Die erste Braut

DIE ERSTE BRAUT
Von Julianna Grohe

Ist der zweite Teil zu Wondringham Castle, in sich abgeschlossen kann unabhängig von Teil 1 gelesen werden, erschienen am 14.04.2022 beim Drachenmond Verlag, erhältlich als Taschenbuch (456 Seiten, 16,90 Euro)

Inhalt:
Damit ihre Schwester den Mann ihrer Träume heiraten kann, reist Elaine an deren Stelle heimlich zur Brautschau nach Wondringham Castle. Irgendjemand muss schließlich das Herz eines der vier Prinzen des Nachbarlandes erobern, um den drohenden Krieg zu verhindern. Doch wie will man einem Prinzen den Kopf verdrehen, wenn man nicht einmal die Aufnahmeprüfung zur Brautschau besteht?
Anstatt in schönen Kleidern landet Elaine als Magd im Schlossgarten und muss dort von früh bis spät arbeiten. Nie hätte sie gedacht, dass sie ausgerechnet zwischen Buchsbäumen und Rosenranken einem Mann begegnen würde, der Gefühle in ihr weckt, die sie noch nie empfunden hat.
Und die ein ganzes Königsreich ins Unglück stürzen könnten …
(Quelle: Webseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Die erste Braut ist ja der Nachfolgeband oder ein zusätzlicher Band zu der vierten Braut. Und dieses Buch gehört zu meinen Favoriten. Ich habe es mit dem alten und dem neuen Cover und kann es auch immer wieder lesen. Als dann die bekannt wurde, dass es ein weiteres Buch dazu geben wird, war ich hin und weg. Dann kam es an und ich habe mich wieder in die Welt gestürzt. Der Anfang hat mich begeistert, die Mitte hat mich stutzig gemacht und der Schluss hat mich verwirrt. Ich muss ehrlich sein und ganz offen sagen, die erste Braut, war für mich nur okay und kommt bei weitem nicht an die vierte Braut heran. Wie gesagt am Anfang war ich wieder verzaubert von der Welt und auch ein wenig von den Figuren. Ich war wieder in Wondrigham Castle. Elaine mochte ich fast so sehr wie Mayrin. Elaine ist clever und nimmt die Sache selbst in die Hand. Doch ich war zu Beginn etwas skeptisch, wie sich die Tatsache in die Handlung einbindet, dass sie aus einem anderen Königreich kommt. Denn in der vierten Braut wird davon nichts erwähnt. Eine durchaus erwähnenswerte Tatsache, wie ich finde. Das hat sich für mich unharmonisch und etwas hineingequetscht angefühlt. Auch das letzte Drittel fand ich einfach nicht passend. Die allgemeine Situation erinnert doch sehr an die vierte Braut und das war mir dann einfach zu nah beieinander. In meinen Augen macht das einfach keinen Sinn. Das, was im letzten Drittel passiert, hätte auf jeden Fall Erwähnung in der vierten Braut gefunden und ich kann mich daran nicht erinnern. Die Liebesgeschichte fand ich wirklich schön, aber das Drumherum fand ich nicht gelungen. Da lese ich lieber nochmal die vierte Braut.
Das ist auch mein Fazit. Es ist ein nettes Buch, es ist auch unterhaltsam. Es kommt nur nicht an seinen Vorgänger heran und wenn ihr die Wahl habt, würde ich euch immer zu der vierten Braut raten. Die erste Braut ist okay, aber auch nicht mehr.

Gladiator´s Love

GLADIATOR´S LOVE
Vom Feuer gezeichnet
Von Asuka Lionera

Ist ein Einzelband und in sich abgeschlossen, erschienen am 28. April 2022 beim Carlsen Verlag, erhältlich als Taschenbuch (448 Seiten, 15 Euro), eBook (6,99 Euro) und Hörbuch-Download (24,95 Euro, ungekürzt), empfohlen ab 16 Jahren

Inhalt:
Zwischen uns brennt ein Feuer
Tag für Tag muss Aeryn als Gladiatorin in der Arena kämpfen und die Gunst der Zuschauer gewinnen. Denn nur so kann sie als versklavte Vantyr, deren Feuermagie versiegelt wurde, in der Fremde überleben. Was ihr bleibt, ist ihr lodernder Stolz und ihr unbändiger Wunsch nach Freiheit. Um nie wieder einen blutigen Kampf bestreiten zu müssen, fasst Aeryn schließlich einen schier unmöglichen Plan, bereit, sogar ihr eigenes Leben zu opfern. Aber ausgerechnet Cato, der Leibwächter eines Arenabetreibers des Landes, bringt ihr zielstrebiges Herz ins Stolpern.
(Quelle: Carlsen Verlagswebseite)

