Dune - Der Wüstenplanet

DUNE
Der Wüstenplanet
Von Frank Herbert

Ist der erste Teil der achtteiligen Reihe
Erschienen in der ersten deutschen Übersetzung 1967, die jetzige Auflage des Heyne Verlags erschien am 09. August 2021
Erhältlich als Taschenbuch (800 Seiten, 12,99 Euro), Paperback (800 Seiten, 14,99 Euro), eBook (9,99 Euro) und als Hörbüch-Download (35,95 Euro , ungekürzt, 27 Stunden)
Übersetzt von Jakob Schmidt
Hörbuch gelesen von Mark Bremer und Uta Dänekamp

Mein Hörbuch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür.

Inhalt:
Wer das Gewürz kontrolliert, kontrolliert die Galaxis
Herzog Leto, Oberhaupt des Hauses Atreides, erhält Arrakis zum Lehen, den Wüstenplaneten, eine lebensfeindliche und doch begehrte Welt, denn unter dem Sand liegt das Gewürz. Diese Droge, die man auf Arrakis im großen Stil abbaut, verleiht Menschen die Gabe, in die Zukunft zu sehen, und bildet damit die Grundlage der interstellaren Raumfahrt. Als Letos Armee in einen tödlichen Hinterhalt gerät und der Herzog fällt, flieht sein Sohn Paul in die Wüste und taucht bei Arrakis‘ Ureinwohnern, den Fremen, unter. Diese erkennen in ihm den lange vorhergesagten Messias, und Paul rüstet sich zu einem gnadenlosen Rachefeldzug …
(Quelle: Internetseite des Verlages, hier geht´s zum Buch)

Meine Gedanken und Meinung:
Nachdem ich letztes Jahr die Neuverfilmung von Dune in den Kinos erschien und er mich nur begeistern konnte, schlich sich immer wieder der Gedanke, das Buch zu lesen in meinen Kopf. Durch so richtig durchringen konnte ich mich nicht. Die Seitenzahl und die etwas ältere Sprache haben mich abgeschreckt. Aber ein Hörbuch muss man ja nicht lesen und ich konnte nicht anders und habe mich rangewagt. Da das Hörbuch 27 Stunden dauert und die Sprecher eher langsam lesen, habe ich die Geschwindigkeit etwas erhöht und ab diesem Zeitpunkt hatte ich wirklich viel Spaß beim Zuhören. Allerdings kann ich nicht empfehlen, etwas Aufwändiges nebenher zu machen. Da in wenigen Sätzen viel Inhalt steckt und man immer auf die Formulierung achten sollte, da sich darin extrem viel Inhalt versteckt. Der Schreibstil war auch nicht so „alt“ wie angenommen, das liegt an der Neuübersetzung, die die Texte etwas modernisiert hat. Trotzdem behält der Schreibstil seine Komplexität. Wobei ich mittlerweile sagen muss, dass mich die erste Übersetzung von Wulf H. Bergner reizt. Aber ob ich das mal lese, steht noch in den Sternen. Jetzt bin ich erstmal glücklich, dass ich das Hörbuch geschafft habe. Nicht das es mir nicht gefallen hat, ganz im Gegenteil. Ich fand es einfach grandios. Ein wahrer Epos, wie auch das Cover schön zitiert. Die Handlung ist spannend und hat einige von mir unerwartete Wendungen, es werden Intrigen gesponnen, Verrat begangen, Freundschaften geschlossen und ein großes Geheimnis entdeckt. Aber mich hat nicht nur die Handlung gefesselt, sondern in erster Linie die Charaktere. Alle sind vielschichtig und tief und interessant. Ihre Motive sind immer nachvollziehbar, egal auf welcher Seite sie stehen. Selbst die Nebencharaktere, die nicht besonders viel Zeit bekommen, fühlen sich wahrhaftig und echt an. Wirklich großartig. Zwar zieht es sich an manchen Stellen etwas, doch dann passiert wieder etwas, das meine gesamte Aufmerksamkeit fesselt.
Was mich überrascht hat, ist das Ende. Nicht direkt der Ausgang, aber die Tatsache, dass das Buch in sich abgeschlossen ist und man keinen weiteren Band braucht. Das empfinde ich als Positiv, zwar kann man weiterlesen, man ist aber nicht dazu gezwungen.
Alles in allem bin ich begeistert und kann den Wüstenplaneten nur allen Science-Fiction und Fantasy-Fans, aber auch allen anderen Lesern empfehlen.

NEUZUGÄNGE IM NOVEMBER:

Diese Bücher und Manga habe ich mir im November gekauft:

BÜCHER

True Crown – Die Lady und der Lord Magier von Olivia Atwater
Band 1 der Trilogie
Theodora Ettings, im Kindesalter von einem Elf der Hälfte ihrer Seele beraubt, kennt weder Furcht, Scham noch Schüchternheit oder was man sonst so von einer britischen Debütantin des 19. Jahrhunderts erwarten dürfte. Dass sie sich von all den anderen jungen Ladies derart abhebt, ist ihrer Familie ein Graus. Doch gerade Doras unkonventionelles Verhalten erregt die Aufmerksamkeit des Lord Magiers des Königreichs, als sie im Gefolge ihrer Familie in der Londoner Gesellschaft auftaucht. Die Freundschaft mit dem umstrittenen Lord Magier könnte Dora allerdings endgültig zum gesellschaftlichen Outcast machen. Aber zugleich ist er ihr einzige Hoffnung, je wieder geheilt zu werden. Oder kann man etwa doch mit einer halben Seele aus vollem Herzen lieben?

