Das Labyrinth von London - Alex Verus 1

DAS LABYRINTH VON LONDON
Alex Verus Reihe 1
Von Benedict Jacka

Ist der erste Band einer bis jetzt neunteiligen Reihe des britischen Autors Benedict Jacka, erschienen am 16. Juli 2016 beim blanvalet-Verlag, erhältlich als Taschenbuch (448 Seiten, 11 Euro), als eBook (9,99 Euro) und als Hörbuch (Download, ungekürzt, 25,95 Euro, gelesen von Johannes Klaußner), aus dem Englischen übersetzt von Michelle Gyo

Inhalt:
Willkommen in London! Wenn Sie diese großartige Stadt bereisen, versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Emporium Arcana. Hier verkauft der Besitzer Alex Verus keine raffinierten Zaubertricks, sondern echte Magie. Doch bleiben Sie wachsam. Diese Welt ist ebenso wunderbar wie gefährlich. Alex zum Beispiel ist kürzlich ins Visier mächtiger Magier geraten und muss sich alles abverlangen, um die Angelegenheit zu überleben. Also halten Sie sich bedeckt, sehen Sie für die nächsten Wochen von einem Besuch im Britischen Museum ab und vergessen Sie niemals: Einhörner sind nicht nett!
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Auf die Reihe aufmerksam geworden bin ich dadurch, dass sie oft als ähnlich zu der Peter Grant Reihe von Ben Aaronovitch gelistet wird. Da ich diese Reihe gerne mag, habe ich mir dann den Klappentext von „Das Labyrinth von London“ durchgelesen und war überzeugt, ich muss das Buch lesen. Ich kann jetzt schon vorwegnehmen, ich wurde nicht gänzlich enttäuscht. Aber alles der Reihe nach, sprechen wir zuerst über die Handlung. Die würde ich vom Aufbau als klassisch bezeichnen. Zuerst lernen wir Alex in seiner normalen Umgebung kennen und bekommen einen Eindruck von ihm als Person. Das konnte mich überzeugen und ich mag Alex. Er ist eher zurückgezogen, hat nicht viele Kontakte und lebt zurückgezogen, außerdem hat er eine bewegte Vergangenheit. Wie immer passiert dann etwas, das Alex in ein Ereignis verwickelt, in das er eigentlich gar nicht verwickelt werden will, und dann beginnt das Abenteuer. Klassisch, aber gut geschrieben und gut erzählt mit Spannung, Action, Humor und liebenswerten Charakteren. Außerdem ist der Gegenspieler interessant und auch ernst zu nehmen. Ja, das Buch schlägt in die gleiche Kerbe wie die Peter-Grant-Reihe, aber sie ist auch eigenständig. Es ist keine Kopie, sondern etwas Eigenes und das hat mir gefallen. Außerdem habe ich jetzt einen anderen Blickwinkel auf Spinnen bekommen. Wenn ihr das Buch lest, werdet ihr es verstehen.
Insgesamt hat mir der Roman gut gefallen und ich werde die Reihe weiterverfolgen. Wie schnell kann ich noch nicht sagen, aber es lohnt sich auf jeden Fall. Zwar kein Highlight, aber dennoch empfehlenswert und gut.

Queen of the Wicked - Die giftige Königin

QUEEN OF THE WICKED
Die giftige Königin
Von Teresa Sporrer

Ist ein abgeschlossener Einzelband, erschienen am 29.04.2022 beim LoomLight Verlag, dieser gehört zu Thienemann-Esslinger, erhältlich als Taschenbuch (Broschur, 488 Seiten, 15 Euro) und als eBook (4,99 Euro)

