft und natürlich kommt direkt ein Probleme und alles wird durcheinandergebracht. Das Grace Gedankengänge sind dann natürlich mehr als dämlich, aber damit kann ich umgehen. Warum soll sie etwas aufgeben, was man mit dem Gegenstand den sie suchen auch ohne Opfer reparieren könnte. Die Handlung soll damit noch spannender gemacht werden, bei mir hat es leider nicht funktioniert. Ich war davon genervt und ich konnte nur die Augen verdrehen. Es ist aber für mich erträglich, weil ich damit rechnete und ich es typische für solche Jugendbücher finde. Als Teenager hätte es mich noch gepackt. Dann noch zu Jaxon, der geht mir diesen Band etwas auf den Keks, aber es ist noch im Rahmen. Die Handlung erinnert mich stark an ein Computerspiel mit vielen Quests. Wir brauchen diesen Gegenstand, dafür müssen wir an diese Orte gehen und das Machen oder diese Person überzeugen. Das ist okay, aber nichts Besonderes.
Generell bin ich bei der Reihe hin und hergerissen. Ich habe Spaß beim Lesen. Die Dialoge sind teilweise sehr witzig. Auch der anderen Seite verhalten sich die Figuren auch dumm und ich kann nur die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Für alle die keinen Bock auf Teenie-Schnulze haben, ist diese Reihe nichts. Wer sich nicht davon abschrecken lässt und ein paar nette Stunden mit Teenies mit magischen Kräften verbringen möchte, dem kann ich die Reihe empfehlen.
Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen und tief im Inneren freue ich mich auf Band Nummer 4.
Ach so noch etwas zum Ende, das ist wirklich zerstörerisch und ich finde einen Tod mehr als unnötig. Das hat niemand so verdient und dient in meinen Augen nur der Effekthascherei.

Skulduggery Pleasant -7- Duell der Dimensionen

SKULDUGGERY PLEASANT
Duell der Dimensionen
Von Derek Landy

Ist der siebte Band der ursprünglich neunteiligen Reihe, die mittlerweile aber auf 15 Teile erweitert wurde
Ursprünglich am 09. Oktober 2013 erschienen, Neuauflage erschienen am 14. Januar 2015 beim Loewe Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (592 Seiten, 12 Euro) und als eBook (9,99 Euro) und als Hörbuch (CD 16,99 Euro und Download, gekürzt 11,99 Euro)
Aus dem Englischen übersetzt von Ursula Höfker
Empfohlen ab 14 Jahren
Genre Fantasy, Jugendbuch

Inhalt:
Warum haben ganz normale Sterbliche plötzlich magische Fähigkeiten? Die wenigsten können damit umgehen. Wie zum Beispiel Jerry, der sich für einen Schmetterling hält. Ausgerechnet Walküre muss ihn ständig aus der Luft holen und das nervt. Schließlich wurde sie zur Weltenretterin ausgebildet und nicht zum Babysitter für durchgeknallte Sterbliche.
Aber einige dieser Neu-Magier entwickeln so starke Kräfte, dass sie eine blutige Spur der Verwüstung durch das ganze Land ziehen.
Nur ein sehr mächtiger Zauberer kann ihnen diese unglaubliche Macht gegeben haben. Einer, der seinen wahren Namen kennt.
So wie Walküre selbst. Und er muss unbedingt gestoppt werden!
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
„Duell der Dimensionen“ ist der erste Teil der Reihe, denn ich als Teenager noch nicht gelesen habe und jetzt zum ersten Mal gelesen habe. Für mich waren die Geschichten rund um Skulduggery und Walküre auch immer so gut, weil ich damit richtig gute Erinnerungen verbinde. Die Nostalgie ist definitiv ein Faktor für die guten Bewertungen, aber nicht der einzige. Meine Erwartungen für diesen Band war auch hoch und sie wurden erfüllt. Die Handlung ist sehr spannend, aber auch witzig und es wird immer düsterer. Die Handlung ist auch philosophisch. Es gibt interessante Gespräche mit dem Zauberer, der den Menschen magische Kräfte verpasst. Aber es gibt noch einen weiteren Handlungsstrang rund um Walküre. Auch dieser ist spannend. Ich will wirklich nicht zu viel verraten, den was mit Walküre passiert hat großen Einfluss auf die weiteren Bücher. Die ich mit viel Freude lesen werde. Der Epilog hat es wirklich in sich.
Da die Reihe schon so weit fortgeschritten ist und es noch zwei Teile gibt bis sie (ursprünglich) abgeschlossen ist, ist schwer etwas über die Handlung oder die weitere Charakterentwicklung zu sagen, ohne dabei etwas Wichtiges zu verraten.
Ich bin und bleibe Fan der Reihe. Es ist definitiv einer der besten, egal für jedes Alter.