The Equilibrium Chronicles – Masters Ascendancy von Melanie Gurenko
Band 4 von 7
ABYSSUS ABYSSUM INVOCAT — Ein Fehler zieht einen anderen nach sich —
Wird Rick seine ihm vorbestimmte Rolle antreten oder einen gänzlich anderen Weg einschlagen? Ist seine Herkunft der Schlüssel für den Frieden oder die Pforte zur Verdammnis? Selenelene muss sich entscheiden. Wird sie eine Verbindung mit Dan eingehen und somit ihr Schicksal annehmen?
Ein König der Hölle befindet sich in der Engelsburg. Ist er wirklich ein Gefangener oder der Puppenspieler, der sein Netz aus Intrigen immer enger spinnt?
Welche Seite wirst du wählen?

Mona – Verliebt, verlobt, beschworen von I. B. Zimmermann
Band 2 der Trilogie
Endlich sind die ungeschickte Hexe Mona und der ihr durch einen Paktunfall angetraute Erzdämon Balthasar einander näher gekommen und Mona beginnt, sich sowohl mit ihren Gefühlen für Balthasar als auch ihren chaotischen Hexenkräften zu arrangieren.
Doch schon droht neues Unheil: Um Mona zu schützen, will Balthasar den Nosdrof-Vampirbrüdern das Handwerk legen. Durch seine Ermittlungen gerät sie jedoch erst recht in deren Visier. Plötzlich findet sie sich mitten in einer über- und unterirdischen Verschwörung wider, dabei stets vom Pech verfolgt – und auch das scheint kein Zufall zu sein… Frei nach Monas Lebensmotto: Schlimmer geht immer.
Aber sie ist mit ihren Katastrophen zum Glück nicht alleine: Werwolf Ben, Vampir Boris und Bärbel die Skelettin sind inzwischen eine richtige Familie geworden – die auch noch unerwarteten Zuwachs erhält.

Berlin Monster – Ein Dieb kommt selten allein von Kim Rabe
Band 2 der Reihe
Privatermittlerin Lucy hat sich auf übernatürliche Fälle spezialisiert. Und von denen gibt es so einige in Berlin, wo Geister in den Plattenbauten spuken und Kobolde den Kiez unsicher machen. Den Auftrag vom Pergamon-Museum, mythische Artefakte zu überprüfen, hält sie für eine leichte Sache. Als sie ausgerechnet die zwei gefährlichsten als Fälschungen identifiziert, wird Lucy auf einmal verdächtigt, die echten gestohlen zu haben. Gejagt von der Polizei heftet sie sich an die Fersen der Diebe, um ihre Unschuld zu beweisen. Doch dann werden die geraubten Artefakte auch noch bei einer Serie dreister Banküberfälle eingesetzt, und plötzlich steht mehr auf dem Spiel als nur Lucys Glaubwürdigkeit …

Midnight Princess – wie der Tag so hell von Asuka Lionera
Band 2 der Dilogie
Als Favoritin des Königs ist Vanya an den Hof der Ewigen Mitternacht gebunden, an ein Reich in unendlicher Finsternis und ohne jedwedes neue Leben. Allein der Heiler Kenric vermag es, Licht in ihre Dunkelheit zu bringen. Er lässt ihr Herz höher schlagen, auch wenn ein tödlicher Fluch über ihrer Verbindung lastet, genau wie eine düstere Macht in Kenric, die er mit allen Mitteln zu unterdrücken versucht. Doch der Nachtfae ist nicht der Einzige mit Geheimnissen, denn als ein unausweichlicher Kampf um das Schicksal der Welt bevorsteht, muss Vanya sich entscheiden: Bewahrt sie ihr Geheimnis oder offenbart sie ihre verborgene Magie und opfert damit ihre Liebe?

Lockwood & Co – Die seufzende Wendeltreppe von Jonathan Stroud
Band 1 von 5
LONDON, ENGLAND: In den Straßen geht des Nachts das Grauen um. Unerklärliche Todesfälle ereignen sich, Menschen verschwinden und um die Ecken wabern Schatten, die sich nur zu oft in tödliche von Geisterwesen ausgesandte Plasmanebel verwandeln. Denn seit Jahrzehnten wird Großbritannien von einer wahren Epidemie an Geistererscheinungen heimgesucht. Überall im Land haben sich Agenturen gebildet, die in den heimgesuchten Häusern Austreibungen vornehmen. Hochgefährliche Unternehmungen bei denen sie, obwohl mit Bannkreisketten, Degen und Leuchtbomben ausgerüstet, nicht selten ihr Leben riskieren.
So auch die drei Agenten von LOCKWOOD & CO. Dem jungen Team um den charismatischen Anthony Lockwood ist allerdings bei einem Einsatz ein fatales Missgeschick passiert. Um die Klage abwenden und den Schadenersatz dafür aufbringen zu können, müssen die drei Agenten von LOCKWOOD & CO. einen hochgefährlichen und zutiefst dubiosen Auftrag annehmen. Dieser führt sie in eines der verrufensten Herrenhäuser des Landes und stellt sie auf eine Probe, bei der es um nichts weniger als Leben oder Tod geht …

Lockwood & Co – Der wispernde Schädel von Jonathan Stroud
Band 2 von 5
Dank des spektakulären Erfolgs im Fall der Seufzenden Wendeltreppe ist Lockwood & Co. nun eine der angesagtesten Geisteragenturen Londons. Doch inzwischen wird die Metropole bereits von einer Reihe neuer schockierender Ereignisse erschüttert: Magische Artefakte werden entwendet und deren Hüter grausam ermordet. Als dann auch noch auf einem Friedhof ein eiserner Sarg geborgen wird, dessen grausiger Inhalt entwendet wird, breitet sich Panik unter der Bevölkerung aus. Ein klarer Fall für Lockwood & Co.! Aber das Team um Lockwood, Lucy und George muss seine ganze Genialität in die Waagschale werfen …