Meine Gedanken und Meinung:
Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut. Ich hatte ziemlich hohe Erwartungen, da ich ein großer Fan der Frozen-Crowns-Dilogie der Autorin bin und diese zu meinen Jahresfavoriten zähle. Es liegt daher im Bereich des Möglichen, dass ich mit der Handlung, den Charakteren und dem gesamten Buch strenger ins Gericht gehe als mit anderen Büchern. Das versuche ich allerdings zu vermeiden und mich selbst zu hinterfragen. Zu Beginn kann ich schon mal sagen, dass ich das Buch gut fand. Es erreicht zwar nicht ganz die Begeisterung meinerseits wie die oben genannte Dilogie. Aber nichtsdestotrotz war ich während der Lesezeit gut unterhalten. Die Handlung braucht zu Beginn zwar etwas bis wir bei dem Hauptsetting ankommen und die wichtigen Figuren zusammenfinden, aber das ist nichts schlimmes. Es war trotzdem unterhaltsam. Auf einzelne Punkte der Handlung möchte ich nicht detailliert eingehen. Sonst würde ich euch nur zu viel verraten. Bei den Charakteren bin ich etwas zwiegespalten. Aeryn fand ich ziemlich taff, aber auch ein bisschen stereotyp. Da sie schon sehr auf diese starke Frau und Gladiatorin reduziert wird. Sie hat auch ihre weichen Momente, doch wenn ich jetzt an sie zurückdenke, dann bleiben für mich die harten Gladiatorenmomente und ihre harte Schale. Zu Cato habe ich ein ambivalentes Verhältnis. Ich finde ihn sympathisch, die Art wie er mit Aeryn umgeht, finde ich schön und die beiden haben viele romantische Momente zusammen. Allerdings kann ich nicht so recht verstehen, warum er so für sie schwärmt. Klar, sie ist eine tolle Kämpferin, aber die Beziehung, die er aus der Ferne zu ihr aufbaut, fand ich etwas komisch. Ich glaube, dass erste Wort, das mir dazu einfiel, war „gruselig“. Das hat mich ein bisschen an einen Stalker erinnert. Das kann aber auch an mir liegen und ihr seht das anders. Die Triggerthemen fand ich auch nicht zu grafisch dargestellt, falls sich jemand deswegen Gedanken macht. Was mir dann zu schnell ging, war das Ende, hier hatte ich das Gefühl, die Seitenzahl des Buches stand schon fest und es musste noch schnell ein Ende gezimmert werden. Auch wie sich dann alles zusammenfindet, hat sich für mich konstruiert und mir schoss unwillkürlich der Begriff „Deus-Ex-Machina“ durch den Kopf.
Grundsätzlich fand ich das Buch gut. Ich war unterhalten und hatte ein paar Stunden mit leichter Unterhaltung. Die Welt ist einfach, aber stimmungsvoll und stimmig. Der Schreibstil ist wunderbar locker und ich komme unglaublich schnell voran. Das Ende war mir zu gehetzt. Ich kann das Buch weiterempfehlen. (Auch wenn es nicht an die Frozen-Crowns-Dilogie herankommt)

Mein Stapel ungelesener Bücher (SuB)

Letzten Monat habe ich sehr unzufrieden meine ganzen ungelesenen Bücher durchgeschaut, weil ich einfach nicht wusste, was ich als Nächstes lesen sollte und wollte. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich viele Bücher habe, von denen ich nicht mehr weiß, um was es geht und warum ich sie mir gekauft habe. Deshalb habe ich beschlossen, dass ich diese Bücher aus dem offiziellen Sub herausnehmen werde. Deshalb reduziert sich der Stand jetzt auch mehr. Zusätzlich werde ich diese Bücher mal anlesen (die ersten ca. 50 Seiten) und dann entscheiden, ob ich sie behalte oder doch aussortierte.

Bei den Büchern handelt es sich um:

  • Cats Bestimmung von Lily Conrad
  • Der verbotene Wunsch von Stefanie Hasse
  • Das verratene Herz von Stefanie Hasse
  • Die Götter müssen sterben von Nora Bendzko
  • Zwillingskronen – des Königs letzte Kinder von Annemarie Blenk
  • Opfermond von Elea Brandt
  • Irrlichtfeuer von Julia Lange
  • Die Naturgeschichte der Drachen – Lady Trents Memoiren von Marie Brennan
  • Rising Darkness – Schattenrätsel von Thea Harrison
  • Elfenkrone von Holly Black
  • Die unsichtbare Bibliothek von Genevieve Cogman

Wenn ihr von den genannten Büchern schon, welche gelesen habt und sie empfehlen könnt, dann lasst einen Kommentar da

Das Buch der gelöschten Wörter - Die letzten Zeilen

DAS BUCH DER GELÖSCHTEN WÖRTER
Die letzten Zeilen
Von Mary E. Garner

Ist der dritte und finale Band der Reihe, erschienen am 28.05.2020 beim Lübbe Verlag, erhältlich als Paperback (413 Seiten, 14 Euro), als eBook (9,99 Euro) und als Hörbuch-Download (ungekürzt, 13,99 Euro), empfohlen ab 16 Jahren