Die Herrin der Regenmacher

DIE HERRIN DER REGENMACHER
Die Jundar-Chroniken 2
Von Timo Leibig

Zweiter Teil der Reihe
Erschienen am 25. Juli 2022 beim penhaligon Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (Klappenbroschur, 352 Seiten, 16 Euro) und als eBook (12,99 Euro)
Laut Verlag sind die Teile unabhängig voneinander, davon würde ich aber abraten, lest lieber in der richtigen Reihenfolge
Genre Fantasy, high Fantasy, epische Fantasy

Mein Exemplar wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.
(Rezensionsexemplar)

Inhalt:
Die Zwillingsbrüder Henning und Nante lieben die raue See. Sie ist ihr Leben. Doch als die albtraumhaften Jundar aus den Tiefen aufsteigen, sind die Brüder gezwungen, dem Meer den Rücken zu kehren und ins Landesinnere zu flüchten. Bei ihnen ist die Heilerin Leyna – die Einzige, welche die Invasion der Jundar zurückzuwerfen vermag. Dazu muss sie gegen ihren Willen lernen, ihre sonst lebenspendende Magie zum Kampf einzusetzen. Dabei ist nicht ihr geliebter Henning ihr Lehrmeister, sondern der nahezu wahnsinnige, magiebegabte Nante. Aber die Jundar lassen sich nicht so leicht bekämpfen: Sie haben ihre eigenen Pläne für Leyna …
(Quelle: Internetseite des Verlages, hier geht´s zum Buch)

Meine Gedanken und Meinung:
Den ersten Band „Der Zorn der Regenmacher“ fand ich wirklich gut, die düstere Stimmung, die Charaktere und die Handlung konnten mich überzeugen. Dementsprechend habe ich mich gefreut, als ich gehört habe, dass ein weiterer Teil erscheint. Da die Handlung an die Handlung aus Band 1 anknüpft, würde ich empfehlen, zuerst diesen zu lesen. Die Ereignisse aus dem ersten Band werden im zweiten Band zwar aufgegriffen und nochmal zusammengefasst, aber für mich kann das nicht das Leseerlebins ersetzen. Für mich war der zweite Band durchwachsen. Es gab Dinge, die ich mochte und besser fand als im ersten Teil, aber auch etwas, dass mir nicht gefallen hat. Das mir das Buch nicht so gefallen hat wie der erste Teil, liegt hauptsächlich an einem neuen Charakter, der eingeführt wird. Aus dieser Perspektive wird relativ viel erzählt, wobei ich sagen muss, das mir der Sinn dieser Szenen lang verborgen blieb. Leider konnte mich auch ihre Art nicht überzeugen und Letti fand ich nach einiger Zeit nur noch nervig. Ich muss gestehen, ihre Szenen habe ich teilweise nur überflogen. Dafür fand ich Leyna, Henrik und Nante in diesem Band noch besser als im ersten Teil. Beziehungsweise ich fand die Charaktere tiefer und ich hätte gerne noch mehr Zeit mit ihnen verbracht. Die Handlung ist wieder spannend und packend und auch düster und verregnet. Das konnte mich überzeugen. Die Auflösung zum Schluss hat mir auch gefallen, auch wenn ich sie nur als bitter-süß bezeichnen kann. Auch dieses Ende ist in meinen Augen offengelassen. Was mir auch gefällt, denn so kann es noch weiter Teile geben.
Zusammenfassend bin ich bei „Der Herrin der Regenmacher“ zwiegespalten. Die altbekannten Charaktere konnten mich wieder überzeugen. Die Neuen konnten das nicht wirklich. Die Handlung ist gut, aber auch etwas repetitiv, im Hinblick auf Band 1. Ich möchte das Buch, aber trotz meiner Kritik weiterempfehlen, aber eben nicht uneingeschränkt. Wie gesagt, das Buch hat mich gespalten. Ich mag es und ich mag es nicht, und das gleichzeitig.