Lockwood & Co – Die raunende Maske von Jonathan Stroud
Band 3 von 5
Die Agenten von Lockwood & Co., Anthony Lockwood, Lucy und George, führt ihr jüngster Fall mitten ins Zentrum der Geistererscheinungen, die London unerbittlich heimsuchen. Ein traditionsreiches Kaufhaus scheint Brutstätte des Phänomens zu sein. Wurde es doch auf den Überresten einer Pestopferruhestätte und über den Ruinen eines mittelalterlichen Kerkers errichtet. Gemeinsam mit Geisterjägern aus anderen Agenturen wagen sich Lockwood und seine Freunde bei Nacht in das Gebäude. Wer hier überleben will, braucht Mut und einen kühlen Kopf. Doch Lucy und ihre neue Kollegin Holly belauern sich eifersüchtig, und Lockwood kommt von einem dunklen Geheimnis in seiner Vergangenheit nicht los …

Lockwood & Co – Das flammende Phantom von Jonathan Stroud
Band 4 von 5
Die Agenten von Lockwood & Co., Anthony Lockwood, Lucy und George, führt ihr jüngster Fall mitten ins Zentrum der Geistererscheinungen, die London unerbittlich heimsuchen. Ein traditionsreiches Kaufhaus scheint Brutstätte des Phänomens zu sein. Wurde es doch auf den Überresten einer Pestopferruhestätte und über den Ruinen eines mittelalterlichen Kerkers errichtet. Gemeinsam mit Geisterjägern aus anderen Agenturen wagen sich Lockwood und seine Freunde bei Nacht in das Gebäude. Wer hier überleben will, braucht Mut und einen kühlen Kopf. Doch Lucy und ihre neue Kollegin Holly belauern sich eifersüchtig, und Lockwood kommt von einem dunklen Geheimnis in seiner Vergangenheit nicht los …

Lockwood & Co – Das grauenvolle Grab von Jonathan Stroud
Band 5 von 5, Finale
Die Geisterjäger erwartet eine lebensgefährliche Mission: der Einbruch in das mit Sprengfallen gesicherte Mausoleum der legendären Agentin Marissa Fittes. Doch ruht sie dort wirklich? Und
Und das ist nur eine der alles entscheidenden Fragen, deren Antwort die blutjungen Agenten ergründen müssen. Erst dann können sich Lockwood & Co. ihren Widersachern, seien sie lebendig oder aus dem Reich der Toten, in einer letzten gewaltigen Auseinandersetzung stellen. Grusel, Gänsehaut und Grabgelächter garantiert!

Unter uns die Nacht von Becky Chambers
Band 3 der Wayfarer-Reihe
Auf der Asteria, einem Siedlerschiff der exodanischen Flotte, ist für jeden gesorgt: Alle haben eine Wohnung, alle haben zu essen, alle haben einen Job – und leisten noch im Tod einen wertvollen Beitrag zur Gemeinschaft. Lichtjahre entfernt von der zerstörten Erde haben sich die Menschen ein wohldurchdachtes, selbstgenügsames Leben im Weltraum eingerichtet. Doch inzwischen sind ganze Generationen auf den Schiffen der Flotte geboren und aufgewachsen, und je selbstverständlicher das Siedlerdasein wird, desto größer sind die Zweifel: Bei Kip, der mit seinen 16 Jahren noch nicht weiß, was er mit seiner Zukunft anfangen will – außer dass sie sich definitiv nicht auf der Asteria abspielen soll. Bei Tessa, deren Alltag mit Job und Familie mehr als ausgefüllt ist – bis der technische Fortschritt sie einholt. Und bei der Archivarin Isabel, die sorgfältig die alten Traditionen bewahrt, die die Menschheit im Exil zusammenhalten sollen.
Sie alle stehen vor der Frage: Warum auf einem Schiff bleiben, das sein Ziel längst erreicht hat?

Das Reich der Asche – Realm Breaker 1 von Victoria Aveyard
Band 1 der Trilogie
In Coraynes Adern fließt das Blut eines Helden. Doch sie verabscheut ihre Herkunft und will nichts mit dem Vater zu tun haben, für den Heldentaten stets wichtiger waren als seine Tochter. Nun ist Coraynes Vater tot, gefallen durch die Hand seines eigenen machthungrigen Bruders. Um den Untergang ihrer Heimat zu verhindern, ist sie gezwungen, das Schwert ihres Vaters zu ergreifen. Zusammen mit nur sechs Gefährten, die ebenfalls keine strahlenden Helden sind, bricht Corayne auf, um eine Armee aus Aschekriegern zu bekämpfen. Doch wie soll sie eine Dunkelheit besiegen, gegen die sogar wahre Helden machtlos waren?

Neon Gods – Hades & Persephone von Katee Robert
Band 1 der Reihe
Er ist ein Mythos. Doch vom ersten Augenblick an gehört er ihr …
Als ihre Mutter Persephone auf einem Ball überraschend Zeus verspricht, bleibt der jungen Frau keine Wahl: Sie flieht über die Brücke des Styx in die Unterstadt, wo sie plötzlich dem geheimnisvollen Hades gegenübersteht. Seit Jahren hat ihn niemand mehr gesehen, er ist ein Mythos, ein Monster – und ihre einzige Chance, Zeus und ihrer Mutter zu entkommen. Vom ersten Augenblick an übt Hades eine Faszination auf Persephone aus, der sie sich nicht entziehen kann. Und so bietet sie ihm einen Deal an, der ihrer beider Leben für immer verändern wird …

Lightlark von Alex Aster
Isla Crown ist die junge Herrscherin über das Wildfolk, ein Volk atemberaubend schöner Verführer. Doch ein jahrhundertealter Fluch hat sie dazu verdammt, jeden, in den sie sich verliebt, zu töten. Isla ist entschlossen, diesem grausamen Schicksal ein Ende zu bereiten, und reist dafür in das Königreich Lightlark. Dort wird alle hundert Jahre das Centennial ausgetragen – ein Wettkampf zwischen den sechs Herrschern, deren Reiche unter dem Bann leiden. Die Prophezeiung besagt: Einer von ihnen muss sterben, damit der Fluch endgültig gebrochen wird. Ein tödliches Spiel beginnt …
Um zu überleben, muss Isla lügen, betrügen – und entscheiden, ob sie ihrem geheimnisvollen Mitstreiter Grim und ihren Gefühlen für ihn tatsächlich trauen kann.