Inhalt:
Die magische Buchwelt, in der Romanfiguren ihr eigenes Leben führen, ist für die Londonerin Hope Turner zur zweiten Heimat geworden. Doch das Geheimnis um die Buchwelt ist bedroht, und Hope hat sich dem Bund aus Menschen und Romanfiguren angeschlossen, um es zu schützen. Nun wurde das BUCH sogar entführt! Dahinter kann nur Quan Surt stecken, eine Figur, deren Roman nie vollendet wurde und die davon träumt, das Gefängnis ihres Romans zu verlassen. Surt ist es gelungen, die Barriere zwischen den Welten zu durchbrechen. Seitdem ist es auch anderen Buchgestalten möglich, in die reale Welt zu reisen, selbst den übelsten Bösewichten. Nur sein eigener Autor kann ihn auf seinem Feldzug gegen die Menschen noch aufhalten, doch dieser ist verschollen …
(Quelle: Verlagswebseite)

Meine Gedanken und Meinung:
Die ersten drei Worte, die mir direkt nach dem Lesen eingefallen sind, lauten Spannung, Abenteuer und Romantik, aber kein Kitsch. Der letzte Band ist ein Rennen mit der Zeit. Hope und Rufus müssen schneller sein als Surt. Dann ist da noch das Problem mit dem Autor des Selbigen. Ich konnte das Buch beim Lesen nicht aus der Hand legen. Während ich die letzten Seiten gelesen habe, habe ich einige Tränen vergossen. Es war wirklich ergreifend und traurig, aber auch schön und hoffnungsvoll. Zur Handlung möchte ich nicht viel verlieren. Ich möchte nichts vorwegnehmen, was euch das Lesevergnügen nehmen könnte. Mir persönlich hat die Reihe viele schöne Lesestunden beschert. Den ruhigen Erzählstil mit ihren Spitzen voller Spannung haben mich gefesselt. Die Welt hat mich in ihren Bann gezogen und die Figuren wollte mich nicht mehr gehen lassen. Eine absolute und vollkommene Empfehlung an dieser Stelle.

NEUZUGÄNGE IM JULI

Diese Bücher und Manga habe ich mir im Juli gekauft:

BÜCHER

Signs of Magic – Die Suche nach Tzunha von Mikkel Robrahn
Band 2 der Trilogie
Eine trostlose Sumpflandschaft und ein reißender dreckiger Fluss, das sind die Marschlande. Matilda und Albert sind in diesem wundersamen Schnellreisenetz auf der Suche nach Matildas Eltern, die durch das Portal im Keller dorthin entschwunden sind. Die Zeit drängt, denn die Marschlande werden überschattet von Tzunath, einem furchteinflößendem Monster …

Bruning Hearts – Dornenglut von Elysa Winters
Einzelband
Manches Herz muss man erst von Dornen befreien,
bevor es anfängt zu schlagen.
Von den Bewohnern ihres Dorfes im Wald ausgesetzt, gerät die junge Halbdämonin Yelena in die Fänge des Dämonenfürsten Yésal.
Sie ist sein Zeitvertreib.
Er ihr persönlicher Albtraum.
Doch als eine mysteriöse Krankheit das Dämonenreich befällt, müssen sie sich entscheiden: Kämpfen sie für- oder gegeneinander?

Alice – Lost in the Dark von Sally Dark
Band 1 der Dilogie
»Also, kleine Alice, warum kommst du in mein Wonderland? Hier gibt es weder einen netten Hutmacher noch ein weißes Kaninchen.«
Er: Du kamst zu mir, weil du nichts mehr hattest. Hast dich hier in meinem Wonderland verlaufen und bist somit vom rechten Weg abgekommen. Meinst du wirklich, hier in der Dunkelheit bist du sicher, vor wem auch immer du flüchtest? Denkst du, ich würde dich beschützen?
Oh, kleine Alice, wenn du wüsstest, dass du dem größten Monster von allen in die Arme gelaufen bist, wärst du niemals zu mir in mein dunkles Wonderland gekommen …
Sie: Du denkst also, ich sei ein kleines, naives Mädchen, das nur an Drogen denkt und dem du hilfst, indem du ihm – mir – einen Job gibst?!
Wenn du wüsstest, aus welchem Grund ich wirklich in dein dunkles Wonderland gekommen bin … doch das wirst du nie erfahren, denn mein einziges Ziel ist es, aus der Stadt zu verschwinden und unterzutauchen, damit sie mich nie wieder finden.