Inhalt:
Belladonna ist eine Gifthexe, und sie macht ihrem Namen alle Ehre, denn ein Kuss allein kann tödlich enden. Kein Wunder also, dass sie ihre Zeit lieber mit ihren Schützlingen, den giftigsten aller Giftpflanzen, in den Gärten unterhalb des Schlosses der Hexenkönigin verbringt. Doch als diese unerwartet einem Giftanschlag zum Opfer und der Verdacht ausgerechnet auf Belladonna fällt, passiert das Unglaubliche: Belladonna wird kurzerhand zur nächsten Hexenkönigin gekrönt! Damit einher geht allerdings nicht nur die Krone, sondern auch der Verlobte der verstorbenen Königin – Blake, ein Dämon, der Belladonnas Selbstbeherrschung auf mehr als nur eine Weise herausfordert …
(Quelle: Webseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Zu meiner Erwartungshaltung, ich fand den Klappentext sehr interessant und habe mich auch darauf gefreut. Allerdings habe ich auch versucht, mich etwas zurückzunehmen, da dieses Buch ja einen gewissen Hype hatte und ich nicht enttäuscht werden wollte. Das hat aber nicht lange gehalten, denn die ersten Kapitel haben mich so überzeugt, dass ich gar nicht anders konnte als das Buch in 2 Tagen zu lesen. Belladonna hat mich sehr schnell in ihren Bann gezogen, ihre ruhige Art hat mich eingefangen und die Liebe zu ihren Pflanzen nicht mehr losgelassen. Die Handlung hat sich in meinen Augen harmonisch und natürlich entwickelt und hat die Charaktere weitergebracht. Generell fand ich die Charaktere einfach toll, nicht nur Belladonna, die ich vom ersten Moment an in mein Herz geschlossen habe, sondern auch Blake. Außerdem gibt es da noch einen supertollen Charakter, den wir allerdings erst spät kennenlernen, mit dem ich aber jede Sekunde geliebt habe. Sie ist einfach nur liebenswert. Auch der gelungene Schreibstil hat dazu beigetragen, dass ich das Buch verschlungen habe, denn er ist wirklich toll. Sehr fliesend, aber auch detailliert, aber nicht zu sehr, dass man den Faden verliert. Einfach eine gute Mischung. Noch ein Wort zum Ende, ich fand es gut, allerdings auch offen, dafür, dass es ein Einzelband ist, hat es die Hoffnung auf mehr in mir geweckt.
Für mich war „Queen of the Wicked“ ein richtiges Highlight und gehört jetzt schon zu meinen Jahresfavoriten.
Eine ganz klare Empfehlung von mir an dieser Stelle.

Black Blade - Das eisige Feuer der Magie

BLACK BLADE
Das eisige Feuer der Magie
Von Jennifer Estep

Ist der erste Band einer Trilogie, erschienen am 01. März 2019 beim ivi (Piper) Verlag, erhältlich als Taschenbuch (368 Seiten, 10 Euro) und als eBook (9,99 Euro), übersetzt von Vanessa Lamatsch

Inhalt:
Die 17-jährige Lila Merriweather verfügt über außergewöhnliche Talente. Sobald sie einem Menschen in die Augen blickt, kann sie in dessen Seele lesen. Zudem beherrscht sie die sogenannte Übertragungsmagie – jede auf sie gerichtete Magie macht sie stärker. Doch Lila hält ihre magischen Fähigkeiten geheim, denn sie hat einen nicht ganz ungefährlichen Nebenjob: Sie ist eine begnadete Auftragsdiebin. Als sie dem Sohn einer mächtigen magischen Familie das Leben rettet, gerät ihr Leben völlig aus den Fugen, denn sie wird prompt als dessen neue Leibwächterin engagiert. Plötzlich muss sich Lila zwischen den mächtigsten Familienclans der Stadt zurechtfinden, wo nicht nur Geheimnisse und Gefahren auf sie warten – sondern auch ihre große Liebe.
(Quelle: Thalia Webshop)