Die dunklen Fälle des Harry Dresden – Sturmnacht von Jim Butcher
Band 1 von 11
Mein Name ist Harry Blackstone Copperfield Dresden. Nutzen Sie meinen Namen auf eigenes Risiko für Beschwörungen. Wenn Sie es nachts mit der Angst zu tun bekommen, dann schalten Sie das Licht ein. Erst wenn Ihnen wirklich sonst niemand helfen kann, rufen Sie mich an. Das tat auch Lieutenant Karrin Murphy von der Chicagoer Polizei, als sie vor den Opfern eines bizarren Doppelmords stand. Die Tat war eindeutig durch etwas Übernatürliches verübt worden. Doch was den Fall noch viel gefährlicher machte: Das eine Opfer war der Leibwächter von »Gentleman« Johnny Marcone, dem Kopf des organisierten Verbrechens in der Stadt. Ich wollte auf keinen Fall zwischen die Fronten eines Mafiakrieges geraten. Leider blieb mir keine Wahl, und am Schluss war ich dankbar für jeden Funken Magie, der noch in mir steckte.

Nanos - Sie bestimmen wann du stirbst

NANOS
Sie bestimmen, wann du stirbst
Von Timo Leibig

Ist der finale dritte Band der Reihe
Erschienen am 30. September 2022 beim Belle Epoque Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (352 Seiten, 16 Euro) und als eBook (Kindle 4,99 Euro)
Genre Science-Fiction, Thriller
Empfohlen ab 16 Jahren (?)

Inhalt:
Deutschland 2029: Nach dem brutalen Anschlag auf die Rebellion stellt sich Malek, Jannah und Dominik nur eine Frage: Warum diese grausame Tat? Der Kampf schien gewonnen, die Gedanken manipulierenden Nanos besiegt, das Regime gestürzt. Welchen Masterplan verfolgt der Erfinder der Nanos noch?
Gemeinsam begeben sich die letzten Rebellen auf die Suche nach Antworten – und finden Unfassbares. Plötzlich liegt das Schicksal aller in ihren Händen …
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Nach dem Ende des zweiten Bandes war ich zugegebener Maßen etwas irritiert. Es war zwar ein Ende, aber kein Abschluss und ich muss sagen, es hat mich erstaunt, dass kein dritter Teil in Planung war, bzw. schon erschienen ist. Dann habe ich die Verlautbarung des Autors gesehen, es kommt das Finale und ich habe mich unheimlich darüber gefreut. Die ersten beiden Bände waren spannend und konnten mich überzeugen. Zum Erscheinungstermin erschien dann das Finale auf meiner Türschwelle und ich habe es ziemlich direkt gelesen. Das gute an dieser Reihe, vorne im Buch gibt es eine Zusammenfassung der bisherigen Ereignisse, das hat mir geholfen und ich habe dadurch besser in die Handlung hineingefunden. Das Finale ist zwar kürzer als die Bände zuvor, aber nicht minder spannend. Es hört sich etwas abgedroschen an, aber die Ereignisse überschlagen sich und alles geschieht innerhalb von wenigen Tagen. Die Wendungen, die die Handlung nimmt, habe ich nicht kommen sehen und ich konnte das Buch, auch aufgrund des guten Schreibstils, nicht mehr aus der Hand legen. Das Ende hat mich geschockt und vollkommen überrumpelt. Die Charaktere entwickeln sich noch etwas weiter und sind nicht mehr die Person, die sie zu Beginn der Trilogie waren.
Mich hat auch der Abschluss der „Nanos“-Trilogie überzeugt und ich kann eine Empfehlung aussprechen.
Generell kann ich die gesamte Trilogie empfehlen. Nicht nur für Thriller-Fans, sondern auch für Fantasy-Leser (so wie mich). Die Figuren sind gut ausgearbeitet und der Spannungsbogen bricht nicht ab. Zudem wird ein interessantes Grundthema besprochen und man kann nicht umhin sich selbst in diese Welt hineinzudenken. Ich werde die Reihe mich Sicherheit noch einmal lesen.

Höllenjäger - Sandman Slim 2

HÖLLENJÄGER
Sandmann Slim Band 2
Von Richard Kadrey

Ist der zweite Band der „Sandman Slim“-Reihe des Autors
Erschienen am 19. Oktober 2022 beim blanvalet-Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (496 Seiten, 11 Euro) und als eBook (9,99 Euro)
Übersetzt von Bastian Ludwig
Genre Urban Fantasy, Fantasy

Mein Exemplar wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür. (Rezensionsexemplar)

Inhalt:
James »Sandman Slim« Stark, seines Zeichens Magier in Los Angeles, kehrte aus der Hölle zurück, um blutige Rache an denen zu üben, die ihn dort hinschickten. Doch womit verdient man sein Geld, wenn man frisch aus dem Untergrund zurück ist? Stark wählt eine Laufbahn als Kopfgeldjäger und zählt bald sogar Luzifer höchstpersönlich zu seinen Auftraggebern. Doch als eine Zombieseuche ausbricht und Stark gebissen wird, verkompliziert sich die Sache. Seine menschliche Seite beginnt zu sterben, was ihn in eine unaufhaltsame Tötungsmaschine ohne Gefühle oder Rücksicht auf seine eigene Zukunft verwandelt. Doch das kann auch von Vorteil sein, wenn die eigenen Optionen sowieso begrenzt sind. Stark muss sich entscheiden: Will er überhaupt ein Heilmittel gegen die Zombieseuche finden?
(Quelle: Internetseite des Verlages, hier geht’s zum Buch)