Das Reich der Vampire - A Tale of Blood and Darkness

DAS REICH DER VAMPIRE
A Tale of Blood and Darkness
Von Jay Kristoff

Erster Teil der Reihe
Erschienen am 29. Juni 2022 beim Fischer Verlag
Erhältlich als gebundene Ausgabe (1024 Seiten, 26 Euro) und als eBook (16,99 Euro)
Übersetzt von Kirsten Borchardt
Genre Fantasy, epische Fantasy, Dark Fantasy, Horror

Inhalt:
Vor 27 Jahren ging die Sonne unter – und seitdem sind die Armeen der Vampire auf dem Vormarsch. Stück für Stück haben sie ihr ewiges Reich ausgedehnt und den Menschen den Boden streitig gemacht, bis nur noch an wenigen Orten ein unbeschwertes Leben möglich ist. Kleine Inseln des Lichts in einem Meer aus ewiger Finsternis.
Als der junge Gabriel de León sein Heimatdorf verlassen muss, führt ihn sein Weg nach San Michon, zum Orden der Silberwächter, einer heiligen Bruderschaft, die das Reich und die Kirche gegen den Ansturm der Bestien verteidigt. Und noch ahnt er nicht, dass er zur größten Legende des Ordens werden wird – und zur letzten Hoffnung einer sterbenden Welt.
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Dieses Buch hatte und hat immer noch einen unglaublich großen Hype. Mittlerweile bin ich ja etwas vorsichtig und versuche mich, davon nicht mitreißen zu lassen. Aber seit dem Twilight-Hype habe ich eine Schwäche für Vampirbücher und kann ihnen nicht widerstehen. Natürlich hat der Klappentext mich neugierig auf das Buch gemacht. Dann kam es bei mir an und ich war etwas über die hohe Seitenzahl überrascht. (Bin aber auch selber schuld, die Seitenzahl habe ich mir im Vorfeld auch nicht angesehen). Aber davon lasse ich mich nicht abhalten und habe das Buch mit in den Urlaub genommen. Dort habe ich es dann in fünf oder sechs Tagen gelesen. Das ging relativ schnell, obwohl ich etwas länger gebraucht habe, um richtig in die Handlung zu kommen. Allerdings ist das Buch auch doppelt so dick, wie das Durchschnittsbuch, ist das vollkommen in Ordnung. Was ich noch zum Schreibstil sagen möchte, ist, das mir die Sätze teilweise sehr lang vorgekommen sind und ich dann etwas den Zusammenhang verloren habe. Auch ist der Stil sehr ausschweifend, das ist generell nichts Negatives, aber dadurch zieht es sich und die Handlung kommt nicht so recht in Fahrt. Eine ganz andere Sache ist das Worldbuilding und die Welt. Die hatte mich schon von der ersten Seite an. Alles ist wirklich stimmig und es fühlt sich natürlich an. Natürlich ist es sehr düster und es gibt in der Handlung den ein oder anderen Schreckmoment. Aber es ist wirklich großartig. Die Handlung wird in zwei Zeitebenen erzählt. Einmal in der Gegenwart und dann in der Vergangenheit. Das gibt eine nette Abwechslung, stört aber nicht. Die Figuren, allen voran Gabriel de León, sind dreidimensional und tief. Zumindest, wenn sie einen längeren Auftritt haben. Das kann man von einem Charakter, der nur in zwei Szenen vorkommt auch nicht erwarten.
Ich kann sagen, dass ich beim Lesen in der Welt gefangen war, trotz der Abwärtsspirale der Handlung (es ging viel schief bei den Charakteren und es überleben nicht alle, sonst ist die Handlung sehr spannend und auch nervenaufreibend) und den vielen Seiten. Allerdings weiß ich nicht, ob ich das Buch nochmal lesen würde. Wobei ich auch sagen muss, dass es einige recht lustige Wortgefechte gibt, die es nochmal verdient hätten.
Ich kann das Buch auf jeden Fall empfehlen und werde die Reihe auch weiterverfolgen. Wer sich mit dicken Büchern und einem ausschweifenden Erzählstil allerdings nicht wohl fühlt, der sollte sich zweimal überlegen, ob er sich dieses Buch anschafft.