Meine Gedanken und Meinung:
Dieses Buch habe ich als Bundle mit den anderen beiden gekauft, alle sind Mängelexemplare und der Hauptgrund für den Kauf war die Autorin. Die Bücher von Jennifer Estep mag ich sehr gerne, zumindest die, die ich bis jetzt gelesen habe. Auch diese ist nicht aus der Reihe geschlagen. Ich bin mit einer sehr entspannten Erwartungshaltung in das Buch gestartet und wollte mich hauptsächlich unterhalten lassen. Das hat der Roman auch geschafft. Da ich zuletzt Elemental Assassin der Autorin gelesen habe, fand ich Black Blade sehr jugendlich, was ja auch der Zielgruppe entspricht und mich auch nicht weiter gestört hat. Wie gewohnt war es eine gelungene Mischung aus Spannung, Magie, Witz und ein bisschen Action, wo sich alle Elemente die Waage halten. Die Art der Magie fand ich spannend, gerade wenn es um die Magie von Lila geht. Auch die Handlung fand ich ansprechend, wobei ich sagen muss, dass die Rahmenhandlung überhaupt nichts Neues ist. Die Protagonistin wird in etwas mithineingezogen, auf das sie eigentlich keine Lust hat, und sie möchte nur zurück in ihr altes Leben. Zusätzlich hat Lila eine schwierige Vergangenheit und ist nicht wie andere Teenager in ihrem Alter. Im Verlauf der Handlung erfahren wir dann mehr über sie und es gibt noch eine große Enthüllung. Was ich positiv fand, dass der Roman am Ende auch ein Ende hat und keinen Cliffhanger, das ist wirklich entspannt. Man ist nicht direkt unterbewusst gezwungen den nächsten Band zu lesen und wird mit Fragezeigen in den Augen zurückgelassen. Bei anderen Büchern ist das wirklich nervig, hier ist es mir positiv aufgefallen.
Zusammenfassend fand ich „Black Blade – das eisige Feuer der Magie“ ein gelungener Auftakt der Trilogie in gewohnter Jennifer-Estep-Qualität. Eine Empfehlung von mir an dieser Stelle.

Helos - In den Fängen des Todes

HELOS
In den Fängen des Todes
Von Juliana Alt

Ist ein Einzelband, erschienen am 22. April 2022 beim Dunkelstern Verlag, erhältlich als Taschenbuch (442 Seiten, 15,50 Euro)

Inhalt:
Pandora will nach ihrer langen Knechtschaft endlich ein Leben in Frieden. Doch als die
mächtigste Person Venedigs durch einen Mord auf sie aufmerksam wird, muss sie sich entscheiden:
Auftragskillern aus England dabei helfen einen Serienmörder zu fassen oder selbst für
ihre Taten hingerichtet werden.
Und während sich die Intrigen um sie herum wie eine Schlinge zusammenziehen, ist da noch
Kaemon. Der Mann, der nicht nur eine Gefahr für jeden atmenden Feind des Königreichs
darstellt, sondern genauso für Pandoras Herz…
(Quelle: Thalia Webshop)

Meine Gedanken und Meinung:
Das Buch habe ich mir mit Signatur bestellt und ich muss sagen, die Signatur war einer der Hauptgründe für den Kauf. Ja, der Inhalt hat sich spannend angehört, aber so ganz überzeugt war ich nicht. So viel zu meinen Beweggründen Bücher zu kaufen. Bevor ich es vergesse, das Cover war auch ein Grund für den Kauf, das finde ich nämlich sehr gelungen. Nachdem ich das Buch gelesen habe und auch es sich auch setzten, konnte, bin ich zwiegespalten. Auf der einen Seite fand ich die Idee wirklich gut und auch interessant. Ich habe einfach ein großes Herz für fantastische Bücher mit einem Krimianteil. Auf der anderen Seite hat mich die Umsetzung nicht wirklich überzeugen können. Das liegt an mehrern Dingen, zum einen kam ich mit dem Schreibstil nicht so gut zurecht. Dazu muss gesagt werden, dass es das Buch der Autorin ist, und Schreiben ein Handwerk, das man üben muss. Damit komme ich also noch klar. Was mich mehr gestört hat, war die Handlung beziehungsweise die Umsetzung dieser. Meiner Meinung nach war es zu viel und teilweise auch zu schnell abgehandelt. In Kapitel 1 wird etwas eingeführt und in Kapitel 3 ist alles gelöst und spielt keine Rolle mehr (zur Veranschaulichung, und nur als Beispiel). Der Aufbau für die einzelnen Handlungselemente ist nur kurz, teilweise für mich nicht vorhanden. Vieles kam für mich auch aus dem Nichts und ohne große Anbindung zum Rest. Das Ende war sehr überstürzt und die Rettung in drei Sätzen abgeschlossen. Das hat mir nicht gefallen und für mich war es sehr antiklimaktisch.
Ich würde das Buch gerne weiterempfehlen, gerade weil ich die Idee sehr gut fand, allerdings war mir die Umsetzung dürftig. Entscheidet selbst, ob das Buch etwas für Euch ist. Ich bin noch zerrissen.