Meine Gedanken und Meinung:
Nach dem ersten Band hatte ich ein gutes Gefühl für die Reihe, auch wenn ich mir nicht sicher war, wohin die Reise noch gehen soll, nachdem der Böse zum Schluss zumindest dem Anschein nach besiegt wurde. Doch der Klappentext für den zweiten Band konnte mich überzeugen, auch wenn ich nicht der größte Fan von Zombies bin, zumindest in Filmen, aber hier handelt es sich um ein anderes Medium, da ist das kein Problem. Was mir auch hier wieder aufgefallen ist, dass das Buch keine Kapitel hat. Sondern die Handlung ohne große Unterbrechung erzählt wird. Wie schon im ersten Band fand ich das, erst etwas irritierend, aber nur die ersten 25 Seiten. Danach war es für mich kein Problem. Es hat sich sehr natürlich angefühlt und ich würde sogar behaupten, dass es für den Spannungsaufbau und die Handlungsentfaltung positiv war. Dadurch, dass es keinen harten Schnitt gab, habe ich immer weiter gelesen und die Seiten sind nur so geflogen. Ein anderer Grund dafür ist, die gelungene Schreibstil. Dieser ist sehr fließend und passt zu Stark als Charakter. Die Dinge werden ohne Beschönigung beschrieben und es schwingt immer der gewohnte Sarkasmus mit. Mir hat das sehr gefallen und ich musste öfters lautherauslachen. Die Handlung lässt sich grob in zwei Teilen einteilen. Den ersten Teil würde ich als Detektivgeschichte beschreiben. Dabei gibt es verschiedene Fälle, die aber zum Schluss alle miteinander verbunden sind. Im zweiten Teil geht es dann um die Zombies. Aufgrund des Klappentextes hätte ich gerne früher von den Zombies gelesen und habe früher damit gerechnet. Aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt. An sich ist die Handlung spannend und düster. Definitiv für ältere Leser und nicht für das jüngere Publikum. Im Verlauf der Handlung werden neue Figuren eingeführt, die haben mich überzeugen können und bei manchen finde ich es wirklich traurig, dass wir sie wohl nicht wiedersehen werden. (Und nein, das bedeutet nicht, dass sie sterben, und das ist auch kein Spoiler) besonders gut hat mir ein Zombie mit Lust auf Süßes gefallen. Auch gefallen hat mir Starks Entwicklung, bei der er sich trotzdem treu bleibt. Auch hat das Buch ein gelungenes Ende, das gleichzeitig auf den nächsten Band vorbereitet und bei mir auch Lust auf mehr macht.
Ich kann sagen, dass ich auch den zweiten Band von „Sandman Slim“ empfehlen. Es ist düster, spannend, sarkastisch und unterhaltsam.

Sense of Danger

SENSE OF DANGER
Von Jennifer Estep

Ist der Beginn einer Reihe, aber es sind noch keine weiteren Teile geplant
Erschienen am 26. Mai 2022 beim Piper Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (Klappenbroschur, 416 Seiten, 17 Euro) und als eBook (14,99 Euro)
Übersetzt von Vanessa Lamatsch
Genre Fantasy, Urban Fantasy, Spiongeschichte
Empfohlen ab 14 oder älter (?)

Inhalt:
Diese Analystin deckt magische Kriminalfälle auf!
Charlotte Locke arbeitet für die Section 47, eine Geheimorganisation der Regierung, die versucht, paranormale Kriminelle und Terroristen dingfest zu machen. Als Analystin hilft ihr dabei ihre magische Begabung, Lügen zu enttarnen. Klingt spannend – aber eigentlich schreibt sie vor allem Berichte, die dann keiner liest. Zumindest dachte sie das immer. Denn jemand hat die Berichte gelesen … und dieser Jemand tut nun alles, um sie aus dem Weg zu räumen. Um zu überleben, muss Charlotte ausgerechnet dem ebenso mysteriösen wie gut aussehenden Special Agent Desmond vertrauen.
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Mittlerweile hat sich Jennifer Estep bei mir so einen guten Ruf erschrieben, dass ich mir ihre neuen (und die älteren Bücher, die ich noch nicht habe) ohne groß nachzudenken, kaufe. Es ist wirklich großes Vertrauen, das ich in die Autorin habe, dass sie es schafft interessante Geschichten und faszinierende Charaktere zu schreiben. „Sense of Danger“ habe ich durch Zufall entdeckt und mir bei der BücherBüchse mit Farbschnitt bestellt. Schon nach wenigen Kapiteln war ich komplett in die Welt von Charlotte hineingezogen und einen Tag später war ich dann auch schon am Ende des Buches. Es war mal wieder ein richtiger Pageturner, wie ich es von der Autorin gewohnt bin. Der Schreibstil in dem der vorangegangenen Bücher sehr ähnlich aber unglaublich gut und flüssig zu lesen. Die Handlung wird aus den Perspektiven von Charlotte und Desmond erzählt. Dadurch lernen wir beide richtig gut kennen. Generell gefallen mir die Charaktere echt gut. Charlotte denkt sehr analytisch und versucht, immer aufgrund der Fakten zu handeln und sich nicht zu sehr auf ihr Bauchgefühl zu verlassen. Außerdem hat sie es zurzeit echt nicht einfach. Mir gefällt das, sie ist eine Erwachsene und verhält sich auch dementsprechend. Generell finde ich es bei diesem Roman erfrischend, dass die Protagonisten erwachsen sind und mitten im Leben stehen. Ich bin es mit der Zeit etwas überdrüssig immer wieder von jugendlichen Protagonisten zu lesen, die ihre Gedanken nicht sortieren können und sich einfach nur kindisch verhalten. Genau das Gegenteil ist hier der Fall und es ist wirklich angenehm. Zwar gibt es auch hier einen Anteil an Romantik und es knistert zwischen Charlotte und Desmond, aber es nimmt nicht den Großteil der Handlung ein. Apropos Desmond, der ist ziemlich cool, aber auch menschlich. Mich erinnern die Figuren teilweise an die Protagonisten aus „Elemental Assassin“, aber mich stört das nicht.
Ich hoffe wirklich, dass es in nächster Zeit noch mehr von Charlotte, Desmond und der Section 47 zu lesen gibt.
Mich konnte der Roman überzeugen und es war ein Montashighlight für. Empfehlenswert für alle Fans von Jennifer Estep, aber auch für alle generell Freude an Fantasy-Krimis haben.