Promised von Kiera Cass
Band 1 der Dilogie
Nach »Selection« die neue große Liebesgeschichte von Kiera Cass!
Wie jedes Mädchen am Hofe hofft Hollis, dass sie diejenige ist, die König Jamesons Herz erobert. Als sie auf einem Ball stolpert und ihm buchstäblich in die Arme fällt, verliebt Jameson sich Hals über Kopf in sie. Er beginnt, ihr mit extravaganten Geschenken den Hof zu machen, und Hollis kann ihr Glück kaum fassen.
Doch ist das wirklich das Happy End? Der mysteriöse Fremde Silas bringt Hollis‘ Welt ins Wanken. Silas ist kein König. Luxus und Macht kann er ihr nicht versprechen. Aber jeder Blick von ihm trifft sie mitten ins Herz. Die Augen des ganzen Volkes sind auf die zukünftige Königin gerichtet. Und niemand ahnt, welche Stürme in ihr toben, während sie lächelt.

Alice – Queen of the Dark von Sally Dark
Band 2 der Dilogie
Die Tore meines dunklen Wonderlands öffnen sich erneut und führen dich auf den falschen Pfad aus Lügen, Intrigen, Wut und Schmerz. Ist das freundliche Grinsen in der Dunkelheit echt?
War es klug, dein Herz an mich, den Hutmacher, zu verlieren?
Und kannst du den Buben aus deinen Reihen vertrauen? O, meine kleine Alice, du hättest dich nicht von dem weißen Kaninchen in die Falle locken lassen sollen. Nun bist du in meinem dunklen Wonderland gefangen und wirst dir wünschen, aufzuwachen, obwohl du eigentlich genau da bist, wo du hingehörst.
Also lauf, kleine Alice. Lauf, solange du noch kannst. Denn sollte ich dich in die Finger bekommen, wird dich mein unbändiger Zorn vollständig verschlingen.

The Inheritance Games von Jennifer Lynn Barnes
Band 1 der Trilogie
50 Milliarden Dollar – Eine unbekannte Erbin – Vier mörderische Nachkommen
Avery Grambs hat einen Plan: Highschool überleben, Stipendium abgreifen und dann – nichts wie raus hier. Doch all das ist Geschichte, als der Multimilliardär Tobias Hawthorne stirbt und Avery fast sein gesamtes Vermögen hinterlässt. Der Haken daran? Avery hat keine Ahnung, wer der Mann war. Um ihr Erbe anzutreten, muss Avery in das gigantische Hawthorne House einziehen, wo jeder Raum von der Liebe des alten Mannes zu Rätseln und Geheimnissen zeugt. Ungünstigerweise beherbergt es aber auch dessen gerade frisch enterbte Familie. Allen voran die vier Hawthorne-Enkelsöhne: faszinierend, attraktiv und gefährlich. Gefangen in dieser schillernden Welt aus Reichtum und Privilegien, muss Avery sich auf ein Spiel aus Intrige und Kalkül einlassen, wenn sie überleben will.

The Inheritance Games – das Spiel geht weiter von Jennifer Lynn Barnes
Band 2 der Trilogie
Avery steht weiterhin vor einem Rätsel: Warum nur hat der milliardenschwere Tobias Hawthorne ausgerechnet ihr sein gesamtes Vermögen vermacht? Ihr, einer völlig Unbekannten anstatt seinen Töchtern oder seinen vier Enkelsöhnen. Eine Blutsverwandte ist sie jedenfalls nicht, so viel hat die junge Erbin inzwischen herausgefunden. Aber auf ihrer Spurensuche mehren sich die Hinweise, dass sie eine weit tiefere Verbindung zu dieser außergewöhnlichen Familie hat, als sie je ahnte. Die schillernden und charmanten Enkelsöhne des Patriarchen spielen derweil hinter den Kulissen ihr ganz eigenes Spiel. Und damit nicht genug, treten weitere Gegenspieler auf den Plan, die Avery loswerden wollen – um jeden Preis …

Beyond Eternity – der Schwur der Göttin von Greta Milan
Band 1 der Dilogie
Die Götter verbieten eure Liebe.
Doch dein Herz kennt keine Regeln.
Jupiter, Mars, Minerva, Venus: Die alten römischen Gottheiten spielten in Naylas Leben bisher überhaupt keine Rolle. Doch das ändert sich, als sie einen furchtbaren Autounfall hat – und ihn auf unerklärliche Weise unverletzt überlebt. Als kurz darauf die zwei mysteriösen Typen Philemon und Cyrian an Naylas High School auftauchen, spürt sie, dass die beiden etwas verbergen und auch in ihr selbst ein Geheimnis erwacht. Besonders zu dem unnahbaren Cyrian fühlt Nayla sich auf eine fast magische Weise hingezogen. Doch ihre Gefühle haben keine Zukunft, denn ihre Liebe würde Nayla in Lebensgefahr bringen …