2 Seelen - Das erste Buch der Unsterblichkeit

2 SEELEN
Das erste Buch der Unsterblichkeit
Von Rose Snow

Ist der erste Band der Dilogie des Autorinnenduos Rose Snow, erschienen am 01. Februar 2022 beim Ravensburger Verlag, erhältlich als Hardcover (480 Seiten, 18,99 Euro), als eBook (15,99 Euro) und als Hörbuch (ungekürzt, 24,95 Euro, gelesen von Dagmar Bittner)

Inhalt:
Zwei Seelen. Ein Schicksal.
Als drei geheimnisvolle junge Männer in ihr Haus ziehen, wird Kelas Leben noch verwirrender als ohnehin schon. Schließlich spricht sie seit Kurzem mit dem Geist ihres Großvaters und erhält rätselhafte Briefe. Besonders einer der neuen Mitbewohner, der unnahbare Nero, bringt Kelas Herz völlig durcheinander. Dabei hat sie keine Ahnung, was er vor ihr verbirgt: Sie ist längst Teil eines Spiels um Leben und Tod – und Nero ist nicht nur unsterblich, sondern auch für immer an eine andere gebunden …
(Quelle: Webseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Dieses Buch habe ich mir relativ spontan bestellt und ich muss ehrlich sagen, dass der Hauptgrund dafür war, dass ich es mit Signatur bestellen konnte. Dementsprechend hatte ich keine großen Vorstellungen oder Erwartungen. Außerdem ist es mein erster Roman von Rose Snow. Als ich dann das Buch beendet hatte, war „süß“ das Erste, was mir in den Sinn gekommen ist. Der Schreibstil war relativ simpel gehalten, zwar gab es Ausschmückungen und Detailbeschreibungen, aber doch so, dass man recht schnell lesen kann. Die Handlung fand ich unterhaltsam. Hierbei wird das Rad zwar nicht neu erfunden und es kommen einige bekannte Tropes vor. Zum Beispiel die Protagonistin, die in etwas Neues hineingeworfen wird oder das sich streitende Liebespaar, das zu Beginn noch gar keines ist. Während des Lesens habe ich mich stellenweise an die Göttlich-Trilogie erinnert gefühlt. Nur zur Information die Reihe mochte ich sehr gerne und will sie auch nochmal lesen. Die Charaktere sind für mich ein wenig wie Abziehbildchen, die teilweise austauschbar sind. Die Ausnahme hierfür bildet Oscar (seinen Namen kann ich auch, ohne nachzuschauen, die restlichen Namen kann ich so nicht aus dem Kopf heraus). Oscar ist ein zuckersüßer Junge, über den ich nicht zu viel erzählen möchte. Das Worldbuilding mochte ich, es war interessant.
Ich kann die Romantasy empfehlen. Ich fand es für zwischendurch wirklich gut und ich meine es ernst, es ist ein nettes Buch. Teil 2 werde ich auch noch lesen, das hat aber keine hohe Priorität.

Spellbound-Tod eines aufrechten Vampirs

SPELLBOUND
Tod eines aufrechten Vampirs
Von Annabel Chase

Ist der erste Teil einer Cozy-Crime-Reihe, die am 29.07.2022 bei beThrilled des Lübbe Verlags erschien, erhältlich als eBokk (250 Seiten, 4,99 Euro) und als Hörbuch (ungekürzter Download, 13,99 Euro), übersetzt von Ulrike Gerstner
Mein Exemplar wurde mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Vielen Dank hierfür.

Inhalt:
Die einzige Magie, an die Emma Hart glaubt, ist Koffein. Eine zufällige Begegnung mit einem selbstmordgefährdeten Engel bringt die junge Anwältin jedoch nach Spellbound – eine Stadt, die übernatürliche Wesen seit Jahrhunderten mit einem Fluch an sich bindet. Zu dumm, dass Emma genau jetzt entdeckt, dass sie eine Hexe ist! Da sie Spellbound erst einmal eh nicht mehr verlassen kann, muss sie als neue Pflichtverteidigerin den Mord an ihrem Vorgänger aufklären, einen kleptomanischen Kobold verteidigen, nebenbei Hexen-Nachhilfeunterricht nehmen und der Aufmerksamkeit eines heißen Vampirs entkommen – und das alles, ohne den Verstand zu verlieren … oder ihr Leben.
(Quelle: Lübbe Verlag)