Emily Seymour - Totenbeschwörung für Anfänger

EMILY SEYMOUR
Totenbeschwörung für Anfänger
Von Jennifer Alice Jager

Ist der erste Teil der Reihe um die gleichnamige Protagonistin
Erschienen am 29. August 2022 beim Ravensburger Verlag
Erhältlich als gebundene Ausgabe (416 Seiten, 17,99 Euro), als eBook (14,99 Euro) und als Hörbuch-Download (12 Std. 9 Min, ungekürzt, 24,95 Euro)
Genre Fantasy, Urban Fantasy, Jugendbuch
Empfohlen ab 12 Jahren

Inhalt:
Tote Jungs küsst man nicht.
Es gibt keinen schlechteren Start in eine Beziehung, als den süßen Typen, in den man sich Hals über Kopf verliebt hat, aus Versehen umzubringen. Genau das passiert der untalentierten Totenbeschwörerin Emily Seymour – und nun muss sie einen Weg finden, Ashton wiederzubeleben. Doch es steckt mehr hinter seinem Ableben, als Emily ahnt. Schon bald muss sie mit einem schlecht gelaunten Untoten an ihrer Seite die größte Verschwörung aufdecken, die die magische Welt je gesehen hat.
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Nach dem für mich anstrengenden zweiten Teil der „Kingdom of the Wicked“-Reihe hatte ich Lust auf etwas Lockeres, Lustiges, das einfach Spaß verspricht. Genau das habe ich in Emily Seymour gesehen. Auch wenn ich etwas die Gefahr sah, das es ins Alberne abdriftet, da das Buch ja schon für jüngere Leser ab 12 Jahren ausgelegt ist. Ich kann jetzt schon vorwegnehmen, dass diese Angst unbegründet ist. Emily ist ein etwas sehr schusslige 16-Jährige, die einfach nur normal sein will und sehr gerne isst. Das ist einer ihrer Haupteigenschaften, sie mag Essen, das kann ich durchaus nachvollziehen. Und was mir in anderen Kritiken nicht wirklich gelesen oder gehört habe, ist der Fakt, dass sie sich in ihrer Familie überflüssig und fremd fühlt. Diese Distanz hat mich wirklich berührt und in meinen Augen gab es einige traurige Momente, in denen das dargestellt wurde. Durch einen augenscheinlichen Fehler ihrerseits, wächst sie allerdings über sich hinaus und erkennt ihren eigenen Wert an. Das hat mir gefallen. Sie scheut nicht vor Gefahr zurück. Auch ihr Schwarm, Ash, scheut davor nicht zurück. Er ist in meinen Augen etwas weniger ausgearbeitet in seinem Charakter, als Emily. Aber er ist durchaus sympathisch und hat gute Seiten. Dass, das Verhältnis zwischen den beiden zu Beginn nicht ganz einfach ist, bringt Spannungen, aber auch interessante Gespräche.
Meiner Meinung nach ist das Buch total süß und auch auf einer Ebene unschuldig. Ich bin mit der richtigen Einstellung herangegangen und hatte wirklich schöne Lesestunden. Mir hat der Reihenauftakt gefallen und werde sie auch weiterverfolgen.
Eine Sache noch, das Ende hat einen wirklich miesen und fiesen Cliffhanger und ich würde am liebsten weiterlesen, muss mich aber noch bis April 2023 gedulden.

Kingdom of the Wicked - Die Königin der Hölle

KINGDOM OF THE WICKED
Die Königin der Hölle
Von Kerri Maniscalco

Ist der zweite Teil der Trilogie
Erschienen am 01. September 2022 beim Piper Verlag
Erhältlich als Paperback (480 Seiten, 17 Euro) und als eBook (12,99 Euro)
Übersetzt von Diana Bürgel und Julian Müller
Genre Fantasy

