Exodus 2747 - Die letzte Arche

EXODUS 2727
Die letzte Arche
Von Thariot

Ist der erste Band einer Dilogie des Autors Thariot
Erschienen am 11. Dezember 2019 beim FischerTor Verlag
Erhältlich als Taschenbuch (Paperback, 448 Seiten, 14,99 Euro) und als eBook (9,99 Euro)
Genre Science-Fiction

Inhalt:
Ein Schiff. Eine Hoffnung. Ein Feind, den niemand sieht.
Die USS London ist ein interstellares Siedlungsschiff auf dem Weg zu einer neuen Welt. Die Reisezeit beträgt 109 Jahre, das Ziel liegt 50 Lichtjahre entfernt. Die Fracht: drei Millionen befruchtete menschliche Embryos und sieben Millionen Tiere. Die Besatzung besteht aus 490 Personen, die sich im Kälteschlaf abwechseln.
Alles läuft nach Plan. Bis der Ärztin Jazmin Harper auffällt, dass immer mehr Besatzungsmitglieder psychische Probleme bekommen. Gleichzeitig stößt der Ingenieur Denis Jagberg auf Anzeichen, dass das Schiff deutlich älter ist als gedacht. Beiden ist schnell klar, dass irgendetwas nicht stimmt, doch bevor sie der Sache auf den Grund gehen können, kommt es zur Katastrophe…
(Quelle: Internetseite des Verlags)

Meine Gedanken und Meinung:
Ich weiß nicht, wie lange der Roman auf meinem SuB lag, ich vermute ein bis zwei Jahre und das war wirklich zu lange und ich bereue, dass Buch nicht früher gelesen habe. Denn es hat mich einfach umgehauen. Die Handlung ist superspannend und hat mich so sehr gefesselt, dass ich durch die knapp 450 Seiten an einem Tag durchgeflogen bin. Die Mischung aus Mystery, Sci-Fi und ein wenig Horror hat mich nicht mehr losgelassen. Ein echter Thriller eben, dazu noch gut eingearbeitete und sehr süße Romanze, die die Handlung noch zusätzlich verschärft und den Charakteren noch mehr Grund gab, die Rätsel zu lösen und sich selbst zu retten. Ich gebe zu, der Einstieg hat etwas gedauert und ich war zu Beginn nicht Hundertprozent überzeugt, doch es hat sich so was von gelohnt, dranzubleiben. Wenn man den Einstieg erstmal geschafft hat, überschlagen sich die Ereignisse und wir erfahren sehr viel über Jazmin, ihre Familie und vor allem über ihren Vater und dessen Vermächtnis. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ab dem zweiten Drittel des Buches nehmt euch genug Zeit, ihr werdet nicht mehr aufhören zu lesen.
Ich lese nicht viel Science-Fiction, aber dieser Roman hat bei mir die Lust auf mehr geweckt und ich werde nicht nur den zweiten Band lesen, sondern auch etwas weiter in das Genre abtauchen und meinen Horizont erweitern. Für mich ist dieses Buch ein Highlight und kann es nur weiterempfehlen.

Geistkrieger - Feuertaufe

GEISTKRIEGER
Feuertaufe
Von Sonja Rüther

Ist der erste Teil einer Dilogie, die bereits 2018 erschien, aber jetzt neu aufgelegt wurde, erschienen im Knaur-Verlag am 01.12.2021, erhältlich als Taschenbuch (10,99 Euro, 400 Seiten) und als eBook (9,99 Euro)

Inhalt:
Was wäre, wenn … Amerika nie erobert worden wäre?
Den Kräften der Natur ebenso wie der Welt der Geister verbunden, hat sich die Nation der Powtankaner zur Weltmacht entwickelt.
Als dem angesehenen Professor Atius Catori von einer unsichtbaren Macht der Brustkorb regelrecht zerfetzt wird, übernimmt die Sondereinheit der Geistkrieger die Ermittlungen. Ihr neuestes Mitglied, der Schotte Finnley, ist seiner Verlobten in ihre Heimat gefolgt und fühlt sich noch immer fremd im Land der Powtankaner. Doch dass Finnley keiner von ihnen ist, könnte der größte Vorteil der Geistkrieger werden – denn der Mord an Professor Catori ist erst der Anfang von etwas, das sich keiner von ihnen auch nur hätte vorstellen können.
(Quelle: knaur Verlagswebseite)

Meine Gedanken und Meinung:
Schon als Kind war ich fasziniert von „Indianern“ und alles, was sie in meinem Kinderhirn verkörpert haben. An Fasching habe ich mich als „Indianerin“ verkleidet und mit meinem Vater habe ich jeden Western verschlungen, der im Fernsehen kam. Heute ist diese Faszination ungebrochen. Noch während ich den Klappentext gelesen habe, war mir klar, dass das Buch mit nach Hause nehmen werde. Relativ schnell, auch für meine Verhältnisse, habe ich es dann auch gelesen. Allerdings war ich schon beim Lesen hin und hergerissen. Ich wusste einfach nicht, wie ich zu der Handlung stehen sollte. Von der Welt, die mir geboten wurde, war ich von der ersten von der letzten Seite gefesselt. Es wird wirklich schön alles dargestellt. Es wirkt einfach stimmig und die Verbundenheit der Menschen mit der Natur ist berührend. Auch die Figuren an sich waren interessant, der Zusammenprall der verschiedenen Persönlichkeit, jeder mit seinen eigenen Fähigkeiten, Stärke, Schwächen und Problemen hat mich positiv überrascht. Jedoch konnte ich mit der Haupthandlung nicht so viel anfangen. Es erschien mir alles etwas undurchdacht und ich habe an manchen Stellen nicht verstanden, warum und wie das passiert ist. Kann aber auch an mir liegen. Trotzdem meiner Vorbehalte werde ich auf jeden Fall den zweiten Teil lesen. Vielleicht klärt sich hier noch einiges auf und zum Schluss ist die Handlung rund.
Empfehlen kann ich das Buch mit einer kleinen Einschränkung trotzdem. Das Setting ist toll. Die Figuren vielschichtig.