Meine Gedanken und Meinung:
Generell bin ich ein großer Fan von fantastischen Krimis, die einen in fremde Welten entführen oder, wie in diesem Fall, unserer Welt erweitern. Als ich dann auf Spellbound durch das Cover aufmerksam wurde, war spätestens beim Klappentext das Verlangen nach dem Buch geweckt. Eine magische Kleinstadt mit Bewohnern aller Couleur und einer Protagonistin, die das Alles mit uns entdecken darf, hat sich supergut angehört. Dann habe ich das eBook angefangen und war schon am gleichen Tag damit fertig. Der Schreibstil ist wirklich einfach zu lesen und man kommt richtig gut mit, allerdings ist er eher schlicht und nicht sehr ausgefeilt. Das ist aber nichts Schlechtes an sich, sondern Geschmacksache. Für mich war es in diesem Moment allerdings nicht genug und ich war etwas enttäuscht, wie schnell ich durch das Buch geflogen bin. Generell war mir alles ein bisschen zu wenig. Die Charaktere an sich sind sympathisch und sie erfüllen ihren Zweck, aber ich habe keine richtige Bindung zu ihnen aufbauen können. Auch kam mir der Krimiaspekt etwas zu kurz. Es ist zwar ein Cozy-Crime-Roman, aber dann so fast kein Crime, ist dann doch etwas wenig. Generell wäre mir in diesem Fall mehr lieber gewesen. Emma Hart ist sympathisch und etwas überfordert mit der Situation, was ich gut nachvollziehen kann, mein Liebling war allerdings eine andere Hexe, die ihr hilft sich zurecht zu finden und die einige amüsante Szenen zusammen hatten.
Insgesamt hat mir das Buch gefallen, ich war schnell durch und für einen verregneten Samstagnachmittag war es genau richtig, aber auch nicht mehr. Leider ist der Roman hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben und ich kann ihn nur bedingt weiterempfehlen. Mehr ist eben in diesem Fall mehr.

Höllendämmerung - Sandman Slim 1

HÖLLENDÄMMERUNG
Sandmann Slim Band 1
Von Richard Kadrey

Ist der erste Teil einer 11-teiligen Reihe, die Neuveröffentlichung erschien am 14. März 2022 beim Blanvalet Verlag, erhältlich als Taschenbuch (448 Seiten, 11 Euro) und als eBook (8,99 Euro), übersetzt von Bernhard Kleinschmidt
Mein Exemplar wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank hierfür.

Inhalt:
Zur Hölle geschickt zu werden, ist schlimm.
Zurückzukehren ist schlimmer.
Aber die Welt zu retten ist am schlimmsten.
Früher war Stark der beste Magier von Los Angeles. Bis ein Konkurrent seine Freundin ermordete und ihn – buchstäblich – zur Hölle schickte. Als Stark nach elf Jahren die Flucht gelingt, kennt er nur ein Ziel: Rache. Und wer in der Unterwelt überlebt, ist eigentlich gegen jeden Gegner gewappnet – auch gegen unsterbliche. Doch neben Menschen, Engeln und Teufeln treibt noch eine übernatürliche Spezies in L.A. ihr Unwesen, vor deren Bosheit alle Höllenfeuer verblassen. Stark muss noch skrupelloser sein als sie. Aber nach über einem Jahrzehnt in der Hölle, sollte das kein Problem für ihn sein.
(Quelle: Webseite des Verlages, hier geht´s zum Buch)