Inhalt:
Nachdem sie ihre Seele in einem Pakt verkauft hat, reist Emilia mit dem mysteriösen Fürsten Wrath an den Hof der Wicked, wo sie eine verführerische, düstere Welt der Sünden erwartet. Die oberste Regel am Hof der Höllenfürsten lautet: Vertraue niemandem. Emilia hat geschworen, alles zu tun, um den Mord an ihrer Schwester Vittoria zu rächen, doch zwischen den intriganten Fürsten, ihren luxuriösen Anwesen, geheimnisvollen Party-Einladungen und sich widersprechenden Indizien fühlt sie sich einsamer als jemals zuvor. Kann sie wenigstens Wrath vertrauen, ihrem ehemaligen Verbündeten wider Willen? Oder verheimlicht er ihr eine gefährliche Wahrheit über seine wahre Natur? Emilia begibt sich auf die Suche nach einer Reihe von magischen Gegenständen, die ihr dabei helfen sollen, in ihrer eigenen Vergangenheit versteckte Hinweise zu enträtseln und ihr die Antworten zu liefern, die sie sich so schmerzlich ersehnt. Zahlreiche Herausforderungen stehen bevor – nicht die geringste davon, wie sie mit ihren Gefühlen für Wrath umgehen soll …
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Der erste Teil hat mich, wie ihr bestimmt wisst, nicht zu Hundertprozent überzeugen können. Die Handlung war nicht so spannend, die zeitliche Einordnung hat mich verwirrt und Emilia war in meinen Augen keine gute Protagonistin. Sie war mir zu kindisch, hat ihre Meinung geändert und war selbstverliebt, glaubt, sie kann alles alleine. Den Hype und die vielen positiven Meinungen konnte ich nicht verstehen. Einige oder vielleicht auch viele von euch werden wiederum meine Meinung nicht nachvollziehen können. Aber vielleicht schaffe ich es ja, euch zumindest meine Probleme mit der Reihe verständlicher zu machen.
Also von Anfang an. Ich war zu Beginn verhalten, aber auch gespannt. Doch die Spannung ist schnell verraucht, die Handlung hat sich die ersten 300 bis 350 Seiten gezogen. Es war nicht komplett langweilig, aber es passiert auch nicht wirklich etwas. Auf diesen Seiten schwankt Emilia tausend Mal zwischen ihren Ansichten und Gefühlen hin und her. Sie vergisst Dinge, die sie dann wieder herausfindet und kommt auf die einfachsten Sachen nicht, obwohl man ihre die Dinge wirklich vorkaut. Das hat mich unglaublich viel Kraft gekostet. Es war anstrengend zu lesen. Der Ausgleich der Langeweile sind die letzten 60 Seiten, die sich überschlagen und für mich fühlt es sich gehetzt an. Wieder mal Anstrengung für mich. Hier wird alles wieder aufgegriffen und es gibt viele dieser „weißt du noch, was wir zufällig vor 100 Seiten gelesen/herausgefunden haben“. Selbst Wrath, den ich im ersten Teil noch mysteriös fand, hat hier genervt. Er hat sich von Emilias Stimmungsschwankungen beeinflussen lassen. Hat sie aber noch alles toll dargestellt, was ich nicht nachvollziehen konnte. Er sieht etwas in ihr, dass ich nicht sehe. Dann das Ende, das war nur verwirrend und darauf ausgelegt, dass man den finalen Band auch liest.
Für mich war „Die Königin der Hölle“ kein gutes Buch. Es war ein typischer Mittelband, in dem vieles neu aufgemacht wird, keine wirklichen Fragen beantwortet werden und alles auf das Finale geschoben wird. Ich bin kein Fan der Reihe und werde sie auch nicht weiterempfehlen.
Wahrscheinlich werde ich trotzdem das Finale lesen, aber ich bezweifle stark, dass es besser abscheiden wird als die ersten beiden Bände.

Dark Sigils - Was die Magie verlangt

DARK SIGILS
Was die Magie verlangt
Von Anna Benning

Erster Band der „Dark Sigils“-Trilogie
Erschienen am 31. August 2022 beim Fischer-Verlag
Erhältlich als Hardcover (496 Seiten, 19 Euro) und als eBook (14,99 Euro)
Genre Urban Fantasy
Empfohlen ab 14 Jahren

Inhalt:
»Sie gaben uns Magie. Wir gaben ihnen alles, was wir hatten.«
Früher existierte Magie nur in Träumen. Sie war eine geheimnisvolle Kraft, die Wunder vollbringt. Aber so ist Magie nicht. Das weiß Rayne besser als jede andere. Wahre Magie ist düster und gefährlich – und dennoch Raynes einzige Chance, in den Armenvierteln Londons zu überleben. Mittels besonderer Artefakte, den Sigils, hat sie gelernt, die blau schimmernde Flüssigkeit zu nutzen … und mit ihr zu kämpfen. Doch als die Magie außer Kontrolle gerät, kann Rayne nur ein einziger Junge helfen. Er herrscht über die mächtigsten Sigils der Welt und stellt sie vor die Wahl: Entweder die Magie in Raynes Adern wird sie töten – oder sie bindet ihr Leben an die Dark Sigils. Für immer.
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Nach der wundervollen und gelungenen „Vortex“-Trilogie der Autorin habe ich mich sehr, sehr auf den Auftakt ihrer neuen Reihe gefreut. Natürlich habe ich sie mir in der ersten Auflage mit farbigem Buchschnitt und persönlicher Signatur bestellt. Ich konnte nicht widerstehen. Leider bin ich nicht direkt dazu gekommen, das Buch zu lesen. Aber als ich dann Zeit hatte und es zur Hand genommen habe, habe ich es verschlungen. „Dark Sigils“ ist ein richtiger Pageturner. Mich hat die Mischung aus Fantasy, Spannung, Mystery und ein wenig Romantik abgeholt. Die Idee mit der Scheibenwelt und die Magie darin fand ich neu und gut umgesetzt. Aber auch der Einsatz der Magie ist richtig ausbalanciert. Es wird zwar Magie verwendet, aber es wird nicht wild und blind damit um sich geworfen. Die erschaffenen Regeln werden eingehalten. Auch die Charaktere bleiben sich treu. Rayne ist eine tolle Protagonistin, sie ist taff, hat aber trotzdem eine weiche Seite. Natürlich wird sie in die neue Welt geworfen und muss erstmal damit klarkommen. Aber auch das kann sie nicht umwerfen. Sie ist eine richtige Kämpferin. Auch Adam ist ein interessanter Charakter. Leider hatte ich an manchen Stellen das Gefühl, dass die Nebenfiguren noch etwas mehr tief gebrauchen könnten und sie noch weiterausgearbeitet werden sollten. Aber da noch zwei weitere Teile folgen werden, kann ich darüber hinwegsehen.
Ich würde am liebsten über die vielen spannenden Momente sprechen und die Enthüllungen, die Rayne im Verlauf der Handlung aufdeckt und erforscht. Aber damit würde ich euch um das Vergnügen bringen, es selbst herauszufinden.
Für mich ist „Dark Sigils“ ein Highlight. Nicht nur in diesem Monat, sondern auf das komplette Jahr gesehen. Eine absolute Empfehlung an dieser Stelle von mir.