Before Eternity – der Schwur der Göttin von Greta Milan
Band 2 der Dilogie
Als Nachfahrin einer römischen Göttin hat Nayla einige Probleme: Erstens hat die Rivalin ihrer Vorfahrin geschworen, sie umzubringen. Zweitens steht Nayla deshalb ständig unter Bewachung. Und drittens darf sie sich unter keinen Umständen verlieben, denn das hätte tödliche Folgen. Doch Naylas Gefühle für den geheimnisvollen Cyrian werden mit jedem Tag stärker. Und obwohl sie verzweifelt versucht, sich von Cyrian fernzuhalten, zieht sich die grausame Schlinge ihrer Erzfeindin immer fester zu …

Air Awoken von Elise Kova
Band 1
Ein junge Frau mit einer verloren geglaubten Gabe. Ein Prinz, beschenkt mit der Macht über das Feuer. Als er ihre Magie erweckt, gibt es für sie beide kein Zurück.
Vhalla ist glücklich in ihrer stillen Welt aus Büchern. Bis eine einzige Nacht ihr Leben für immer verändert. Aldrik, Kronprinz und mächtigster Feuerzähmer des Reiches, wurde im Krieg tödlich verwundet. Als Vhalla sein Leben rettet, erwacht ihre Magie und schmiedet ein unzerstörbares Band zwischen ihr und dem Prinzen – denn Vhalla ist eine Windläuferin, die erste seit 150 Jahren. Doch ihre Luftmagie ist gefürchtet und niemand darf davon wissen, am allerwenigsten der Kaiser. Während im Norden an der Front die Kämpfe wüten, kommen Aldrik und Vhalla sich immer näher. Aber ihre Liebe könnte ganz Solaris in Flammen aufgehen lassen …

Die Herrin der Regenmacher von Timo Leibig
Band 2 der Jundar-Chroniken
Die Zwillingsbrüder Henning und Nante lieben die raue See. Sie ist ihr Leben. Doch als die albtraumhaften Jundar aus den Tiefen aufsteigen, sind die Brüder gezwungen, dem Meer den Rücken zu kehren und ins Landesinnere zu flüchten. Bei ihnen ist die Heilerin Leyna – die Einzige, welche die Invasion der Jundar zurückzuwerfen vermag. Dazu muss sie gegen ihren Willen lernen, ihre sonst lebenspendende Magie zum Kampf einzusetzen. Dabei ist nicht ihr geliebter Henning ihr Lehrmeister, sondern der nahezu wahnsinnige, magiebegabte Nante. Aber die Jundar lassen sich nicht so leicht bekämpfen: Sie haben ihre eigenen Pläne für Leyna …

MANGA

Verliebt in Prinz und Teufel? Von Makino
Band 2 von 19 (Reihe abgeschlossen)
Inhalt Band 1: Für die Highschool hat Yu es zu ihrem Ziel erklärt, mit dem Schwarm der Schule (bekannt als der »weiße Prinz«) zusammenzukommen. Doch dabei gerät sie immer wieder mit dessen düsteren, unfreundlichen Kumpel aneinander, der in der ganzen Schule nur der »schwarze Teufel« genannt wird. Zwischen ihm und Yu entsteht eine Hassliebe, bei der keiner bereit ist, klein beizugeben. Und plötzlich ist Yu sich gar nicht mehr so sicher, in wen sie eigentlich verliebt ist ..

Liebe ist (k)ein Wettkampf von Aki Iwai
Band 4 (Reihe läuft noch)
Inhalt Band 1: Abe ist der Spitzensportler der Schule und sein Ego so ausgeprägt wie seine Muskeln. In Akaris Augen ist er jedoch ein ungehobelter Gorilla, weshalb sie ihm aus dem Weg geht. Viel lieber unternimmt sie etwas mit ihrem Kindheitsfreund Takuto, von dessen sanfter Art sie nicht genug bekommen kann. Als sich Abe bei einem Basketballspiel ihretwegen verletzt, sieht sich Akari gezwungen, den Muskelprotz zu verarzten. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass für Sport-Ass Abe bereits ein neuer Contest begonnen hat, bei dem er unbedingt siegen will: Er möchte Akaris Herz gewinnen! Doch kann er wirklich bei ihr punkten?

Das Buch der gelöschten Wörter - Zwischen den Seiten

DAS BUCH DER GELÖSCHTEN WÖRTER
Zwischen den Seiten
Von Mary E. Garner

Ist der zweite Band der Trilogie, erschienen am 29.06.2022 beim Lübbe Verlag, erhältlich als Paperback (14 Euro, 414 Seiten), als eBook (9,99 Euro) und als Hörbuch-Download (13,99 Euro, ungekürzt), empfohlen ab 16 Jahren