Meine Gedanken und Meinung:
Das erste, was mir an diesem Urban Fantasy Roman aufgefallen, ist, dass es keine Kapitel gibt. Natürlich gibt es immer mal wieder Absätze und die Handlung ist trotzdem in Szenen unterteilt. Doch Kapitel gibt es nicht. Zu Beginn fand ich das etwas verwirrend, da ich eine Kapitelleserin bin und mich gerne von Kapitel zu Kapitel hangel. Auch ist das Ende eines Kapitels ein guter Punkt für eine Pause. Für mich war Höllendämmerung das erste Buch dieser Art und etwas gewöhnungsbedürftig. Dafür fand ich den Schreibstil aber sehr auf den Punkt und gut verständlich, so dass man schnell und fließend lesen kann. So viel zum Stilistischen. Die Prämisse fand ich spannend und gut umgesetzt. Stark ist nach den Jahren in der Hölle ziemlich kaputt und mit der technischen Entwicklung der Welt natürlich nicht vertraut, was gut in die Handlung eingearbeitet wurde. Meistens sind seine Handlungen und die Art und Weise nachvollziehbar, doch an manchen Stellen, war ich als Leser etwas planlos, wo es als Nächstes hingeht und wie das erreicht werden soll. Das war für mich dann nicht so richtig spannend und ich war nicht immer begeistert. Wobei der große Handlungsbogen an sich interessant ist. Natürlich begegnet er auf seiner Reise neue Verbündeten oder auch potenziellen neuen Feinden. Diese fand ich in ein, zwei Fällen unterhaltsam und witzig und in den meisten anderen hatten sie einen Stock im Allerwertesten, was aber zu ihnen passt.
Zusammengefasst war das Buch gespickt mit schwarzem Humor, Action, wenn es angebracht war, aber auch witzig, einigen traurigen Momenten, Sarkasmus und ein wenig Tod.
Ich kann den Roman weiterempfehlen und werde auch die weiteren Bände lesen.

Skulduggery Pleasant -6- Passage der Totenbeschwörer

SKULDUGGERY PLEASANT
Passage der Totenbeschwörer
Von Derek Landy

Ist der fünfte Teil der Reihe, erschienen am 10.03.2014 beim Loewe-Verlag, erhältlich als Taschenbuch (576 Seiten, 12 Euro), als eBook (9,99 Euro) und als Hörbuch (Download 10,99 Euro, CD 16,99 Euro), übersetzt von Ursula Höfker

Inhalt:
Wieder einmal müssen Skulduggery und Walküre die Menschheit retten. Oder besser: die Hälfte der Menschheit. Denn die Totenbeschwörer haben endlich ihren Todbringer gefunden, der ihnen allen das ewige Leben bescheren soll. Doch für diesen besonderen Zauber braucht der Todbringer sehr viel Energie. Magische Energie, die er nur durch den Tod von – sagen wir – 3,5 Milliarden Menschen gewinnen kann.
Ganz klar, dass Skulduggery und Walküre sofort zur Stelle sind, um das zu verhindern. Aber da bekommen sie Gegenwind von ganz unerwarteten Seite …
(Quelle: Webseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Wer die bereits meine Rezensionen zu den ersten fünft Teilen gelesen hat, weiß, dass ich ein riesen Fan der Reihe bin. Der sechste Band führt diese Reihe von genialen Büchern fort. Die Mischung aus Spannung, Humor, Action und Magie ist einfach gelungen. Es ist wieder eine Progression zu erkennen, die Probleme werden ernster und es wird immer dramatischer, aber auch Walküre wird immer erwachsener und entwickelt sich weiter. Aber man merkt auch, dass sie ein Teenager ist und teilweise auch dumme Entscheidungen in ihrem Privatleben trifft. Trotzdem kann man sich noch mit ihr identifizieren. Gerade als ich selbst noch in diesem Alter war und die Bücher gelesen habe, fand ich sie toll. Sie war realistisch, na ja, bis auf den Teil, dass sie Magie beherrscht, aber sonst. Die Enthüllungen zum Schluss des Buches waren der Hammer und ich frage mich, warum ich nicht sofort weitergelesen habe. Das werde ich aber jetzt nachholen und mich in Band 7 vergraben. Diesen Band habe ich übrigens noch nicht gelesen, da er damals noch nicht erschienen ist und ich die Reihe, dann aus den Augen verloren habe.

Midnight Soul - Chroniken der Dämmerung

MIDNIGHT SOUL
Chroniken der Dämmerung
Von Jennifer Alice Jager

Ist der zweite Teil der Dilogie, erschienen am 01. Februar 2021 beim Ravensburger Verlag, erhältlich als gebundene Ausgabe (448 Seiten, 18,99 Euro), als eBook (14,99 Euro) und als Hörbuch-Download (ungekürzt, 20,95 Euro)