Elfenkrone

ELFENKRONE
Von Holly Black

Ist der erste Band der Trilogie
Erschienen am 19. November 2018 beim cbt-Verlag
Erhältlich als Hardcover (448 Seiten, 18 Euro), als Taschenbuch (448 Seiten, 11 Euro) und als eBook (6,99 Euro)
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Anne Brauner
Genre Fantasy, Jugendbuch
Ab 14 Jahren

Inhalt:
»Natürlich möchte ich wie sie sein. Sie sind unsterblich. Cardan ist der Schönste von allen. Und ich hasse ihn mehr als den Rest.Ich hasse ihn so sehr, dass ich manchmal kaum Luft bekomme, wenn ich ihn ansehe…«
Jude ist sieben, als ihre Eltern ermordet werden und sie gemeinsam mit ihren Schwestern an den Hof des Elfenkönigs verschleppt wird. Zehn Jahre später hat Jude nur ein Ziel vor Augen: dazuzugehören, um jeden Preis. Doch die meisten Elfen verachten Sterbliche wie sie. Ihr erbittertster Widersacher: Prinz Cardan, der jüngste und unberechenbarste Sohn des Elfenkönigs. Doch gerade ihm muss Jude die Stirn bieten, wenn sie am Hof überleben will …
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
„Elfenkrone“ steht schon fast zwei Jahre bei mir im Regal und ich hatte bis jetzt nicht das Verlangen danach zu greifen und es zu lesen. Nicht zuletzt, weil diese Buchreihe immer noch einen unglaublichen Hype in der Buchbubble hat. Die positiven Stimmen überschlagen sich und man muss es schon fast gelesen haben, um dazu zugehören. Natürlich übertreibe ich hier gerade etwas, aber ich war trotzdem etwas verhalten und habe meine Erwartungen bewusst zurückgeschraubt. Aus einer Laune heraus habe ich dann danach gegriffen und die ersten 50 Seiten gelesen. Danach habe ich weitere 50 Seiten gelesen. Und ehe ich mich versah, hatte ich das Buch beendet. Damit kann ich schon mal sagen, dass die Geschichte mich eingefangen hat, und der Schreibstil hat mich gefesselt. Die Handlung ist spannend und teilweise fast schon verstörend. Die Charaktere treiben es mit ihren Handlungen teilweise sehr auf die Spitze. Allerdings so, dass man trotzdem gefesselt weiterliest. Ich fand dafür, dass das Buch ab 14 Jahren ist, war es manchmal schon fast drüber, aber das muss jeder selbst wissen. Es gibt öfters Mord und Totschlag und auch die Protagonistin Jude schreckt davor nicht zurück. Allerdings handelt sie eher aus verteidigungstechnischen Gründen. Allerdings muss ich sagen, dass dafür, dass es auch immer als romantisch und mit einer Liebesgeschichte angepriesen wird, hat es das fast gar nicht und kann vernachlässigt werden. Zwar kommen sich die Charaktere im Verlauf näher, aber eher auf emotionaler Basis und es wird eine tiefe und auch verständnisvolle Bindung aufgebaut. Ein Aspekt, der mir auch gefallen hat, waren die Intrigen, die von allen gesponnen werden.
Ich muss sagen, dass ich den Hype um diese Reihe, bis zu diesem Punkt verstehen kann. Aber ich teile ihn nicht ganz. In meinen Augen ist „Elfenkrone“ ein gelungener Auftakt einer Reihe. Die Handlung ist spannend und die Charaktere faszinierend, allerdings ist es für mich kein Highlight. Ich kann nicht mal genau sagen, warum, aber für mein Gefühl fehlt dafür noch etwas.
Weiterlesen werde ich trotzdem. Der zweite Band „Elfenkönig“ wartet auch schon auf meinem SuB auf mich.

Die Geliebte des Drachenkönigs - Eine Leseratte an der Seite Seiner Majestät

DIE GELIEBTE DES DRACHENKÖNIGS
Eine Leseratte an der Seite Seiner Majestät
Band 1
Von Aki Shikimi und Akiko Kawano

Erster Band der Reihe, bis jetzt sind 2 Bände im Original erschienen
Erschienen am 19. September 2022 beim altraverse Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (196 Seiten, 5 Euro)
Genre Fantasy, ab 13 Jahren

Inhalt:
In der Welt von Prinzessin Ruiying existieren dreizehn Tierclans. Sie selbst gehört dem schwächsten an, dem Rattenclan. Eines Tages wird sie in den Palast des mächtigen Drachenkönigs gerufen, der auf Brautschau ist. Prinzessin Ruiying ist nicht im Geringsten daran interessiert, seine Königin zu werden, aber umso mehr an der legendären Palastbibliothek, denn sie ist eine wahre Leseratte! Sie macht sich heimlich auf die Suche … und läuft direkt dem Drachenkönig in die Arme!
(Quelle: Internetseite des Verlages)

Meine Gedanken und Meinung:
Wenn es Manga geht, bin ich ja ein Fan von Action (Dragon Ball oder One-Punch Man), aber ich bin auch total hin und weg, wenn es um Romance geht. Und ich musste diesen Manga einfach haben. Dass die Hauptfigur eine Leseratte ist, hat meinen Wunsch nur noch verstärkt. Wie immer habe ich den Manga an einem Tag in einem Rutsch gelesen und war dann etwas traurig, dass der zweite Band erst im Februar erscheint. Ich persönlich fand die Geschichte total süß, auch Ruiying ist einfach nur zuckersüß. Die große Haupthandlung ist im Grunde nichts Neues, aber in diesem Band gut umgesetzt, wobei ein erster Teil nur einen kurzen Einblick ist. Aber ich denke, es wird genauso süß weitergehen. Die Zeichnungen fand ich wirklich gelungen und klar strukturiert. Das die Figuren, zwischendurch als ihre tierischen Clans dargestellt werden, fand ich knuffig und, ich muss es leider schon wieder sagen, aber süß.
Zusammengefasst guter Einstieg, sehr süß alles und ich lese weiter.