Inhalt:
Die Welt der Londonerin Hope Turner steht Kopf, seit sie mit Hilfe des unwirschen Rufus Walker in die Welt ihrer Lieblingsbücher reisen kann! Doch die magische Bücherwelt wird von einem mysteriösen Feind bedroht, der alles daransetzt, sich des BUCHES DER GELÖSCHTEN WÖRTER zu bemächtigen. Ebenjenes Buches, das in sich alle hasserfüllten Wörter sammelt, die im Internet geschrieben und dann wieder gelöscht wurden.
Der Bund aus Menschen und Romanfiguren, der das mächtige Artefakt beschützt, weiß: Sollte das Buch je überquellen, wären beide Welten – reale Welt und Bücherwelt – dem Untergang geweiht. Und so braucht es talentierte Verwandlerinnen wie Hope, die das dunkle Wabern auf den Seiten löschen können. Doch es gibt einen Verräter im Bund, der dem unbekannten Feind in die Hände spielt. Hope muss ihn um jeden Preis aufspüren, wenn sie ihre und die Bücherwelt retten will …
(Quelle: Verlagswebseite)

Meine Gedanken und Meinung:
Der zweite Teil knüpft direkt an den ersten Band an und das ist ziemlich spannend. So wurde ich direkt wieder in die Handlung zu den Charakteren gezogen. Dann wurde es allerdings etwas ruhiger. Es passiert zwar trotzdem immer etwas, aber halt in ruhiger Manier. Wer den ersten Teil bereits gelesen hat, kennt ja den Schreibstil und weiß, dass es auch mal ruhig zugeht. So plätschert dann die erste Hälfte vor dich hin. Die zweite Hälfte hält mehr für uns parat. Es gibt viele spannende Entwicklungen, die ich nicht vorausgesehen habe. Besonderes Augenmerk wird an dieser Stelle auf Kenan gelegt. Ihn hatte ich schon von Anfang an im Verdacht nicht ganz koscher zu sein. Inwiefern das jetzt zutrifft, müsst ihr selbst herausfinden. Was mich positiv überrascht hat, war die Neueinführung von neuen Charakteren, zum Beispiel Oliver, den fand ich richtig toll. Er bringt mehr Humor und neuen Schwung in die Handlung. Was ich immer noch mehr als faszinierend finde, ist die Bücherwelt. Die verschiedenen Stadien, in denen sich Romanfiguren befinden können, spielen in diesem Band eine entscheidende Rolle.
Auch den zweiten Teil hat mich in seinen Bann gezogen. Für manche mag die Reihe langweilig sein und etwas zu ruhig erzählt. Für mich war es perfekt. Ich bin Fan und freue mich auf das Finale in Band 3.

The Equilibrium Chronicles - Traitors Legacy

THE EQULIBRIUM CHRONICLES
Traitros Legacy
Von Melanie Gurenko

Ist der dritte Band der Reihe, die sieben Teile umfassen wird, erschienen am 15. April 2022 im Selfpublishing, erhältlich als Taschenbuch (12,99 Euro, 216 Seiten) und als eBook (Kindle, 3,99 Euro)

Inhalt:
ET SIT INFIDA PRODITIONE FIDES
–Treulos ist der Verrat, doch im Verrat bin ich treu
Der Papst ist tot, und ein Erzengel wandelt unter den Menschen. Es ist an Mia und ihren Verbündeten, die drohende Apokalypse zu verhindern. Doch kann sie etwas aufhalten, das vielleicht längst begonnen hat? Verfolgt von Erinnerungen an ihr altes Leben und den Bedrohungen ihres neuen, muss sie eine Entscheidung treffen. Wer wird sie von nun an sein? Die Dämonen wollen das Gleichgewicht wiederherstellen, die Engel ihre Macht ausbauen. Aber was sind die Pläne der Abkömmlinge? Ein Kampf ist unausweichlich – oder ist es der Beginn eines Krieges, den niemand kommen sah?
Das Vermächtnis des Verrats ist Verrat … oder ist es der Funke, der die Welt bereinigen wird?
(Quelle: Homepage der Autorin)

Meine Gedanken und Meinung:
Bitte lest auch die Rezensionen zu den ersten beiden Bände, da ich hier nur meine Gedanken zu Band 3 niederschreiben werde. Da ich aber auch nichts spoilern möchte, werde ich mich relativ kurzfassen und die Handlung nicht richtig anreißen. Zu der Handlung möchte ich aber sagen, dass ich sie spannend fand und das Buch auch in einem Rutsch gelesen habe. Das sollte eigentlich schon mehr als genug zur Handlung sein. Das Buch ist zwar relativ dünn mit etwas mehr als 200 Seiten, aber diese lohnen sich wirklich. Am liebsten würde ich direkt mit Band 4 weitermachen, aber diese erscheint erst im Sommer 2022. Die Charaktere haben mir in diesem Teil auch wieder gut gefallen. Ich fand es schön, dass wir auch mehr über Dan, meinen Lieblingsdämon erfahren. Seine Geschichte hat mir gefallen. Mit der Entwicklung zum Ende, welche auch ihn betrifft, hätte ich nicht gerechnet. Gute Aussichten für den nächsten Band. Mia/Selena fand ich auch wieder toll, auch wenn sie zeitweise unentschlossen ist und ich ihr hin und her etwas nervig fand. Rick, der wieder mehr dabei ist, fand ich von den dreien am unsympathischsten. Aber das wird sich hoffentlich noch ändern. Mir hat der dritte Band von „The Equilibrium Chronicles“ gut gefallen und ich freue mich auf den nächsten Band.

Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht

HARD LIQUOR
Der Geschmack der Nacht
Von Marie Graßhoff

Ist der erste Teil aus der „Food Universe“-Reihe, erschienen am 23.12.2021 beim Lübbe-Verlag, erhältlich als Paperback (525 Seiten, 15 Euro), als eBook (9,99 Euro) und als ungekürzten Hörbuch-Download (16,99 Euro)

Inhalt:
Tycho ist als Nachfahrin alter Götter übermenschlich stark. Besonders, wenn sie Alkohol trinkt. Nicht schlecht, um sich als Barkeeperin in New York gegen zwielichtige Typen zu behaupten. Damit niemand von ihrer Herkunft erfährt, muss sie selbst ihren Kindheitsfreund Logan auf Distanz halten. Doch dann taucht die gutaussehende Grayson auf und behauptet, ihr Geheimnis zu kennen. Und als Tycho kurz darauf von einer Sekte entführt wird, die ihre Kräfte für sich beanspruchen will, bleibt ihr nichts anderes übrig, als Grayson zu vertrauen …
(Quelle: Lübbe Verlagsinternetseite)

Meine Gedanken und Meinung:
Auf dieses Buch von dieser Autorin habe ich mich riesig gefreut. Gerade nach der fantastischen „Neon-Birds“-Trilogie, war ich sehr gespannt. Der Klappentext hat mich sehr angesprochen und ich war in freudiger Erwartung auf eine erwachsene Geschichte ohne Einschränkungen. Die erste Hälfte habe ich auch das bekommen. Doch dann hat sich das Blatt gewendet und ich konnte mich mit keiner Figur mehr identifizieren. Jede Bindung, die ich aufgebaut habe, und jede Sympathie war wie weggewischt. Das lag in erste Linie an den Entscheidungen die, die Charaktere getroffen haben. Tycho hat mich hier besonders enttäuscht. Sie wirft Menschen weg, die sie schon immer kennt und ersetzt diese durch einen Haufen, den sie erstens, erst ein paar Tage kennt, und sie zweitens, auch noch gegen ihren Willen festgehalten haben. Auch startete sie keinen Versuch, sich mit ihren Lieben auszusprechen, sondern stempelt sie sofort ab. Da hat mir einiges an Entwicklung gefehlt und ich konnte ihre Handlung nicht nachvollziehen. Auch die eingebaute Lovestory konnte mich nicht recht überzeugen. Ich fand sie oberflächlich und mir ist immer noch nicht klar, warum sich Tycho für ebenjene Person entschieden hat. Für mich war sie ein leeres Blatt, dass sie selbst nicht mit Charakter füllen konnte. Das alles scheint jetzt sehr hart und manche werden es wohl nicht nachvollziehen können. Dafür muss euch bewusst sein, dass ich extrem hohe Erwartungen hatte, und ich habe Figuren erwartet wie bei Neon-Birds. Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch, vielleicht sehe ich alles zu ernst und steigere mich in etwas hinein. Vielleicht. Vielleicht konnte mich das Ende und die Figuren auch einfach nicht überzeugen.
Mich konnte Hard Liquor nur in der ersten Hälfte abholen und das Ende hat mich dann ziemlich enttäuscht zurückgelassen. Leider keine richtige Empfehlung an dieser Stelle. Ich habe mehr erwartet.

In den Farben der Finsternis - Tiefschwarz

IN DEN FARBEN DER FINSTERNIS
Tiefschwarz
Von Steffi Frei

Ist der zweite Band der Reihe und ist am 22. Februar 2022 erschienen, wie auch der Band zuvor wurde auch dieser im Selfpublishing auf den Markt gebracht, erhältlich als Taschenbuch (354 Seiten, 13,99 Euro) und als eBook (3,99 Euro)

Inhalt:
Von der Schönheit der Finsternis und ihren Abgründen.
Milena – eine frisch Gewandelte. Getrieben von neuerwachten Instinkten und dunklen Gelüsten …
Rico – ein Blutsklave. Willenlos und auf ewig gebunden durch einen blutigen Schwur …
Zwei Kreaturen der Finsternis. Eine gemeinsame Feindin. Ein Bündnis, um sie zu stürzen. Es wurde mit Blut bezahlt, doch die Rechnung ist noch nicht beglichen …
(Quelle: Internetauftritt der Autorin)