Inhalt:
Nie hätte die Nachtalbe Sheera gedacht, dass sie einem Menschen vertrauen könnte – noch dazu Lysander, dem Kronprinzen des Königreichs Amberan. Als ein Krieg zwischen Menschen und Alben ausbricht, stehen Sheera und Lysander plötzlich auf gegnerischen Seiten. Dabei können sie nur gemeinsam die Verschwörer am Albenhof enttarnen und weiteres Blutvergießen verhindern. Allerdings spürt Sheera, dass die zerstörerische Magie der Nachtalben in ihr mit jedem Tag stärker wird – und dass ihre Nähe Lysander in Gefahr bringt. Doch wie sollen sie sich voneinander fernhalten, wenn jeder Blick und jede Berührung ihr Herz in Flammen setzt?
(Quelle: Webseite des Verlags)

Meine Gedanken und Meinung:
Es ist ein bisschen Zeit vergangen, seit ich den ersten Teil der Dilogie gelesen habe. Das war aber nicht schlimm, denn ich konnte mich noch recht gut an die Geschehnisse aus dem ersten Band erinnern. Für mich schon mal ein gutes Zeichen und spricht für die Geschichte und die Autorin. Wie auch im ersten Teil „Moonlight Touch“ war der Schreibstil auch hier wieder sehr angenehm zu lesen. Szenen werden schön beschrieben, aber auch nicht zu detailliert und ausführlich, dass man nicht mehr mitkommt, und es war mir immer möglich, der Handlung zu folgen. Apropos Handlung, auch im zweiten Teil hat mir diese gefallen. Sie ist voll mit Spannung, Action, Magie und auch ein wenig Romantik. Mich konnte sie begeistern und ich habe mich ein stückweit in ihr verloren. Es war zwar kein Highlight, bei dem ich nichts auszusetzen haben und ich immer noch davon begeistert bin. Ich mag das Buch und die Dilogie, sie sind gut geschrieben und haben Herz, aber so der letzte Funke hat mir dann doch gefehlt. Es war dann doch teilweise zu stereotyp oder zu einfach gelöst.
Zusammenfassend finde ich die Dilogie gut und kann sie auch weiterempfehlen, in meine Highlight-Liste schafft es das Buch leider nicht. Aber trotzdem ein gutes Buch.

Spinnentanz - Elemental Assassin 2

SPINNENTANZ
Elemental Assissin
Von Jennifer Estep

Band 2 von 14 der Autorin, erschienen am 04.10.2016 beim Piper Verlag, erhältlich als Taschenbuch (448 Seiten, 14 Euro) und als eBook (11,99 Euro), übersetzt von Vanessa Lamatsch

Inhalt:
Zwar hat sich die erfolgreiche Auftragsmörderin Gin Blanco offiziell zur Ruhe gesetzt, doch der Ärger reißt einfach nicht ab: Als zwei Punks versuchen, Gins Restaurant auszurauben, fallen Schüsse – doch ungewöhnlicherweise ist nicht „Die Spinne“ ihr Ziel, sondern ihr Protegé Violet Fox. Gin muss herausfinden, wer hinter dem Angriff steckt und warum. Wenn sexy Detective Caine sie nur nicht ständig ablenken würde! Als dann auch noch ein anderer Mann ins Spiel kommt, wird dem Steinelementar Gin trotz ihrer Eismagie richtig heiß …
(Quelle: Piper Verlagswebseite)

Meine Meinung und Gedanken:
Nach dem guten ersten Band und einer kleinen Pause habe ich mir nun den zweiten Teil zu Gemüte geführt. Da die Handlung von Teil 1 weitergeführt wird, werde ich nicht viele Worte dazu verlieren. Aber die Handlung ist nicht alles, was konsequent weiterentwickelt wird. Auch bei den Charakteren wird vieles weitergeführt, was auch schon in Band 1 angedeutet wurde. Davon bin ich ein großer Fan. Gerade, was Donovan Caine am Ende beschließt, ist zwar auch der einen Seite schade, aber auch der anderen Seite eben auch konsequent für seinen Charakter und somit auch logisch. Es werden aber nicht nur die alten und bekannten Charaktere weitergeführt, sondern es werden auch neue Figuren eingeführt, von denen ich hoffe, dass sie noch eine ganze Weile Teil von Gins Welt sein werden.
Insgesamt fand ich auch den zweiten Band wieder gelungen. Es war spannend, düster, blutig, aber auch gefühlvoll. Mir gefällt die Reihe und ich lese definitiv weiter. Auch euch kann ich sie nur empfehlen.