The Inheritance Games - Das Spiel geht weiter

THE INHERITANCE GAMES
Das Spiel geht weiter
Von Jennifer Lynn Barnes

Zweiter Band der Trilogie
Erschienen am 11. Juli 2022 beim cbj-Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (Klappenbroschur, 384 Seiten, 13 Euro) und als eBook (9,99 Euro)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ivana Marinovic
Empfohlen ab 14 Jahren
Genre Jugendbuch, Krimi & Thriller

Inhalt:
Avery steht weiterhin vor einem Rätsel: Warum nur hat der milliardenschwere Tobias Hawthorne ausgerechnet ihr sein gesamtes Vermögen vermacht? Ihr, einer völlig Unbekannten anstatt seinen Töchtern oder seinen vier Enkelsöhnen.
Eine Blutsverwandte ist sie jedenfalls nicht, so viel hat die junge Erbin inzwischen herausgefunden. Aber auf ihrer Spurensuche mehren sich die Hinweise, dass sie eine weit tiefere Verbindung zu dieser außergewöhnlichen Familie hat, als sie je ahnte. Die schillernden und charmanten Enkelsöhne des Patriarchen spielen derweil hinter den Kulissen ihr ganz eigenes Spiel. Und damit nicht genug, treten weitere Gegenspieler auf den Plan, die Avery loswerden wollen – um jeden Preis …
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Nach dem ersten Teil habe ich direkt den zweiten Band gelesen, das Ende war ja wirklich spannend und ich konnte nicht widerstehen (außerdem war ich im Urlaub und hatte nicht so viele Bücher zur Auswahl mitgenommen, da nimmt man, was man hat). Wie auch schon der erste Teil bin ich sehr schnell durch die Seiten geflogen und habe den Roman in einem Tag abgeschlossen. Der Schreibstil ist sehr strukturiert und ich hatte zu keiner Zeit Schwierigkeiten der Handlung zu folgen. Zu den Rätseln kann ich sagen, dass sie dieses Mal nicht so vorhersehbar waren, wie im ersten Teil. Allerdings weil, ständig und alle drei Sätze etwas Neues dazukam, etwas verändert wurde oder irgendjemand, der bisher drei Sätze gesprochen hat, etwas weltveränderndes weiß. Ich bin ehrlich, mir war das einfach zu viel. Es wurde eine schöne Theorie aufgestellt, die schlüssig und gut war. Ich war damit zufrieden. Alles war geklärt, aber nein. Es muss noch jemand kommen und allem widersprechen und dann war es doch ganz anders. Warum? Damit es nicht vorhersehbar ist? Weil die Rätsel letztes Mal zu einfach waren? Nein, weil man noch einen großen Schreckensmoment am Ende braucht. Spoiler braucht man nicht. Es war bis dahin schon sehr spannend, spannender und aufregender als der erste Band. Ich saß nach dem Buch nur noch kopfschüttelnd da und konnte es nicht glauben. Viel zu viel Drama, für mich zumindest. Außerdem kam mir dann noch die Frage, was denn jetzt in Teil 3 passieren soll. Da wird wohl noch etwas Neues aufgemacht werden.
Ich kann sagen, dass mir der zweite Teil nicht so gut gefallen hat. Die erste Hälfte fand ich gut und habe mit gerätselt. Die Auflösung fand ich albern, überzogen und ein stückweit lächerlich. Ich kann die Reihe, aber nicht guten Gewissens weiterempfehlen, wenn ich in den oben genannten Punkten so denkt, wie ich.
Teil 3 werde ich trotzdem lesen, denn er ist schon vorbestellt und das wieder als Sonderedition. Aber mehr für den Sammler in mir, der eine zusammenpassende Reihe möchte.
Ach und mein Ship, also das Päarchen, welches ich gerne gesehen hätte, ist, ziemlich sicher für immer untergegangen. Das versuche ich nicht mit in die Wertung zu nehmen, aber ein saurer Nachgeschmack bleibt trotzdem.
Ach so und die Charaktere haben sich auch nur teilweise weiterentwickelt und Avery fand ich von allen am langweiligsten in diesem Teil.