Meine Gedanken und Meinung:
Der Roman knüpft direkt an die Handlung des ersten Teils an, macht dazu noch einen kleinen Schlenker über alles, was passiert ist, so dass mir der Einstieg sehr leicht gefallen ist. Ich war direkt wieder in der Handlung und die Gefühle kamen wieder hoch. Gefühle war allgemein ein großes Thema während des Lesens. Es war eine Achterbahnfahrt für mich und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Im gleichen Moment wollte ich das Buch dann noch anschreien und gegen die Wand pfeffern (was, ich nicht gemacht habe, aber ihr merkt, ich war sehr emotional involviert). Wer das Ende von Band 1 schon schlimm fand, ich fand das Ende von Band 2 nochmal schlimmer. Der Cliffhanger zum Ende ist so gemein und brutal. Wenn ich könnte, ich würde direkt Band 3 lesen, aber dieser ist leider noch nicht erschienen. So viel zur Handlung, die Charaktere sind im Großen und Ganzen schon bekannt, allerdings kommen noch ein, zwei Neue dazu. Ein Aspekt, der mir auch sehr gefallen hat, war die Einbindung von Nebencharaktere und dass wir viel über sie erfahren und sie dadurch menschlicher und greifbarer werden. Wobei nicht nur die Charaktere und deren Entwicklung im Vordergrund standen, die Action kam auch nicht zu kurz. Vor allem im letzten Drittel. Eine Figur kam mir allerdings etwas zu kurz und wurde dann auch recht schnell verbraten, sein Name ist Gabriel und wir lernen ihn erst relativ spät kennen. Ein kleiner Dämpfer in einer sonst großartigen Geschichte.
Tiefschwarz hat mir noch besser gefallen als Blutrot und ich kann die Vampirgeschichte nur jedem ans Herz legen.

Crave - Katmere Academy Chroniken

CRAVE
Die Katmere Academy Chroniken
Von Tracy Wolff

Ist der erste Band einer sechsteiligen Reihe der amerikanischen Schriftstellerin, erschienen am 20.08.2021 beim dtv-Verlag, erhältlich als Hardcover (688 Seiten, 20 Euro) und als eBook (14,99 Euro), empfohlen ab 14 Jahren, übersetzt von Katarina Ganslandt

Inhalt:
Nach dem Unfalltod ihrer Eltern verschlägt es Grace buchstäblich ins kalte Exil: die Wildnis von Alaska, wo ihr Onkel ein Internat leitet, in dem es nicht mit rechten Dingen zugeht. Und die Schüler sind nicht weniger mysteriös, allen voran Jaxon Vega, zu dem Grace sich auf unerklärliche Weise hingezogen fühlt – trotz aller Warnungen, dass sie in seiner Nähe nicht sicher ist. Doch Jaxon hat seinen Ruf nicht umsonst: Je näher sie und der unwiderstehliche Bad Boy einander kommen, desto größer wird die Gefahr für Grace. Offensichtlich hat jemand es auf sie abgesehen …
(Quelle: dtv- Verlagswebseite)

Meine Gedanken und Meinung:
Crave wird auf Bookstagram gerade ziemlich gehypt und ich habe mich mal wieder anstecken lassen. Allerdings hatte ich nicht den Ehrgeiz mir das Hardcover mit Buchschnitt zu holen, sondern habe es einfach als Hörbuch so nebenher gehört. Dafür habe ich auch ziemlich lange gebraucht. Fast vier Wochen hat gedauert, mich durchzuhören. Die längste Zeit hat mich die erste Hälfte gekostet. Diese hat sich in meinen Augen ziemlich gezogen und ich fand Grace auch hier am nervigsten. Ihre unglaublich naive und leichtgläubige Art hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Allerdings lässt sie sich auch nicht alles gefallen, was mir dann wiederum gefallen hat. Die kitschigen Beschreibungen von Jaxson, die Grace von sich gibt, haben mich an Twilight erinnert und haben mich zurückversetzt, als ich mit 12 die Bücher von Stephanie Meyer gelesen habe. Ziemlich oft habe ich die Augen verdreht und hatte einige Fremdschämmomente. Mit der zweiten Hälfte des Buches ist es dann besser geworden. Die Handlung nimmt mehr an Fahrt auf und es wird langsam spannend. Auch wenn Grace immer noch die gleichen Charakterschwächen hat. So richtig ernst nehmen werde ich sie wohl nie können. Das Ende fand ich vorhersehbar und ich wusste schon bei der Einführung des „Bösewichts“, dass diese Person nichts Gutes im Sinn hat. Und die letzten Kapitel fand ich dann echt unnötig, wenn auch amüsant.
Zusammengefasst, es ist ein bisschen wie bei Twilight damals. Allerdings bin ich schon etwas zu alt dafür, ich hatte zwar Spaß, aber genauso oft musste ich mir an den Kopf fassen oder die Augen verdrehen. Es ist guilty Pleasure und in Ordnung für zwischendurch.